Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Biketourglobal, Gina, Tiescha, 4 unsichtbar), 264 Gäste und 601 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99047 Themen
1556925 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 07:22 mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 33
panta-rhei 32
Juergen 32
iassu 30
Themenoptionen
#1524958 - 05.04.23 15:32 Re: Korsika im April mit Kindern [Re: valentin86]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.867
Istrien ist sicher machbar, aber nicht einfach.

Die Parenzana ist in Slowenien sehr gut ausgebaut, in Kroatien eher lieb gemeint. Freunde von uns, keine Perfektionisten und keine Meckerer, waren not very amused. Dort, wo ich die Parenzana in Kroatien selbst gesehen habe, hat der Zustand der Beschreibung entsprochen: eine Geröllpiste, keine Schotterstrecke, wie man sie als Mitteleuropäer erwarten würde. Wir haben im Bereich der Parenzana zufrieden und glücklich Nebenstraßen, die dort wenig befahren waren, benützt. (Wir sind auch keine Meckerer ob liegengebliebener Stäubchen.) Wenn euch und eure Kinder das nicht stört, ist alles in Ordnung. Für den Fall, dass eure Kinder damit keine Freude haben, würde ich schon davor Alternativen abseits der Parenzana ab klären.

Ich war in Istrien v.a. nördl. von Pazin unterwegs, zum Süden fragst du am besten andere. Flach ist Istrien im nördlichen Bereich sicher nicht. Die Routenwahl will überlegt sein, weil die naheliegenden und höhenmeteroptimierteren Straßen oft Durchzugsstraßen sind, mit entsprechendem Verkehr. Dieser ist, wie schon geschrieben, gerne etwas balkanesisch, sprich wenig rücksichtsvoll. (Mir geht dabei v.a. der Anhänger mit eurer Jüngsten durch den Kopf. Ungewohntes regt hier nicht zu Vorsicht an.) Wirkliche Nebenstraßen waren aber o.k.

Zum Übernachten: Campingplätze werden wahrscheinlich einige offen sein (habe ich nicht überprüft, bin mir aber sicher). Diese sind v.a. an der Küste. Ob sie vom Stil "Zeltplätzen" entsprechen, weiß ich nicht. Istrien ist eher die noble Ecke der Status-Camper in Kroatien. Wild campen ist in Kroatien möglich, aber durchaus heikel. Es ist definitiv nicht erlaubt. Die Strafen dafür sind abschreckend hoch und werden auch ausgeteilt.

Ich habe selbst keine Schwierigkeiten damit gehabt, aber: Wenn ich in Kroatien wild gecampt habe, habe ich das möglichst ungesehen gemacht, und die Zeit eher kurz gehalten. Ich habe auch nur dort wild gecampt, wo keine Alternativen vorhanden waren. Mit kurzen Tagesetappen mit spielenden Kindern, die gut zu hören sind, kann das ein Problem werden. Mit kroatischen Polizisten diskutieren kannst du versuchen, Erfolg erhoffst du besser nicht.

Über Cres und Krk zu fahren, ist eine interessante Idee. (Übrigens: Nur Autofähren einplanen, Personenfähren machen mit Rädern meistens Schwierigkeiten.) Von Krk nach Rijeka auf der alten Küstenstraße zu fahren würde mir nicht einfallen. Es gibt aber eine gute Alternative:
Krizisce-Rijeka

Warum manche Radrouten im Netz über die Magistrale geführt werden, verstehe ich nicht.

Von Rijeka nach Maturlji gibt es auch eine interessante Radroute, weiter wird es aber anstrengend: Entweder über die Ucka, hoch (900 Höhenmeter) und mit steiler Abfahrt, oder über Mune und Vodice, sehr schön, aber sehr abgelegen und untouristifiziert (vielleicht etwas weniger Hm, müsstest du nachschauen). Wer dort im Wald schläft, kann das tun, bekommt aber mit viel Pech Besuch vom Bärli. Der ist nicht so putzig.
Die Straßen entlang Istriens Ostküste unter der Ucka würde ich nicht überlegen.

lg!
georg

Geändert von irg (05.04.23 15:36)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Korsika im April mit Kindern valentin86 29.03.23 21:19
Re: Korsika im April mit Kindern  Off-topic irg 30.03.23 06:47
Re: Korsika im April mit Kindern kaman 30.03.23 07:49
Re: Korsika im April mit Kindern Thomas1976 30.03.23 07:56
Re: Korsika im April mit Kindern Uli 30.03.23 08:14
Re: Korsika im April mit Kindern valentin86 30.03.23 10:36
Re: Korsika im April mit Kindern veloträumer 30.03.23 13:47
Re: Korsika im April mit Kindern StephanBehrendt 30.03.23 15:41
Re: Korsika im April mit Kindern Thomas S 30.03.23 08:53
Re: Korsika im April mit Kindern MichiV 30.03.23 08:55
Re: Korsika im April mit Kindern kaman 30.03.23 10:22
Re: Korsika im April mit Kindern MichiV 30.03.23 11:08
Re: Korsika im April mit Kindern Wendekreis 30.03.23 11:41
Re: Korsika im April mit Kindern Wolfgang M. 30.03.23 09:46
Re: Korsika im April mit Kindern irg 30.03.23 15:46
Re: Korsika im April mit Kindern StephanBehrendt 30.03.23 15:55
Re: Korsika im April mit Kindern irg 30.03.23 15:58
Re: Korsika im April mit Kindern valentin86 31.03.23 21:20
Re: Korsika im April mit Kindern irg 01.04.23 09:00
Re: Korsika im April mit Kindern Wendekreis 01.04.23 09:45
Re: Korsika im April mit Kindern veloträumer 01.04.23 19:47
Re: Korsika im April mit Kindern veloträumer 01.04.23 20:20
Re: Korsika im April mit Kindern kaman 02.04.23 06:44
Re: Korsika im April mit Kindern valentin86 04.04.23 22:45
Re: Korsika im April mit Kindern irg 05.04.23 15:32
Re: Korsika im April mit Kindern veloträumer 06.04.23 19:36
Re: Korsika im April mit Kindern irg 07.04.23 06:19
www.bikefreaks.de