Radreisepläne 2011 - Inspirationen

von: Radreisender

Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 27.12.10 18:25

Hallo zusammen!

Nachdem wir 2010 schon viele Inspirationen bekommen haben, möchte ich einfach diese Frage für das Jahr 2011 wiederholen.

Wohin wird es euch 2011 verschlagen? Was habt ihr geplant?

Mit den besten Grüßen

Thomas
von: Auberginer

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 27.12.10 18:30

In Antwort auf: Radreisender
Was habt ihr geplant?


Radfahren schmunzel
von: Radreisender

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 27.12.10 18:33

Für diese Antwort, mein lieber Luki, fährst jetzt von Hamburg nach Dresden mit...na...dem Rad grins

teuflisch

Thomas
von: veloträumer

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 27.12.10 18:58

Da ich im letzten Jahr meine geplante Pyrenäen-Tour nicht durchführen konnte, werde ich wohl einen neuen Versuch starten. Katharer, Katalanen usw. - bekannte Gebiete, bekannte Völker. Außerdem habe ich einer Möwe an der Côte Vermeille versprochen, wiederzukehren. Versprechen muss man halten. schmunzel
Da Ostern diesmal spät im Kalender liegt, hoffe ich mal auf deutlich bessere Witterung als in diesem Jahr. Evtl. dann Südvogesen. Forumstreffen liegt für mich vom Termin her diesmal sehr ungünstig. Teilnahme ungewiss. Meine Knie-Historie ist ja auch noch nicht endgültig durch. Pläne hätte ich dann noch für ein paar Jahrzehnte mehr, aber das Leben ist ja bekanntlich endlich.
Aber vielleicht kommt auch alles ganz anders. C'est la vie.
von: 19matthias75

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 27.12.10 19:04

Danke Thomas.
so nun aber mal c&p!

Bei mir steht ein Zeitraum im Sommer fest:
Da ich vom 24.-31.07.2011 auf der Jubi in Hindelang zur Julei-Grundausbildung weile, hab ich mir vorgenommen
die komplette An- und Abreise per Rad (mit Hänger) durchzuführen.
Die Anreise ist von 16.07. bis 23.07. dabei hab ich mir zwei Zwischenstopps schon vorgemerkt (Herrenberg, Schönwald/Schwarzwald).
Ab Heidelberg den Heidelberg-Bodensee-Radweg und ab Donaueschingen ebenso.
Um den Bodensee wahrscheinlich die Südseite.

Für den Rückweg könnte ich mir Ulm und Geislingen als Zwischenetappenziele vorstellen, ansonsten ist die Rückfahrt noch frei. Zeitlich muss die Rückfahrt zwischen 31.07. und 07.08.2011 liegen.

Wenn zu den Zeiten jemand in der Gegend fährt, bin ich auch für gemeinsame Etappen offen.
Zelt und Ausrüstung ist dabei, aber unterwegs nutze ich auch mal einfach nur Schutzhütten; gelegentlich auch mal Juhe's.

Etwas früher plane ich natürlich das Forumstreffen auch ein, muss das aber sehr kurzfristig entscheiden wie ich da genau hinfahre.
von: Anonym

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 27.12.10 19:23

Im Febr./März nach Marokko, direkt danach auf die Cycolonia, evtl. Forumstreffen. Wenn noch Zeit über bleibt, mal übers WE ne kleine Tour.

LG peter
von: Gaby Schweiz

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 27.12.10 19:23

Hallo Thomas

Ich habe folgendes geplant: Start in Innsbruck, über den Brenner bis nach Toblach. Dann dem Drau-Radweg entlang bis Völkermarkt, über den Seeberg-Sattel nach Slowenien und dann irgendwie runter ans Meer.

Hoffe es klappt mit dem Urlaub...

Gruss vom verschneiten Bodensee.
Gaby
von: Hesse

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 27.12.10 19:35

Hallo Thomas,

2010 war ich gesundheitlich nicht so ganz gut dabei. Ich hoffe, das klapt 2011 etwas besser, auch wenn ich jetzt noch nicht ganz genesen bin.

Ich habe vor, ein paar Alpenpässe unter die Räder zu nehmen. 2005 und 2006 bin ich zu diesem Zweck ja nach Bormio gefahren. Die Pässe direkt drum herum habe ich "abgegrast". Daher brauche ich nun ein neues Ziel, was ähnlich gut von schönen Pässen umsäumt ist.

Oder es wird ne richtige Radreise, wo ich von einem Quartier zum anderen ziehe, aber dann ist ja auch das Gepäck mit auf den Pass zu schleppen, ... Oh, oh, ...

Gebt mal an, wo die Alpen besonders wert sind, erradelt zu werden. Bis auf die Pässe rund um Bormio habe ich bisher nur den San Bernardino (Nord-Süd) und den Lukmanier Pass (Süd-Nord)gefahren. Der San Bernardino ist ein Pass wie er mir gefällt. Beim Lukmanier fand ich nur die Abfahrt Klasse.

Bis dann
Eberhard
von: Anonym

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 27.12.10 19:39

a) Im Mai/Juni 2 Wochen Toskana + Rom, ab/an Rom mit dem Flugzeug, mit Bahn nach Grosseto oder ??, Maremma, Siena, Saturnia, Montepulciano, ..., mit Bahn zurück nach Rom zum Sightseeing
b) Im Juni Teilnahme an der Vätternrundan
c) Im Oktober 1 Woche La Palma (wandern, Mountainbikes ausleihen, ...)
d) Verlängertes Wochenende mit Rad, Hundeanhänger und Hund; wann und wohin unbestimmt
e) Diverse Tagestouren, wann und wohin unbestimmt
von: Holger

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 27.12.10 19:56

Geplant ist noch nix, ein paar Ideen habe ich schon.

