Re: Enttäuscht Langlebigkeit Icebreaker

von: HyS

Re: Enttäuscht Langlebigkeit Icebreaker - 06.01.14 18:18

Hallo,

ganz klar: Wolle ist deutlich empfindlicher als Kunstfasern. Meine langen Unterhosen nehme ich nur für Langlauf, aber auch da reiben sie sich im Schritt durch und das ist egal ob Ortovox oder Icebreaker.
Fürs Radeln habe ich Kunststofflangeunterhosen.

Die Oberteile halten bei mir aber sehr gut durch. Ich habe sie im Winter jedes Wochenende zum Langlauf an (mit Rucksack) und im Sommer die Trikots und dünnen Wollunterhemden auch auf Radreise. Dort keinerlei Schäden.
Vor Jahren hatte ich mal Motten, die ich mir durch eine Mütze aus Tibet mit echtem Haar wohl eingeschleppt hatte. Die Motten sind auch auf meine Ortovoxhemden losgegangen und haben einige Löcher reingefressen. Tragen kann man sie trotzdem noch. Meine Wollsachen werden in den Schubladen mit Lavendelsäckchen und Zedernholzstücke nun besser geschützt.

Icebreaker sollen mit normalem Feinwaschmittel und nicht mit Wollwaschmittel gewaschen werden und ich handhabe das auch so. Allerdings werden sie deutlich seltener gewaschen als Kunststoffkleidung, da die Wolle kaum stinkt.

Verfärbungen hatte ich noch nie.