Radreise in Osteuropa

von: Thommie

Radreise in Osteuropa - 30.06.05 16:38

Hallo,

Seit einigen Jahren bin ich jeweils für etwa 4 Wochen mit dem Rad durch Osteuropa gereist. Das habe ich auch wieder diesen Sommer vor. Und da es in einer kleinen Gruppe gemütlicher ist, such ich natürlich noch Mitradler/innen.

So habe ich mir das vorgestellt: Man fährt gemütlich mit dem Rad, vorwiegend übers Land und auf kleinen Straßen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass man mit durchschnittlich etwa 80 km je Tag stressfrei reist, gut vorankommt und trotzdem viel erleben und sehen kann. Ab und zu auch ein Tag fahrradfrei für größere Besichtigungen, wandern, oder auch nur baden und relaxen. Wichtig ist mir, vor allem viel sehenswerte Natur zu erleben. Übernachtung erfolgt überwiegend im Zelt, dabei ist es egal ob auf Campingplätzen, auf Nachfragen bei jemandem im Garten oder auch wild im Wald.

Ich habe noch kein festes Ziel vor Augen, aber einen Vorchlag: Da ich letztes Jahr durch Nordpolen gefahren bin und das wunderbar fand, wäre mein Vorschlag diesmal durch Ostpolen zu reisen. Unterwegs gibts viel zu sehen: Im Nordosten die Masuren, die als Ostpreußens Zauberwald bezeichnete Rominter Heide, eines der größten europäischen Sumpfgebiete an der Biebrza und den Bialowieza-Nationalpark als einen der letzten europäischen Urwälder. In Mittelostpolen könnte man ein Stück am Bug entlangfahren, bis ins einstige Galizien und nach Lublin mit der Gedankstätte Majdanek. Im südlichen Ostpolen sind die Waldkarpaten, das Pieninengebirge mit der Poprad- und der Dunjaec-Schlucht zu entdecken. Anschließend könnte man noch etwas in der Tatra wandern gehen...Ist natürlich alles noch flexibel

Geplant habe ich dafür etwa 4 Wochen. Start sollte Mitte/Ende August sein.
Also wer Lust hat mitzuradeln kann sich gerne melden. Achja, wer ein anderes gutes Ziel vorschlagen möchte, nur zu, ich bin neuen Ideen nicht abgeneigt.

Kurz noch was zu mir: ich bin 23 Jahre, Student aus Dresden, und fahre gern mit dem Rad :-)

ein vorheriges Kennenlernen ist natürlich in jedem Falle obligatorisch, daher wäre es von Vorteil, wenn du aus dem Raum Dresden kommst, ist aber keine Bedingnung.

e-mail: thommie-by-bike@arcor.de

Na dann, ich freu mich