Relativ sicher ein oder zweimal mit dem Rennrad auf Mallorca

Radreiseideen:
# Andalusien
# Zentralmassiv
# Nördliche Provence
# Jura
# vielleicht wieder eine Rennradreise wie letztes Jahr Frankfurt - Paris, mit neuem Ziel (Dresden? Bern? Prag? hm...)

Ach ja, und endlich mal den Korsika-Reisebericht fertigschreiben zwinker
von: veloträumer

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 27.12.10 20:32

In Antwort auf: Hesse
Ich habe vor, ein paar Alpenpässe unter die Räder zu nehmen. 2005 und 2006 bin ich zu diesem Zweck ja nach Bormio gefahren. Die Pässe direkt drum herum habe ich "abgegrast". Daher brauche ich nun ein neues Ziel, was ähnlich gut von schönen Pässen umsäumt ist.
...
Gebt mal an, wo die Alpen besonders wert sind, erradelt zu werden.

Die Dolomiten sind besonders für Pässeradeln von einem Standort aus geeignet, weil sehr kurze Wege. Ideale Standorte liegen z.B. im Bereich des Sella-Massivs - Canazei, Alta Badia usw. Cortina, Toblach, Bruneck, Brixen, Klausen oder Bozen liegen auch noch sehr günstig. Mit See ist Alleghe empfehlenswert. Mir gefällt auch noch Cavalese im Val di Fiemme sehr, ist aber vielleicht nicht so ganz zentral.

Ein Traumstandort in den Westalpen ist Briancon. Tolle Alpenstadt und grandiose Pässe drumrum. Etwas südliche, mehr mit Seealpenanschluss liegt Barcelonette sehr gut. Noch südlicher, ideal für Schluchtenpässe, liegt Puget-Theniers/Entrevaux, nach Süden sind das aber keine 2000er mehr. Gute Seealpenstandorte finden sich auch im Tinée-Tal oder auf italienischer Seite im Valle Stura. Ein schöner Standort im Hinterland Nizza wäre das mittelalterliche Sospel. Sehr viele Pässe erreichbar, aber von den 2000ern etwas weit weg.
von: HyS

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 27.12.10 20:57

Hallo,
Flug nach Casablanca und zurück ist schon gebucht, bei mir geht es im März wieder drei Wochen nach Marokko. Schluchten, Wüsten (Erg Chebbi) und Gebirge, dazu die die verschiedenen, fremden Kulturen. Freu mich schon. lach
von: Anonym

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 27.12.10 21:13

Der Plan für 2011 ist:

- Grünkohlfahrt mit Anreise mit dem Rad
- Mehrer Breves
- Forumstreffen
- Vätternrundän
- Forums Aktion
- Radreise NordIrland und durch Schottland, England
- Grenzsteintrophy selfsuportet
- Radreise mit Freundin den Tauernradweg
- Kurze Pyrinähen Runde

Noch die ein oder ander Forumstour mit Fahren vielleicht im Frühjahr noch den Kahlenastentrack fahren. Vielleicht die Tage vor dem Forumtreffen wer hat lust ????
von: sigma7

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 28.12.10 06:38

Neben einigen Brevets werde ich sowohl Vätternrundan und Trondheim-Oslo fahren als auch die spanische Sierra Nevada mit Mulhacén und Pico del Veleta bereisen. Abhängig von verschiedenen Projekten in der Firma die Strecke der GST oder die GDMBR.

andre
von: Uli

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 28.12.10 09:10

Nachdem meine Pläne in den letzten Jahren gerne mal - mehr oder weniger kurzfristig - platzten, bin ich beim Schmieden derselben etwas zurückhaltender geworden. Nicht vergessen ist die schon seit 2008 bestehende Idee zur folgenden Österreich-Tour: Murtal-Radweg - Burgenland-Transversale (Jubiläums-Radweg) - Wiener Neustadt - Piestingtal - Mariazell - Salzatal - Enns abwärts - Donau aufwärts - Passau. Vielleicht klappt's dieses Jahr. Zudem werde ich auf jeden Fall wieder versuchen eine ca. 5-tägige Rundfahrt in einem der näheren Mittelgebirge zu absolvieren. Und nicht zuletzt möchte ich auch dieses Jahr wieder eine 2-wöchige Wander-Gruppenreise machen; hier fehlt aber auch mir noch Inspiration (Zielort, Anbieter, richtig gute Unterkunft).
Gruß
Uli
von: Bafomed

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 28.12.10 09:37

In Antwort auf: BochumBiker
Der Plan für 2011 ist:
Noch die ein oder ander Forumstour mit Fahren vielleicht im Frühjahr noch den Kahlenastentrack fahren. Vielleicht die Tage vor dem Forumtreffen wer hat lust ????


Hallo Tim,
die Tour zum Kahlen Asten werde ich wahrscheinlich in diesem Frühjahr (Mai/Juni) wieder als Zwei-Tages-Tour anbieten. Ich werde im Vorfeld der Tour rechtzeitig darüber informieren. Sicherlich bekommen wir wieder eine nette Gruppe zusammen.

Gruß,
Martin
von: Helm

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 28.12.10 10:34

Ostern (alleine): Von Kufstein über Inn, Donau, Isar bis Bad Tölz und wieder nach Kufstein.
Sommer (mit Ehefrau): Von West- nach Norddeutschland, zurück vielleicht über Niederlande, Belgien.

