Re: Schweizer Nord-Süd-Route und Milano

von: veloträumer

Re: Schweizer Nord-Süd-Route und Milano - 01.07.19 19:48

In Antwort auf: CarstenR

3.) Hat jemand eine Idee, wie man am besten von Chiasso (oder Bellinzona oder Lugano) weiter nach Milano kommt? Am liebsten wäre mir - sofern ich gut in der Zeit liege - eine Route entlang des Lago Maggiore oder Lago di Como. Dabei möchte ich es vermeiden, mich bei der Einfahrt nach Milano auf einer sechsspurigen Einfallstraße ohne Radweg wiederzufinden. Gibt es in diesem Teil Norditaliens auch beschilderte Radrouten, wie ich es weiter östlich schon erlebt habe?

Ein paar Anmerkungen. Bellinzona - Lago Maggiore Nordufer ist keine landschaftlich besondere Radroute, gibt aber Radweg. Lago Maggiore Ostufer ist insgesamt weniger autobefahren als die Westseite. Schöne Streckenabschnitte sind fast alle in Nord/Mitte, gewiss lässt es im Süden etwas nach. Einige schöne Ecken aber auch weit am Südostufer, z.B. die Art Halbinsel bei Ranco.

Es gibt mit zusätzlichen Höhenmetern zu beiden Seiten eine Reihe von Alternativen, manchmal recht parallel, manchmal auch ehr als Übergang in ein Nachbartal/-see. Anpruchsvoll z.B. die Route zwischen Vira und Maccagno über Alpe Neggia. Am Westufer findet sich eine eher einfache Halbhöhenpanoramaroute, über Via Monte Verita und Via Madonna Gottardo. Bei Brissago muss man aber runter. Später gibt es eine ansruchsvolle Waldroute von Cannero über Premeno nach Intra/Verbania. Eine lohnenswerte Variante mit Umweg wäre, zum Ticino-Fluss über Lago Mergozzo und Ortasee aufzuschließen.

Von Bellinzona nach Lugano über Monte Ceneri ist einigermaßen einfach, aber auch nicht besonders hervorhebend. Verkehr ist auch. Mendrisio, Chiasso und Como lohnen nicht anzustreben und ist sehr verkehrsreich. Um zum Lago di Varese zu gelangen, gibt es unterschiedlichst anspruchsvolle oder einfachere Wege vom Luganer See aus. Denkbare Kompromissroute wäre von Ponte Tresa über Ghirla. Umwegiger und anspruchsvoller bieten sich die beiden Naturparks zu beiden Seiten dieser Route an, wo auch Wege mitten hindurchführen.

Von Ponte Tresa bieten sich aber noch andere Varianten an. Nach Luino ist ein sehr einfacher Übergang, somit könnte man dann weiter am Lago Maggiore fahren. Auch nördlich des Regionalparks Campo dei Fiori gelangt man auf verschiedenen Wegen ohne Varese-See weiter ans Südostufer des Lago Maggiore, ggf. aber auch ans Westufer des Varesesees.

Alles lässt sich an oben angegebene Einfallrouten nach Mailand anbinden.