Länder
|
|
Danke für die Hinweise. Einen leichten Schlafsack werde ich zur Sicherheit mitnehmen. Das hatte ich 2017 bei der Tour von Malmö nach Oslo (zur gleichen Jahreszeit) auch gemacht. Damals habe ich den Schlafsack allerdings nicht gebraucht. Gut zu wiss
|
gestern um 23:57
von CarstenR
|
Treffpunkt
|
|
Mein bisher "bestes" Forumstreffen. Ich danke den Organisatoren! Insbesondere die Tour heute habe ich sehr genossen und sie hat meinen Horizont bezüglich Ludwigshafen von Null auf 100 erhöht, wobei diese Zahl nicht abschließend gemeint ist.
|
gestern um 21:59
von iassu
|
Navigation
|
|
Mit komoot kenne ich mich nicht so aus. Solange man sieht, dass es eine Planung ist und keine abgeradelte Strecke, ist das ja auch ok. und klar, wenn jemand Freunden einen Tourenvorschlag macht, hat das seine Berechtigung. Aber meine eigene Planung
|
gestern um 21:58
von martinbp
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: noireg-bVon Zefal gibt/gab es eine Rohrschellenlösung, die elegant aussah+1 Ich liebe Blindnieten und Blindnietmuttern. Am Bootsmast... Oder am Rad-Schutzblech. NICHT am Rahmen.
|
gestern um 21:37
von errwe
|
Länder
|
|
Hallo Georg, also wie geschrieben, kommen wir mit der Bahn in Graz an und wollen von dort starten. Zuerst entlang der Mur und aus dieser Richtung kommend nach Slowenien rein. Die erste Station wahrscheinlich im Pohorje Gebirge, bissl wandern dort. W
|
gestern um 19:40
von Ilka
|
Navigation
|
|
Leider nein, evtl. einfach mal den Autor Marcus Jaschen anschreiben oder über das mtb Forum kontaktieren, der ist da sehr aktiv: https://www.mtb-news.de/forum/t/brouter-web-fragen-antworten-hilfe-profile-tipps-etc.917910/ ?
|
gestern um 14:53
von Jörg aus MS
|
Navigation
|
|
Komoot hat rasch geantwortet und meine Beobachtung bestätigt. Offensichtlich gibt es bei IOS wohl noch Probleme. Sie empfehlen die Höhenmeter mit einer getrennten App zu tracken. Hat jemand eine Empfehlung? Reine Höhenangabe wäre nicht so interessan
|
gestern um 14:50
von noireg-b
|
Länder
|
|
In Antwort auf: Igel-RadlerDas gilt auch in geringerem Maß für andere Gebiete in Frankreich. Ich denke, hier irrst du. Deutsch als Fremdsprache wird an französischen Schulen schon seit Jahrzehnten immer seltener nachgefragt und angeboten, weit wenig
|
gestern um 12:38
von Axurit
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Danke, wußte ich nicht. Vielleicht denke ich noch mal drüber nach, einen teuren Radkoffer zu kaufen, wenn es inzwischen solche Möglichkeiten gibt. Im Radladen fragen, so hab ich es früher auch immer gemacht, aber unterwegs muss man dann ggf. etwas Ze
|
gestern um 12:35
von Gravelbiker_Berlin
|