Helmut
von: Hummel

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 28.12.10 12:19

Haben gestern den Flieger gebucht, um noch den günstigsten Tarif mitzunehmen. Im Juli soll es Nova Scotia / Canada werden.
Ob und was im Frühjahr und/oder Herbst noch geht, steht noch nicht fest.Canada hat Vorrang.

2010 hat mich vor allem beruflich ziemlich in Anspruch genommen.Da hoffe ich für 2011 wieder auf mehr Möglichkeiten für Tagestouren und das eine oder andere Wochenende.
Harald
von: ChrisTine

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 28.12.10 12:29

Zitat:
Im Juli soll es Nova Scotia / Canada werden.


Schönes Ziel!

Ein canadisches Ehepaar, mit denen ich eine schöne, wenn auch kurze, Zeit dort verbrachte, ist dieses Jahr zum 1.Mal den Cabot Trail gefahren und sie haben "Blut geleckt". Wir haben immer noch Kontakt und er (60) erzählte mir letzte Woche, dass er den Trail im Juni 2011 in 15h schaffen möchte.

Grandiose Landschaften!

Chris, die sich wohl noch mal die Reiseberichte von Micha und Nat durchlesen wird....vielleicht wird's 2011 eine südöstliche Richtung schmunzel
von: Hummel

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 28.12.10 12:48

Hallo Chris,
klar, der Cabot Trail ist bei der Planung fest im Blick!
Harald
von: Fahrradfips

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 29.12.10 11:06

Ich weiß nicht ob es 2011 viel mit (rad-)reisen wird, das wird wohl eher ein Jahr zum Geldverdienen, Wohnung suchen und evtl. ein neues Rad. Falls Doch noch Zeit und Geld übrig sind, gibts schon ein paar Ideen:

-Eine Dreieckstour in D, sowas wie Hamburg-R1-Elbe-Hamburg (als Materialtest fürs neue Gefährt?)
-mal wieder nach Schweden, evtl von Haustür zu Haustür über Dänemark
-eine (doppelte) Alpenüberquerung VCA mit Hahntennjoch-Venedig-Dolomiten-Großglockner-München
-mit Rennrad nach (Süd)Frankreich als Alternative zur reinen Radreise
von: FordPrefect

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 29.12.10 11:40

Als größere Reise, wenn es mit Urlaub klappt, Mitte September von Basel nach Marseille: Entweder gemütlicher mit meiner Frau - oder sportlicher allein. Dabei über Jura - einen Abstecher zu Gilles Berthoud - Chartreuse - Vercors - Drome - Ventoux - nach Marseille und vielleicht wieder zurück.....

Viele Grüße / Micha
von: Rennrädle

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 29.12.10 16:06

Hallo,

angedacht ist eine kleine Tour über Ostern mit max. 10 Tage Dauer.

Vielleicht klappt es mit dem Himmelfahrtstreffen, aber der Urlaub dafür ist noch nicht sicher.

Was sicher ist, sofern nichts dazwischen kommt, ist eine Kanadareise von Jasper nach Lake Louise- Yoho und Kootenay NP nach Banff. Flug ist gebucht, den rest wissen die Götter.

Ich bin dieses Jahr für meine Verhältnisse viel gefahren. 4000km sind zusammen gekommen und ich fände es klasse, wenn es nächstes Jahr wieder so gut wird.

Auf dass wir alle gesund bleiben und unsere Träume in 2011 verwirklichen können.

In diesem Sinne dann auch schon mal ein gutes Neues Jahr 2011

Rennrädle
von: Tarrega62

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 29.12.10 17:01

Nabend,

eingentlich wollte ich in den Harz, aber das wird sich wohl zerschlagen.
Ich werde dann im Mai oder Juni ab Wittenberge die Elbe rauf bis Lutherstadt Wittenberg, dann geht es über den Fläming, den Spreewald hoch nach Fürstenberg an der Havel.
Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2011. wein

MfG,
Frank
von: sigma7

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 29.12.10 18:47

Hallo, darf ich fragen, wie Ihr nach Jasper kommt?


andre
von: José María

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 29.12.10 19:24

Servus

Meine Pläne für 2011 sehen z. Zeit im groben so aus.

Von Flensburg aus nach Dänemark-Festland (Westküste) hoch nach Skagen wo die Nordsee u. Ostsee sich treffen. Dann weiter die Ostküste nach Odense, Langelandsbaelt, Lolland. Rüber mit der Fähre nach Rostock. Von Rostock an der Küste entlang nach Polen. In Polen nach Stargard, Wielkopolski, Gora. Von Gora nach Cottbus, Nordhausen, Kassel, Sauerland, Bergisches Land.

Schönen rutsch (ohne Schnee und Eis) ins neue Jahr
von: Rennrädle

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 29.12.10 19:38

In Antwort auf: sigma7
Hallo, darf ich fragen, wie Ihr nach Jasper kommt?




Klar doch: da gibt es den Anbieter www.sundogtours.com, der für annehmbares Geld die Strecke bedient. Zudem gibt es die Greyhoundbusse, die in Kanada fahren. Weiß aber nicht, ob die auch diese Strecke fahren.

