Für einen Tag habe ich in Vinales mal mit zwei Kameraden Räder gemietet, um zur St. Thomas-Höhle zu fahren. Es gab ein runtergerocktes 26er "Mountainbike" aus China-Produktion in unterster Baumarktqualität. Insgesamt bin ich es vielleicht 15 oder 20 km gefahren, aber danach taten mir die Knochen mehr weh wie nach 180 km auf meinem richtigen Rad. Das war eine unerträgliche Zumutung.
Das Land hat nach wie vor Mangelwirtschaft. Da darf man nicht erwarten, was annähernd gescheites zu bekommen.
Probier es mal und berichte dann hier wieder. Vielleicht hat sich ja seither an der Situation was geändert.
Unsere Tour durch Kuba ist zwar schon ein paar Jahre her, aber vernünftige Räder haben wir dort nicht gesehen. Wir sind von dort aus aber noch nach Mexiko rüber und dann noch drei Monate durch Zentralamerika. Da hat sich die Radmitnahme natürlich gelohnt. Wenn Du allerdings nur in Kuba unterwegs sein möchtest, kann ich mir schon vorstellen, dass man das aushalten kann. Letztlich nimmt Dich auch der Überlandbus mit Rad mit, falls es gar nicht gehen sollte.
Im NDR lief im Juni 24 ein Film namens "Abenteuer Kuba - Mit dem Fahrrad über die Karibikinsel" von Santiago zurück nach Havanna mit dort gemieteten Rädern. Der müsste sich noch finden lassen.
Hallo, vor Jahren habe ich mal mit dem Veranstalter profil-cuba-reisen eine geführte Radreise auf Kuba gemacht. Laut Webseite vermieten die auch Räder. Deren Zustand war damals gut, für den Import von Verschleißteilen wurden Reiseteilnehmer gebeten, was im Gepäck mitzunehmen.
Die Situation auf Kuba ändert sich immer recht schnell. Viele Infos aus dem Netz sind veraltet.
Ich habe gerade den Radreisevortrag von Bingobongo in Dessau gesehen, der im Dezember 2024 auf Kuba war. Nach dem, was ich das gehört habe, kann ich mir nur schwer vorstellen, dort ein Fahrrad mieten zu können.