Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (thomas-b, Schotty84, Radaholic, 9 unsichtbar), 282 Gäste und 573 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99049 Themen
1556934 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 7 h mit 8019 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 33
panta-rhei 32
iassu 30
Juergen 30
Themenoptionen
#1229237 - 11.08.16 18:05 Re: Pyrenäen, Túnel de Vielha mit dem Fahrrad? [Re: uwee]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Hallo Uwe,
denk dran, dass TE über den Vielha-Tunnel spricht und nicht über den Bielsa-Tunnel. Es kann schon sein, dass beschriebenes Prozedere am Vielha-Tunnel möglich ist. Zumindest gibt es eine jährliche RTF durch den Tunnel: Video. Auch ein Erfahrungsbericht eines Radlers ist zu finden: klick , der abwärts fährt - kein Wort von Verbot, obwohl er gleichermaßen vom Verbot am Bielsa-Tunnel berichtet.

Der Bielsa-Tunnel ist vom Verkehrsaufkommen deutlich geringer und auch noch 2 km kürzer. Vom Gefälle her würde ich sagen, aufwärts ging auch. Ich bin aber mal zwischen Garda- und Ledro-See den 3 km langen Tunnel aufwärts gefahren - da hat schon ein LKW gereicht, die Ohren für lange zu betäuben. Die Steigung war auch recht heftig. Würde es ungern nochmal tun.

Nochmal Bielsa-Tunnel: Die Sperrung für Räder ist relativ neu. 2011 bin ich da noch problemlos durch, es gab auch keine Verbotsschilder. Polizeikontrolle zur span. Seite - es ging aber nur um Personenkontrolle, ich wurde durchgewunken (ohne Helm). Bei GoogleStreetView aus 2009 ist ebenfalls kein Verbotsschild zu sehen wohl aber neuerdings: Bielsa-Tunnel-Info (engl.) (vgl. Bild auf Frankreich-Seite & Text auf der Seite). Einige versuchen trotzdem verboten durchzuradeln, es wird aber alles überwacht, wie du sagst, hier erneut der Tunnelradler - wohl keine Empfehlung.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (11.08.16 18:06)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Pyrenäen, Túnel de Vielha mit dem Fahrrad? Tom72 10.08.16 20:29
Re: Pyrenäen, Túnel de Vielha mit dem Fahrrad? Axurit 11.08.16 07:23
Re: Pyrenäen, Túnel de Vielha mit dem Fahrrad?  Off-topic Axurit 11.08.16 07:45
Re: Pyrenäen, Túnel de Vielha mit dem Fahrrad? veloträumer 11.08.16 11:49
Re: Pyrenäen, Túnel de Vielha mit dem Fahrrad? StephanBehrendt 11.08.16 12:29
Re: Pyrenäen, Túnel de Vielha mit dem Fahrrad? veloträumer 11.08.16 13:59
Re: Pyrenäen, Túnel de Vielha mit dem Fahrrad? StephanBehrendt 11.08.16 14:28
Re: Pyrenäen, Túnel de Vielha mit dem Fahrrad? uwee 11.08.16 16:56
Re: Pyrenäen, Túnel de Vielha mit dem Fahrrad? veloträumer 11.08.16 18:05
Re: Pyrenäen, Túnel de Vielha mit dem Fahrrad? Tom72 11.08.16 20:20
Re: Pyrenäen, Túnel de Vielha mit dem Fahrrad? uwee 11.08.16 16:51
Re: Pyrenäen, Túnel de Vielha mit dem Fahrrad? Falk 12.08.16 02:21
www.bikefreaks.de