Gruß Rennrädle
von: Anonym

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 29.12.10 19:41

Juni: 2 Wochen - Armenien
September: 2 Wochen Marokko
von: sigma7

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 29.12.10 21:12

Danke. Welche Strecke und welche Gesellschaft nutzt Ihr zur Anreise nach Calgory? Oder fliegt Ihr nach Edmonton?


andre
von: Phil

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 29.12.10 21:15

Hej, unsere / meine Planung ist:
a: DK Nordsee- und Ostseeküsten-Radweg (unser)
b: den Alpenbogen v. Mt Ventoux bis Wien, sowie An- und Abreise mit dem Radl (meine)
Ein gutes, gesundes und zufriedenes Jahr an alle Forumsmitglieder
Phil
von: Anonym

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 29.12.10 22:02

Ja, nicht viel, wenn alles läuft wie geplant häng ich im Studium.
Dennoch gibt es natürlich ein paar kleine Ideen.


  • Zum Training alle Wegstrecken innerstädtisch per Muskelkraft, min. 3000km sind geplant
  • Zumindest mal beim Forumstreffen zeigen (wie viel Zeit da ist ist nicht absehbar, aber ist ja um die Ecke)
  • Denke über eine Woche durch Holland nach (kurz vor Beginn des Wintersemesters könnte Zeit dafür da sein), keine Weltreise, aber dennoch schön
  • Wie bei vielen anderen auch die ein oder andere Tagestour


Ansonsten wird viel geschraubt, Reisepanzer kriegt andere Bremshebel, MTB einen Gepäckträger. Die Basis für ein 26" Unirad steht hier auch rum.
von: joerg046

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 29.12.10 22:41

Ich hab Das vor.
ca. 4500 km in 4 Wochen durch die USA.
von: borstolone

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 30.12.10 06:56

Hallo,
ich kann leider nicht zum Himmelfahrtstreffen kommen, wir haben da 3,5 Wochen am Stück, was zu zweit selten vorkommt.

Die Ziele dieses Jahr stehen noch nicht ganz fest, aber folgende Destinationen werden gewünscht:

1.) Moskau-St.Petersburg-Helsinki
2.) Syrien (Damaskus)-Jordanien-Israel

Da ich immer noch mit den Spätfolgen eines Radunfalls im letzten Sommer kämpfe, hoffe ich, dass der Schlamassel bald hinter mir liegt.

Grüsse, Jakob
von: Nixda

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 30.12.10 10:25

Meine mittelfristige Finanzplanung gestattet voraussichtlich "nur" zwei Fahrradausflüge:

1. Im Juni, zweigeteilt: zunächst will ich mal schauen, wer hier im Forum so postet. Im direkten Anschluss soll es dann vom Ruhrgebiet für drei Wochen mal wieder nach (Süd-)Frankreich gehen resp. fahren. Heutige Planung --> ich brauche Sonne und Wärme!!!

2. Wohl im August, die Verbindung meiner beiden Marathonstädte 2011: Wien - Berlin, dafür nehme ich mir zwei Wochen Zeit.

Damit (und mit der täglichen Wegstrecke) sollte ich in 2011 erstmals die 10.000km/Jahr "knacken".
von: 2blattfahrer

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 30.12.10 12:49

Hola Jose,

Du bleibst dieses Jahr im Flachland schmunzel ?

- ich hatte mir vorgenommen Ende April so in 10-11 Tagen zunächst mit dem Nachtzug nach Rom zu fahren und dann über Umbrien, Toskana, Cinque Terre, Ligurien eventuell bis Menton bzw Ventimiglia zu fahren um an die Frankreichtour von letztem Jahr anzuschliessen.

- Die "Rundum-Deutschland-Tour", die ich letztes Jahr machen wollte steht noch aus,

- und da ich voraussichtlich nur Ende Juli/August für günstigstenfalls knapp 4 Wochen aus der Arbeit verschwinden kann, werde ich wohl einen Plan Gibraltar-München fallen lassen und stattdessen eine "Tour de France" machen. Strassbourg - Reims - Saint Malo - La Rochelle - Pyrenäen - Carcassonne - Camargue - Avignon - Mont Ventoux - Verdon-Schlucht - ein paar Alpenpässe die ich noch nicht gefahren bin und dann über Grenoble und Jura nach Basel/Freiburg hoch (oder auch schon früher einen Abkürzer per Bahn).

Die geplanten Strecken hab ich nach hierhin gelegt

Grüße von Andi
von: Falk

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 30.12.10 13:00

Drei Wochen Urlaub zusammenhängend kriegen und das nicht erst einen Tag vorher erfahren, das reicht eigentlich schon. Das »Wohin« klärt sich dann, und vielleicht geh es ja mal ohne Streik ab. Binnenverkehr und Radfernwege wird es jedenfalls nicht.

Falk, SchwLAbt
von: José María

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 30.12.10 13:08

Hola Andi

Zitat:
Du bleibst dieses Jahr im Flachland schmunzel ?

Si schmunzel

Nächste Jahr setzte ich andere Prioritäten.
Ich habe vor Nord Europa unter die Rädern zu nehmen. Fange mit Dänemark an zwinker
Die neue Bundesländer kenne ich mit Fahrrad überhaupt nicht. Dass möchte ich auch ändern.

Deine Tour de France gefählt mir sehr.

Viele Grüße
von: Rennrädle

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 30.12.10 16:50

In Antwort auf: sigma7
Danke. Welche Strecke und welche Gesellschaft nutzt Ihr zur Anreise nach Calgory? Oder fliegt Ihr nach Edmonton?


Hallo Andre,

Wir fliegen mit der Air Canada nach Calgary hin und zurück.

Habe gestern doch noch einen Mietwagenanbieter gefunden (Avis) der nicht viel teurer ist als der Shuttlebus nach Jasper. Habe eben extra nochmal nachgefragt, ob es bei den 210€ für 2 Tage Mietauto one way von Calgary nach Jasper bleibt.
Dann hätten wir den ganzen Streß nicht mit Rad in Bus packen usw.

