Hallo
Hab jetzt mein Benutzerprofil ergänzt. Sorry ich dachte es stünde da wo ich wohne.
Von hier aus ist Velotraum ja nicht weit und auf jeden Fall werde ich bei ihnen vorgbeigehen und mich beraten und vermessen lassen. Und auch Probefahren. Das man da einen Termin vereinbaren muß weiß ich (oder nicht? :-)
An cyclist
Tubus ist an Bord. und den Lowrider(auch Tubus, bloß welcher...) fuhr ich diesen Sommer schon durch schöne Gegenden.
Das Gewichtargument ist mir bekannt und da bin ich mit den 160 kg des Velotraums gut beraten. entsprechend sind auch die Räder nach der Meinung von den Veloträumern auf dieses Gewicht ausgelegt und recht gut

t Swiss (Competition) Speiche +Exal ZX19 Felgen und Deore Lx NAbe hinten und vorn (falls mr SON doch zu teuer wird)
Werde aber die Lx vielleicht lieber gegen eine XT oder was anderes gutes Tauschen
Ist LX eigentlich vorwiegend auf leicht getrimmt und XT nochmal dasselbe in schwer, aber dafür vielleicht doch zuverlässiger?
Pedale hab ich daheim neu gekaufte VP 196. Die auf den ersten Blick einen guten Eindruck machen. Leider haben sie noch keine großen Strecken zurückgelegt. Da ich meine alten wieder repariert und neu drauf gemacht hab.
Flaschenhalter:3, hab es auch schon mit 4 gesehen.
ALs Lenker hätte ich gerne einen Rennlenker. Weiß aber nicht so genau was das für einer ist der da mit angeboten wird. eventuell wenn ich dort bin nachfragen und ausprobieren.
Die Kurbelgarnitur ist Shimano 540. etwas was mir leider gar nix sagt. Hat die vielleicht jemand? Die 44.32.22 Kettenblätter denke ich sind ganz gut um auch beim Bergauffahren noch ein bisschen Schwung in den Beinen zu haben(Also nicht mit voller Kraft treten zu müssen) Das die Höchstgeschwindigkeit darunter leidet ist denke ich kein Problem.
Aus einem Buch habe ich den Tip bekommen das das kleinste Zahnrad vorne aus Stahl sein sollte. Vermutlich sind beim Berghochquälen die Kräft ja auch am größten. Gibt es eine so eingerichtete Garnitur oder muss man dazu alles einzeln kaufen?
Innenlager: Shimano BBES51
Mir nur den Rahmen zu kaufen und den Rest selber aufzubauen würde mir zwar sehr gefallen. Leider ist das aber vermutlich sehr Zeitintensiv. Vor allem bin ich über die Vor und NAchteile der meisten Komponeneten nicht sonderlich informiert. Und an dem Zeitverbrauch den ich durch das hier lesen hab bin ich so schon fast verzweifelt
Ist nicht böse gemeint:-)
Peter