Re: Brixen- Krakau

von: martinbp

Re: Brixen- Krakau - 27.02.18 18:43

Hallo, Torsten, zur Slowakei kann ich eigentlich nichts sagen, was ich da kenne mit dem FAhrrad kenne, ist nur die Bratislava-Kuty, also ganz im Westen der Slowakei. In der Ecke Kosice-Késmarok-Poprád war ich vor 40 Jhren mal zu Fuß und mit Trabi. Der Trabi hat die Steigungen geschafft, dann solltest du sie auch schaffen. Aber bergig ist es dort schon.

Ich habe mal nach den Tourenabietern gegooglet, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ist dir aufgefallen, dass da ein Bustransfer dabei ist, wenn ich mich recht erinnere, von Krakow bis Kesmarok. Also ganz so einfach scheint es nicht zu sein, vor allem auch sehr verkehrsreich (bei Zakopane am Rande der hohen Tatra in die Slowakei) Aber wie gesagt, mir feheln die persönlichen Erfahrungen.
Aber da ich ja etwas ähnliches vorhabe (Budapest-Kraków-Wroclaw-Görlitz-Leipzig)habe ich mit dem Finger auf der LAndkarte bzw. mit der Maus bei einem der Routenplanerprogramme mir einige Dinge anzeigen lassen. Bin allerdings noch in der Anfangsphase der Planung. HAbe inzwischen zwar für Dunajec-Durchbruch (etwas östlicher als Hohe Tatra) über Kraków bis Görlitz jetzt mehrere Varianten, aber gerade die Slowakei ist noch nicht geplant. Steigungen gibt es da auf alle Fälle.

Zur Tourenplanung benutz ich am liebsten entweder Caminaro, gpsies oder graphhopper. Bei allen kann man den Radtyp einstellen, aber es werden unterschiedlichr Routingprogramme benutzt. Dementsprechen unterschiedlich ist auch das Ergebnis. Graphhopper kann auch eine lange Route (über 1000 km) in Sekundenschnelle berechnen, aber das muss man natürlich durch Setzen von Zwischenpunkten optimieren. Daraus erstelle ich einen gpx-track,den lade ich bei gpsies (normalerweise würde ich das Erstellen einer Strecke direkt bei gpsies machen, aber diese Seite funktionierte da eben nur sehr langsam) und kann ihn dann im Forum verlinken. Für mich reicht es aus ein gpx zu haben- egal aus welcher Quelle, den ich mir dann aufs Handy lade.

Caminaro hat den Vorteil, dass ich einen gpx-file der Archiescamping für das entsprechende Land zusätzlich laden kann. Denn Basis für meine Planung sind die Campingplätze- Wildzelten ist nichts für mich)

Eine Liste der Sehenswürdigkeiten in Ungarn entlang der beiden Tracks werde ich in den nächsten Tagen mal zusammenstellen.

VG aus Budapest
Martin