Gruß Rennrädle
von: rei

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 30.12.10 21:16

Nur Grobplanung bisher:
Mai/Juni mit dem CityNightLine nach Rom von dort nach Norden..Umbrien,Toskana. Fixpunkte dabei - mit einigen Tagen zur Besichtigung - Florenz und Rom.
Rückfahrt ebenfalls mit CityNightLine entweder von Florenz oder irgendein Bahnhof weiter Nördlich.
Grüße Michael
von: Anonym

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 30.12.10 21:37

In Antwort auf: Bafomed
In Antwort auf: BochumBiker
Der Plan für 2011 ist:
Noch die ein oder ander Forumstour mit Fahren vielleicht im Frühjahr noch den Kahlenastentrack fahren. Vielleicht die Tage vor dem Forumtreffen wer hat lust ????


Hallo Tim,
die Tour zum Kahlen Asten werde ich wahrscheinlich in diesem Frühjahr (Mai/Juni) wieder als Zwei-Tages-Tour anbieten. Ich werde im Vorfeld der Tour rechtzeitig darüber informieren. Sicherlich bekommen wir wieder eine nette Gruppe zusammen.

Gruß,
Martin


Das Freut mich.
von: Miss Bike Cologne

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 31.12.10 14:01


Meine Planung steht schon, den ganzen Juni über geht es in den Norden

ab Flensburg
Göteburg
Oslo
Hirtshals
bis Flensburg

wie immer mit dem Zelt

Grüße

Ingrid
von: sugu

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 31.12.10 18:04

Hallo,

geplant sind 2-3 Tage in den Osterferien mit den Kindern, wahrscheinlich
in der Eifel (Kyll, Rur, oder Maare-Mosel-Radweg), und im Sommer eine
Woche Alpen (München - Ötztal - Vinschgau - Graubünden).

Gruß Helmut
von: Georg

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 31.12.10 18:14

Hallo zusammen,

meine geplanten Touren könnt ihr als Grafik bereits auf meiner Seite www.alpenradtouren.de ersehen.

1.) Sevilla - Santiago de Compostela (Via de la Plata) > Alleine
2.) Pula - Venedig > mit meiner Frau

Darüber hinaus, da schauen wir mal, was sonst noch so geht.

Aktuell arbeite ich noch an dem Bericht der Tarn/Lot Tour aus 2010.

Gruß Georg
von: Anonym

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 31.12.10 20:54

bei mir siehts momentan so aus:

- im märz 10 tage mallorca
- da ich gerade in lyon wohne und die alpen nicht weit sind so oft wie möglich am we dahin
- fichkona
- im frühsommer dann eine frankreichrundfahrt ... lyon, provence, pyrenäen, atlantikküste und an der loire und saône zurück
von: Wegekuckuck

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 01.01.11 08:32

Moin Thomas
Gestern bin ich aus Andalusien zurückgekommen und es kann sein, das ich das im Dezember 2011 noch mal mache. Das steht im Moment aber eher durch die schönen frischen Erinnerungen im Raum.
Fest gebucht ist der Flug am 14.02.2011 nach Kuba.
Ob ich im August PBP fahre kann ich noch nicht sagen. Zurzeit fehlt mir die Motivation.
Der Urlaub für diesen Zeitraum ist allerdings schon fest geplant. Kann aber gut sein, dass ich dann kurz entschlossen Paris sausen lasse und meine eigene Tour fahre.
Damit wären meine Urlaubsansprüche für 2011 auch schon erschöpft.
von: Beate67

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 01.01.11 09:34

So mal angedacht...

Vor Ostern voraussichtlich über Hase-Ems-Tour und Emsradweg nach Emden Außenhafen - und dann zum "Mitwohnen" ein paar Tage nach Borkum rüber.

Himmelfahrt nach Hannover - habe mir grade eine Grönemeyer-Karte geleistet.

Im Sommer arbeitsbedingt auch nur ca. 'ne Woche Urlaub drin, momentaner Favorit ist der Bodensee-Königsssee-Radweg.

Wünsch' Euch allen ein tolles 2011 und viele schöne Radkilometer!
von: Deul

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 01.01.11 09:51

Im Spätsommer einmal Spanische Grenze Santiago
1 Woche Frankreich, entweder Elsaß oder Burgund.

Detlef
von: Felis

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 01.01.11 12:44

Hallo Rennrädle,
ich wünsche dir, dass diese Reise nach Kanada zustande kommt. Vor 20 und vor 10 Jahren waren meine Frau und ich beide Male mit Camper und Rad von Edmonton nach Vancouver unterwegs, mal über Kamloops, mal über Calgary und Cranbrook. Beide Male hat es uns vorallem der Yoho-NP angetan, klein aber äusserst fein, zum Verlieben. Natürlich sind auch die andern Parks wunderschön, aber eben, man entwickelt so seine Vorlieben. Lass mir die Parks grüssen!
von: Felis

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 01.01.11 12:52

Hallo Thomas,
nach einer Knieoperation bei meiner Frau mussten wir 2010 etwas zurückstehen. Trotzdem war eine Reise von München zurück nach Hause zustande gekommen. Das Allgäu gefiel uns sehr.
Dieses Jahr planen wir entweder eine Radreise von Prag nach Hamburg (wir waren noch nie an der Elbe) oder von Calais nach Amsterdam der Nordsee entlang oder wieder eine Fahrt von einer grösseren Stadt in Deutschland, Frankreich oder Italien nach Hause. Wir werden uns in den kommenden 2 Monaten entscheiden. Dazu werden wir sicher wieder mal ein paar Tage in Südfrankreich und natürlich in der Schweiz unterwegs sein.
von: Rennrädle

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 01.01.11 13:03

Hallo Felis,

ja was man so von anderen liest hört sich total klasse an. Wir haben die Tour so geplant, dass genug Zeit für die Nationalparks bleibt. Es ist schon fast 7 Jahre her, dass wir eine Fernreise gemacht haben - so wird Kanada sicher ein phänomenale Reise. Die Vorfreude ist rießig, auch wenn es noch 8 Monate bis dahin sind.

