von: Mythos
Re: Alpenüberquerung mit Trekking/Reiserad - 06.09.14 19:48
Hallo,
da ich ein Engadin-Fan bin folgender Vorschlag: Ab Innsbruck auf dem Innradweg bis Samedan, dann über den Berninapass nach Tirano. Zurück bis zum Ospizio Bernina mit dem Bernina-Express. Abfahrt nach Pontresina, Zugverbindung St. Moritz - Innsbruck.
Ich könnte mir vorstellen, daß du im Engadin was deine Wünsche nach Natur und Kultur angeht, nicht entäuscht wirst. Der Berninapass ist nur mäßig steil ( von Pontresina aus ) und relativ schwach befahren. Die Kulisse der Dreitausender beeindruckend. Die Abfahrt nach Tirano ( fast 2000 Höhenmeter ) ein Genuß. Die Abfahrt sollte man in Poschiavo unterbrechen und bei einer Tasse Cappuccino den malerischen Dorfkern bestaunen. Bei der Einfahrt nach Tirano sollte man die auf der Straße verlaufenden Gleise des Bernina-Expresses beachten ! Sehenswert in Tirano die Wallfahrtskirche Madonna di Tirano. Mindestens genauso beeindruckend wie die Abfahrt ist die Fahrt mit dem Bernina-Express zurück. Vieles was man bei der rasenden Abfahrt nicht wahrgenommen hat, kann man jetzt in aller Ruhe bestaunen. Wir sind damals oben auf dem Pass ( Ospizio Bernina ) ausgestiegen und sind gemütlich nach Pontresina abgefahren. Abrunden würde diese Alpentour eine leichte Bergwanderung zur Bovalhütte nahe am Morteratsch-Gletscher unter dem Piz Bernina.
Eine Überlegung wert !
da ich ein Engadin-Fan bin folgender Vorschlag: Ab Innsbruck auf dem Innradweg bis Samedan, dann über den Berninapass nach Tirano. Zurück bis zum Ospizio Bernina mit dem Bernina-Express. Abfahrt nach Pontresina, Zugverbindung St. Moritz - Innsbruck.
Ich könnte mir vorstellen, daß du im Engadin was deine Wünsche nach Natur und Kultur angeht, nicht entäuscht wirst. Der Berninapass ist nur mäßig steil ( von Pontresina aus ) und relativ schwach befahren. Die Kulisse der Dreitausender beeindruckend. Die Abfahrt nach Tirano ( fast 2000 Höhenmeter ) ein Genuß. Die Abfahrt sollte man in Poschiavo unterbrechen und bei einer Tasse Cappuccino den malerischen Dorfkern bestaunen. Bei der Einfahrt nach Tirano sollte man die auf der Straße verlaufenden Gleise des Bernina-Expresses beachten ! Sehenswert in Tirano die Wallfahrtskirche Madonna di Tirano. Mindestens genauso beeindruckend wie die Abfahrt ist die Fahrt mit dem Bernina-Express zurück. Vieles was man bei der rasenden Abfahrt nicht wahrgenommen hat, kann man jetzt in aller Ruhe bestaunen. Wir sind damals oben auf dem Pass ( Ospizio Bernina ) ausgestiegen und sind gemütlich nach Pontresina abgefahren. Abrunden würde diese Alpentour eine leichte Bergwanderung zur Bovalhütte nahe am Morteratsch-Gletscher unter dem Piz Bernina.
Eine Überlegung wert !