Re: Roshka Pass, Atsunta Pass im Kaukasus

von: dcjf

Re: Roshka Pass, Atsunta Pass im Kaukasus - 21.09.17 19:58

Hallo Hannes

diesen Monat haben wir es auch über die beiden Pässe geschafft.
Die Beschreibung zum Atsunta ist hier ja schon recht gut, und bei Bikepacking hat es auch eine gute Beschreibung.
Der Roshka ist natürlich weniger mühsam als der Atsunta, da weniger hoch und man schneller wieder auf Pistenspuren kommt.
Bis Juta ist es eine gute Piste, etwas steil im Anstieg auf Juta. Juta selbst ist recht touristisch und hat einen kleinen Laden (angeschrieben waren eher Getränke) für Touristen. Weiter geht es auf kleinerer Piste bis zum ersten Militärposten mit Passkontrolle auf ca. 2200 m. Wir haben dort dann gleich das Permit für die ganze Strecke bis Girevi bekommen. Weiter ging es teils auf Pfad, teils auf alten Pistenspuren bis zum zweiten Militärposten auf knapp unter 2500 m, der unbesetzt war. Nun ist Schieben angesagt, auf ca. 2700 m kann man dann gut vor dem letzten Anstieg im Tal zelten. Zum Pass ging das Schieben gut, auf der anderen Seite ist es steiler und gefühlt schiebt man länger, bis man wieder aufsteigen kann (zwischendurch kann man auch ein paar Abfahrten mitnehmen). Eine durchgängige Piste fängt ca. auf 2300 m an und ist relativ neu geschoben, da von Roschka eine neue Piste in das bisher nicht angeschlossene Arkhotital geschoben wird.
In Roshka haben wir keinen Laden gesehen, es kann aber sein, dass dort bald ein Kiosk ist (zumindest sah eine neue Bretterbude danach aus). Einkauf zwischen Girevi und Juta nur in Shatili in einem Shop, wir haben dann in Mutso in einem Café noch etwas Brot und Käse bekommen.