von: veloträumer
Re: Tagestouren u. Corona, was ist erlaubt ? - 06.04.20 11:08
In Antwort auf: hopi
In Antwort auf: ta7h12
Ich habe das hier gefunden: https://www.spiegel.de/reise/deutschland...59-7765bd644c54
Zelten dürfte eher schwierig sein, Schlafen ohne Zelt unter freiem Himmel ("Biwakieren") dürfte in Ba-Wü jedenfall vorerst nicht beanstandet werden.
Zelten dürfte eher schwierig sein, Schlafen ohne Zelt unter freiem Himmel ("Biwakieren") dürfte in Ba-Wü jedenfall vorerst nicht beanstandet werden.

Ob BaWü, Grüner MP oder was auch immer, spielt derzeit gar kein Rolle. Restriktionen derart findest du derzeit überall in der Welt, egal welcher porlitischer Couleur, Verboit des Verweilens in der Öffentlichkeit eingeschlossen. BaWü ist mit am stärksten betroffen, deswegen auch Unterschiede zum Norden oder Osten des Landes. Es sind auch Strände geschlossen (nicht nur hier, auch in Spannien etc.), am Bodensee nun Parkbänke, eben weil man eine zu hohe Häufung von Menschen befürchtet. Das werden die Promenadenufer sein, nicht Bänke irgendwo an weit außerörtlichen Seeteilen. Auch hier um Stuttgart Baggerseen abgeriegelt, Nischen nur noch wenige, wo eh inoffiziell sind. Die Vorgabe wurde sogar auf den Bahnsteigen der SBB durchgegeben: Kein Aufenthalt auf öffentlichen Plätzen usw., nur fortbewegend. Ist auch Prinzip Gießkanne: wo keine Menschen sind, kann sich auch keiner infizieren. Relevanz spielt da nicht unbedingt eine Rolle. Wenn die App kommt, ist es auch nur Gießkanne. Relevanz fraglich.