Hast Du einen Tip in Yoho? Wir wollen da in dem Youth Hostel übernachten.

Wie habt Ihr das mit Camper und Rad gemacht? Mit dem Camper die größeren Distanzen und mit dem rad dann eher Tagestouren?

Gruß rennrädle
von: Felis

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 01.01.11 13:44

Du fragst nach einem Tipp: Emerald Lake, Ottertail River, Takakkaw Falls u.v.m Übernachten kann man im Whiskey Jack Hostel oder auch in Fields. Die Campings sind wunderbar.
Wir waren mit einem Camper die grossen Strecken unterwegs, und der Wagen war dann auch unsere Übernachtungsmöglichkeit, wenn wir zu Fuss oder auf dem Rad die Gegend erkundeten. Oft haben wir uns am Steuer abgewechselt, so konnte eines Radfahren, das andere fuhr mit dem fahrenden Hotel. So konnten wir auch längere Strecken teils auf dem Rad geniessen.
von: szaffi

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 01.01.11 15:26

2 Reisen ( jede a 3 Wochen) schweben mir vor

1) Wien - Salzburg - Koenigsee/Bodensee RW - dann durch die Alpen zurueck, soweit es Wetter und Kondi zulassen

2) Wien - Prag - Elbradweg bis ans Meer, dann mit dem Zug retour
Alternativ: Wien-Hamburg-Wien (Zug hin und retour) und mit dem Rad eine Runde durch DK

Mal schauen, was wahr wird .....
von: Anonym

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 01.01.11 18:57

Hallihallo,

hier mein 1. Beitrag 2011 zusammen mit der Willensbekundung, dieses schöne Forum künftig besser als bisher zu nutzen:

Radreiseinspirationen hatte ich schon oft umfangreicher, als sie dann letztlich zu realisieren waren. Ohne mich regional festlegen zu wollen, sollten es heuer Touren sein in Regionen und zu Zeiten mit möglichst wenig motorisierten Begleiterscheinungen. Mal sehen, was da in Frage kommt. Da mich Kulturelles interessiert wie Jazz, Schauspiel, Radreiseforumstreffen usw., würde ich solche Veranstaltungen gerne mit einer Radreise verbinden. (So ein größeres Forumstreffen wär dann mein Erstes lach ).

Planen ließe sich ein roundup im Ländereck CH-F-I. Da ich es außerdem nicht schaffe, mit Marokko abzuschließen, würde ich gerne mit dem Rad dort für sehr lange Zeit mal als verschollen gelten. Dann interessiert es mich, wie es an der polnischen Ostsee eigentlich aussieht und ob es dort ganz im Osten und Süden etwas zu erleben gibt.

Was ich dann konkret abfahren werde, hängt sehr von radreise-externen Faktoren ab: Job, Zeit, Gesundheit, Finanzen…

LG,
Werner
von: commi2k

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 02.01.11 20:12

Hallo,

Meine Planung sieht so aus:

Von Emden nach Insel Usedom (also kompletter Nordsee und Ostseekuestenradweg)

Oder

Ich starte direkt von Thüringen (Weimar) und fahre entlang der Saale + Elbe nach Hamburg, Sylt und weiter die Küste bis nach Usedom.

Meine Tour ist derzeit aber noch in Planung und mir schwirrt auch eine fahrt von Thüringen nach Venedig im Kopf rum. :-)

Am Wohnort starten ist immer irgendwie schoener als mit dem Zug zum Ausgangspunkt anzureisen. Naja mal sehen. Auf jedenfall mit meinen zum Randonneur umgebautem Velotraum und Ultraleicht Ausrüstung.
von: ChristophMM

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 02.01.11 21:59

Hallo,

ich habe 2 Reisen vor:

1. Im Juni etwa 2 Wochen von Rostock mit der Fähre nach Helsinki. Direkt auf der alten Postroute über die Ålandinseln nach Schweden. Dort den Küstenradweg bis Trelleborg. Dann wieder mit der Fähre gen Heimat. Ich werde im Zelt übernachten ausser in Stockholm, da werde ich mir wohl eine Jugendherbgerge gönnen.

2. Ist noch nicht ganz klar, entweder von Rotterdam an der Nordsee bis Hamburg und dann irgendwie an die Ostseeküste und weiter nach Rostock oder an der Osteeküste von Rostock bis Lübeck, dann Hamburg und an der Elbe bis Magdeburg, weiter nach Berlin und zurück nach Rostock. Aber genaues werde ich bestimmt erst nach der ersten Reise entscheiden. Fahren will ich bei meiner 2. Tour so Ende September, anfang Oktober.

Ich freu mich jedenfalls jetzt schon auf meine Touren.


Christoph
von: Falk

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 02.01.11 23:32

JH in Stockholm? Entweder vorher drum kümmern oder einen Sechser im Lotto gewinnen, gerne auch mit den Zusatzzahlen der letzten drei Wochen. Im Sommer sind die, wenn Du einfach so kommst, gerne alle voll. Diese Fahrt würde ich übrigens lieb er andersrum machen. Ins Haus fahren, das ist nicht jedermanns Sache.

