Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (primavictrix, kuhbe, 4 unsichtbar), 280 Gäste und 677 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99047 Themen
1556926 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2051 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 3 h mit 8019 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 33
panta-rhei 32
Juergen 31
iassu 30
Themenoptionen
#1551416 - 02.06.24 12:48 Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen?
Radmonaut
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 62
Hej zusammen,

unverhofft kommt ja bekanntlich oft, und so musste ich meine ursprünglichen (fahrradfreien) Urlaubspläne für den Sommer ´24 komplett über Board werfen. Das Besondere ist, dass ich dieses Jahr drei volle Monate am Stück frei habe, und erst im Oktober wieder arbeiten muss. Und weil ich einen so langen Zeitraum am Stück vielleicht nie wieder frei haben werde, habe ich mir überlegt, kurzfristig endlich die Ostseeumrundung "fortzusetzen". Tallin - Bremen bin ich 2015 schon gefahren. Jetzt würde ich Helsinki - Bremen fahren wollen. Das Problem an der ganzen Sache: Ich bin bin überhaupt nicht vorbereitet, und müsste schon Anfang Juli loßfahren. Also ich bin nicht trainiert, habe jahrelang kein Fahrrad gefahren. Mein Fahrrad steht seit 2015 bis auf wenige Ausnahmen in der Ecke. Meine Campingsausrüstung dürfte zumindest halbswegs bereit für so eine lange Reise sein. Halbwegs..

Seit 5 Tagen bin nun am hin- und her überlegen ob ich`s angehen sollte, und was im Vorfeld noch alles bedacht werden will. Mein Reisebudget ist leider auch nicht so groß dieses Jahr, daher ist die Situation etwas verzwickt.

Ich komme momentan gar nicht hinterher, mit all den Dingen, die mir einfallen, die ich vor Reiseantritt abklären müsste. Das sind auch so unterschiedliche Fragen, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich hier eine "Sammelfrage" posten sollte, oder ob ich mehrere einzelne Themen eröffnen sollte. Ich kann ja mal kurz die Themen anreißen, bzw ein paar kontrete und kurze Fragen stellen, die mich beschäftigen:

- Fahrradwartung. Sollte man das Rad einmal komplett zerlegen, und alle Verschleißteile tauschen?

- Lowrider / Gepäckträger: Beide sind aus Alu und auf der letzten Tour gebrochen. Wurden unterwegs provisorisch repariert, und das Provisorium hält bis heute.. Besser gebrauchte Tubus aus Stahl kaufen?

- Wieviel Geld braucht man am Tag in Finland, Schweden und Dänemark, wenn man wildcampt und versucht die Kosten möglichst niederig zu halten?

- Kartenmaterial: Ich möchte nicht wieder 3 Powerbanks und 3 Solarzellen mitschleppen (insg. 2,5 Kg), um mit dem Smartphone zu navigieren. Aber ich hätte schon gerne die originale EuroVelo 10 Route auf dem Schirm, damit ich nicht versehentlich an den schönen Orten vorberadle. Daraus ergeben sich mehrere Folgefragen:

- Kann ich die offzielle EuroVelo 10 .gpx Karte so anpassen, dasssie nur noch die Strecke von Heslinki bis Rødbyhavn (Fähre nach Fehmarn) beinhaltet?

- Könnte ich in so eine Karte auch noch eingene Wegpunkte hinzufügen?

- Gibt es ein günstiges Fahrradnavi, das sparsam im Stromverbrauch ist, und einem anzeigt, wann man wo links oder recht abbiegen muss, um auf der Route zu bleiben?

- Gibt es eine Powerbank, wie mit dem niedrigen Ladestrom von maximal 0,3 Ah meines "Kemo M172" USB Nabendynamo Laders lädt? Kennt jemand ein leichtes, günstiges Solarpanel, dass ich zusätzlich mitnehmen könnte?

Und die größte Frage, die mich beschäftig, die ich mir aber wohl nur selbst beantworten kann:

- Ob meine Kondition wohl reicht? Es sind ca. 4.000 Km (3.300 offiziell), für die ich maximal drei Monaten Zeit hätte. Also ca 45 Km täglich, 90 Tage lang. Etwas mehr, also 50-60 Km, da man ja auch mal Ruhetage macht. Auf meiner Tour durchs Baltikum vor 10 Jahren bin ich in sechs Wochen ca. 2.000 Km gefahren. Da habe ich aber teilweise auch sehr getrödelt. Ich fahr allgemein gerne gemütlich. Trotzdem war ich damals aber recht gut im Training, weil ich zwei Jahr vor der Tour angefangen hatte, täglich mit dem Rad zur Arbeit zu fahren (25 Km täglich).


Ich hoffe das ist nicht zu wild und unübersichtlich geworden... Danke!!

Geändert von Uli (02.06.24 14:54)
Änderungsgrund: Betreff
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 02.06.24 12:48
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? kangaroo 02.06.24 16:33
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 02.06.24 17:04
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Falk 02.06.24 16:52
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 02.06.24 17:23
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Falk 02.06.24 19:24
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 02.06.24 22:39
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Falk 02.06.24 23:11
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 03.06.24 18:44
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? nachtregen 03.06.24 22:07
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? kaman 04.06.24 05:38
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen?  Off-topic nachtregen 04.06.24 06:37
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Mr. Pither 04.06.24 10:03
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? stefan1893 04.06.24 11:22
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Voyageur 04.06.24 18:30
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Toxxi 03.06.24 19:23
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 03.06.24 20:16
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? nachtregen 04.06.24 06:47
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? cyclist 04.06.24 11:39
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Toxxi 04.06.24 16:00
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 06.06.24 21:35
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Falk 06.06.24 22:42
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 06.06.24 23:30
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? KaivK 07.06.24 08:10
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 07.06.24 16:59
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 07.06.24 17:13
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? iassu 07.06.24 17:15
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Rennrädle 07.06.24 17:17
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Rennrädle 07.06.24 17:17
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 07.06.24 18:15
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Rennrädle 07.06.24 19:11
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Mr. Pither 07.06.24 20:02
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 08.06.24 12:24
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 08.06.24 12:32
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Mr. Pither 08.06.24 18:40
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen?  Off-topic Radmonaut 08.06.24 20:23
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen?  Off-topic Rennrädle 09.06.24 07:02
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Radmonaut 08.06.24 20:34
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen?  Off-topic martinbp 14.06.24 19:39
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? nachtregen 07.06.24 12:31
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Toxxi 03.06.24 19:30
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Toxxi 03.06.24 19:34
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen?  Off-topic Daaani 05.06.24 12:26
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? Pausemacher 07.06.24 15:16
Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? JohnyW 17.06.24 11:35
www.bikefreaks.de