Hallo Julia,
zuerst einmal: Herzlich willkommen. Es ist leider etwas unglücklich mit dem ersten Beitrag ein potenziell "kommerzielles" Thema zu diskutieren. Ich glaube aktuell aber mal nicht, dass du hier Werbung machen möchtest.
Zum Thema: Mit Wikinger habe ich schon einige Wanderreisen im südeuropäischen Raum gemacht.
Drei Dinge sind m.E. ziemlich sicher:
1) Du wirst die jüngste sein. Ich war damals - mit meinen 4x-Jahren - immer einer der drei jüngsten Teilnehmer. Nicht ohne Grund werden Gruppenreise U40 angeboten.
2) Auf dieser Reise wird es eher gemütlich zugehen. Von den Wanderreisen habe ich u.a. nach intensiver Diskussion mit einem altgedienten Tourleiter und -organisator mitgenommen, dass es nur dann sportlich zugeht, wenn das explizit so angekündigt ist. Das bedeutet bei den Wikinger-Wanderreisen: Ab 2 Stiefel aufwärts.
3) Die Gruppenzusammensetzung korreliert ganz stark mit dieser Schwierigkeitsangabe.
Bei der Gruppenzusammensetzung habe ich von gut bis passt-überhaupt-nicht fast alles erlebt. Das gilt aber auch für die paar Rennrad-Urlaube, die ich als Gruppenreise gemacht habe. Zu glauben, dass die Teilnehmer alle auf einer Wellenlänge surfen, weil sie dieselbe Reise gebucht haben, wäre sehr naiv. Ganz im Gegenteil kann man sagen: Das einzige, was alle gemeinsam haben, ist das Interesse am Wandern (Radfahren, ...) (manchmal noch nicht einmal das); viel mehr Gemeinsamkeiten sollte man eher nicht erwarten.
Ich habe selber einige Jahre nach sportlicheren (Etappen-) Radreisen im Ausland gesucht, die nicht Rennrad-orientiert sind, aber nichts adäquates gefunden. Auf meine Rückfrage bei ein paar Veranstaltern kam unisono, dass es dafür keine (ausreichend große) Nachfrage gibt: Entweder die üblichen 50 km pro Tag entlang eines Fluss-Radweges oder Rennrad-Touren, bei denen es (fast) ausschliesslich um schnelles Fahren geht. Zwischen diesen Extremen gab es leider nix.
Gruß
Uli
P.S.: Ich weiß nicht, ob ich so schnell nochmal eine Gruppenreise (mit Wikinger) machen werde. Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis generell schlecht. Wenn man dann auch noch eine "unpassende" Gruppe und/oder einen schlechten Tourguide, schlechtes Wetter, .... erwischt, wird es schnell ärgerlich. Es ist m.E. schwer vorhersehbar, was einem bei einer solchen Reise (nicht) passt.