Falk, SchwLAbt
von: rasim

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 03.01.11 09:26

gürezi gürezi,

bei mir steht endlich alles fest. am 20 mai flug zürich new york. von new york bis los angeles mit dem velo. rückflug von los angeles nach zürich am 27 juni.
von: ChristophMM

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 03.01.11 20:07

Ich habe auch vor noch einen Platz in der Jugendherberge in Stockholm zu reservieren - auf der "af chapman" ist leider schon seit November kein Platz.

Es ist durchaus eine Überlegung wert anders herum zu fahren, aber mir ist es lieber in Helsinki mit dem Radeln zu starten. Ausserdem fahre ich ja auch nur bis Trelleborg mit dem Rad und von dort mit der Fähre nach Rostock. Das ist - zumindest für mein empfinden - nicht ganz mit dem Rad nach Hause zu fahren. Das ist schon etwas komisch, hab ich im Herbst gemacht, fand ich aber auch gut so.

Vielen Dank für die Tipps.

Christoph
von: natash

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 03.01.11 20:16

Och, es wird wohl mal wieder was Einfaches ohne großen Aufwand mit An-Abreise, Planungen usw.
Angedacht ist etwa der Nachtzug Straßbourg-Bordeaux, von da dann in die Pyrenäen und mit dem Rad heim. Da gibt es dann keine Züge, die man erwischen muss, kein Streß mit irgendwelchen Verkehrsmitteln und Radtransport (außer bei der Hinfahrt, aber nach hinten raus ist dann Ruhe). Man kann sich also auf das Wesentliche komnzentrieren: aufs Radfahren und hat ein Minimum an Planungsaufwand. Nur eine von-der- Haustür- los-zur-Haustour-zurück-Tour ist noch unkomplizierter - vielleicht wird es auch so eine. In 3 Wochen kommt man ja schon ordentlich weit. Schaun wir mal. Immerhin ist es erst Januar.
LG Nat
von: Roldi

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 03.01.11 23:55

Meine Pläne im Sommer: Iron-curtain-Trail von Travemünde nach Bayern, durch das Erzgebirge zur Elbe, weiter nach Prag, zurück nach D und auf dem Spreeradweg nach Berlin, zwischendrin Abstecher nach Polen, wenn die Zeit noch reicht auf dem R1 zurück nach "Westen". Zeitrahmen 5 Wochen. Vielleicht treffen wir ja unterwegs ein paar von Euch, gibts auf der Strecke übrigens jemanden im Übernachtungsnetzwerk des Forums :-))?
Viele Grüße Roldi
von: reisekampffisch

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 04.01.11 15:07

Auch ich habe geplant - das was Geldbeutel und Ferien eben hergeben:

Anfang März geht's für 7 Tage auf Mallorca mit dem Rennrad.
Um Ostern herum gehts von hier aus nach Prag mit dem Reiserad und in den Pfingstferien für eine Woche nach Füssen mit dem MTB.
Im Sommer steht dann der Führerschein an und wenn noch Zeit ist vielleicht noch eine ca. 500km lange Tour hier in Süddeutschland (mal sehen..)
von: JohnyW

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 04.01.11 15:21

Hi,

keine Ahnung. Wahrscheinlich keine Radreise. Evtl. ganz kurze:

- Rund um den Bodensee oder Mosel
- Reinsteig-Wanderweg (2.Teil)

Ich habe da eher eine Idee für 2012 (hängt dann von den Reisepartner(n) ab).

Und bzgl. Inspiration: Atlas abzgl. Regionen, wo ich schon war abzgl. Staaten, die einen nicht wollen, azgl. Regionen, die unsicher sind...

Normalerweise plane ich das 2 Monate vor Reisebeginn (und nicht zum Jahreswechsel)

Gruß
Thomas
von: Thomas1976

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 04.01.11 19:05

Hi,

Zitat:
Wohin wird es euch 2011 verschlagen? Was habt ihr geplant?


Nach gerade einmal 48 Stunden zurück von einer aufregenden Rad-/Wander-/Jeepsafari mache ich mir noch keine Gedanken um eine weitere Radreise. Auf jeden Fall geht es vom 05.02.2011 bis zum 12.02.2011 zum Skifahren ins Zillertal.

Da ich im Sommer meinen Kollegen den Vortritt für Familienurlaub überlasse,geht es wahrscheinlich im Dezember 2011 wieder irgendwo hin, wo es warm ist. Radeln bei +56°C habe ich gut überstanden. Mir schwieren da einige Ideen durch den Kopf, aber konkrete Gedanken mache ich mir mal ab Mai, um auch beim Forumstreffen eventuell nach einem Reisepartner mich umzusehen.

Im Sommer könnte ich mir eine 10-14 tägige Radreise in Europa vorstellen.

Gruss
Thomas
von: sigma7

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 04.01.11 19:48

In Antwort auf: sigma7
Abhängig von verschiedenen Projekten in der Firma die Strecke der GST oder die GDMBR.

Die Terminpläne der Projekte konnte ich 'korrigieren', Urlaub ist genehmigt, Flüge sind gebucht: Ab 1. Juli von Banff, Alberta nach Phoenix, Arizona.


andre
von: Holger

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 04.01.11 20:06

In Antwort auf: JohnyW
[...]Normalerweise plane ich das 2 Monate vor Reisebeginn (und nicht zum Jahreswechsel)[...]

