Wahrscheinlich habe ich zu schwarz gesehen. Wenn ich mir die Rewelseite ansehe, mit den Lagerschalen und so, schauts so aus, als ob die Steuerrohre einfach nur einen größeren Durchmesser haben. Dann ist es unkritisch.

Komplizierter wäre es gewesen, wenn das Rohr Aufnahmen aufwiese, die gaaanz klar für die Headshokgabeln von Cannondale bestimmt sind. Irgendwie dachte ich an sowas kompliziertes. wirr Ich schrieb ja "mittelbare" Patentverletzung. Hier liefen mal Patentrechts-Zeitschriften um, die ein Urteil schilderten, wo einer spezifisch angepasste (von den Maßen her) 08/15 Verschleißteile zu einem erfinderischen Teil produzierte (sch.. Gedächtnis, ich glaube es war eine Dichtung für ein Ventil?). Der durfte es dann schön bleibenlassen...

Übrigens, ein Patent für das mal gelöhnt wurde ist "erschöpft". Logisch, daß man für die Verwendung (fahren) des Gabel-Federungssystems, auch wenn das "auch" patentiert wäre, nix mehr blechen muß. Das ist ja der bestimmungsmäßige Gebrauch. Auch Gesetze können sich an den gesunden Menschenverstand anlehnen. zwinker
Deshalb müßte es wohl auch gehen, eine vorhandene = gekaufte Gabel umzubauen a la Firmtechadapter dranschweißen - wegen der Patenterschöpfung.

Das mit den Nachbauten... Cannondale konnte wohl kein Patent nur für Federung im Steuerrohr bekommen, sondern nur für eine bestimmte Ausführung. Habe leider gerade keine Zeit, das Basispatent rauszusuchen. Und wenn die es umgehen... träller
Patente dienen ja dem technischen Fortschritt. Das ist k e i n e Ironie. Sie schützen den Erfinder, geben aber auch anderen Anreize, den Stand der Technik zu erweitern - durch neue Umgehungen statt blinden Nachbau.

ciao Christian,
auch Sonderlockenfan, aber kein Coladosen zwinker fan. Iiiigitttt schaun die aus. traurig