Geht mir ähnlich. Wenn ich mal zurückschaue, was ich vor einem Jahr so geschrieben habe und was dann das Ergebnis war ... okay, unter Frankreich fiel es schon, aber Korsika stand noch nicht mal unter Ideen im Winter, Frankfurt-Paris auch nicht.
von: Gepäcktour

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 04.01.11 20:12

Hallo,
das ist für 2012 geplant:
1. mit meiner Tochter aus der Nordpfalz nach Freiburg und zurück (weils so schön flach ist)
2. mit meinem Sohn entweder kreuz und quer durch die Hochvogesen oder noch mal in die Alpen, wie letztes Jahr (dann evtl. Susten-, Grimsel-, Furka-,Oberalp-, Klausenpass in einer Runde vom Vierwaldstätter See aus.
3. mit meinem Freund durch die Alpen, evtl. Dolomiten, vielleicht auch mt. Ventoux

Alles mit Zelt und leichtem Gepäck

Liebe Grüße

Thomas
von: Pfannastieler

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 06.01.11 01:31

.......wenn nicht viel Zeit übrig bleibt: "Romantische Strasse" von Füssen retour Ri Heimat,

.......wenn etwas länger Zeit zur Verfügung steht,und die Kondition passt,
"Bodensee - Königsee Radweg"

.......oder evtl auch eine "Genießertour" Via Claudia von Landsberg ab, gen Gardasee

......mal schauen, was das Jahr so bringt

Gruss Rainer
von: nöffö

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 06.01.11 09:30

Lappland, evtl. bis nach Karigasniemi hoch. Alternativ oder zusätzlich: Tour nach Kuhmo, Suomussalmi oder Kuusamo.

Münsterland wäre auch schön, ist aber zu weit weg.

Allen viel Freude auf dem Rad!
Thomas
von: Thomas1976

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 10.01.11 11:23

Zitat:
2.) Syrien (Damaskus)-Jordanien-Israel



Da ich wohl im kompletten Oktober 2011 Urlaub nehmen muss,darf oder kann ist dieses Ziel für mich auch äußerst interessant. Start wäre dann aber in der Türkei, Ende der Radreise wäre in Tel Aviv (ich habe die letzten beiden Radreisen festgestellt, dass zum Abschluss einer Radreise mir das Baden im Meer richtig gut tut).

Über Weihnachten und Neujahr werde ich wohl nächstes Jahr zuhause bleiben (habe es gestern indirekt versprochen) außerdem wäre es mir für dieses Ziel in Jordanien im Dezember eindeutig zu kalt.

Gruss
Thomas
von: xasso

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 10.01.11 19:24

In Antwort auf: Thomas1976
habe es gestern indirekt versprochen


Wie kann man denn "indirekt" was versprechen?
von: Thomas1976

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 10.01.11 19:40

Zitat:
Wie kann man denn "indirekt" was versprechen?


Eigentlich hat keiner was dagegen, wenn ich über Weihnachten nicht da bin. Doch letztes Jahr hätte man sich aus persönlichem Gründen gerne den einzigen Sohn zuhause gewünscht.

Ich habe nun versprochen, dass ich dieses Jahr zu den Festtagen wohl zuhause bleiben werde, zumal ich dieses Jahr auch etwas mehr sparen muss und ich mir hohe Flugpreise nicht leisten kann/möchte, für die Ziele die für mich im Dezember interessant wären.

Da ich leider schon in 2,5 Wochen meinen "großen" Jahresurlaub einreichen muss, der eigentlich auch eingehalten werden sollte, muss ich mir leider jetzt schon Gedanken machen über die nächste Radreise. In Frage kommen für mich in erster Linie erst immer die Monate, wo Feiertage sind, damit ich weniger Urlaub nehmen muss. Außer dem Juni (schon komplett mit diversen anderen Veranstaltungen wie Vätternrundan in Schweden verplant) und Dezember ist das in diesem Jahr nur der Oktober der in Frage kommt und darauf wird es wohl hinauslaufen. Gedanken wo es hingehen könnte habe ich schon einige, aber konkrete Pläne schmiede ich in den nächsten Wochen. Der vergangene Urlaub ist noch viel zu frisch um jetzt schon detailiert zu planen.
Ist halt immer blöd mit der Urlaubsplanung am Anfang des Jahres. Leider ist das wohl so bei uns, in einem 800 Mann Betrieb ist leider alles etwas bürokratischer wie in einem 50 Mann Betrieb.

Gruss
Thomas
von: Anonym

Re: Radreisepläne 2011 - Inspirationen - 03.03.11 17:30

Pläne ändern sich, das erste Jahr Uni ist leider ziemlich voll gepackt. Hollandtour fällt also raus.

Dafür werden die Umbauarbeiten extrem. Plan ist einen Randonneur aufzubauen (komplett Neuteile, hoffe auf Papas Unterstützung, zumindest beim Rahmen), am Reiserad fast alles zu demontieren (dagegen ist mein MTB noch leicht), ans MTB dann Gepäckträger, Lowrider, breiter Rennlenker, Lenkerendschalthebel. Wird sich alles bis ins nächste Jahr ziehen. Einfach mal um die Sammlung an Rahmen ein wenig kleiner zu gestalten (momentan 6, wenn alles fertig ist dann 4).

Hoffe mal ich werde hier nicht als Totengräber bezeichnet, muss mich halt dazu bringen das auch so durchzuziehen. Dazu taugt sowas glaube ich ganz gut. Danach bin ich zumindest mal so ausgestattet wie ich mir das vorstelle und hab nicht unnötig viel Kram.
Grob 1700€ wollen erstmal gespart sein.

Gruß und ein auch weiterhin hoffentlich schönes Jahr,

Fabian