Re: Tagestouren u. Corona, was ist erlaubt ?

von: veloträumer

Re: Tagestouren u. Corona, was ist erlaubt ? - 07.04.20 16:13

In Antwort auf: Grimbol

Wenn man am WE fahren will / muss, dann fährt man früh morgens los und nicht Mittags wenn alle rausgehen. Einen Schnellimbiss (man kann auch vorkochen) nimmt man auf nem Baumstumpf im Wald allein zu sich und nicht auf Bänken wo alle hinkommen... und das Heimkommen kann man dann so einrichten, das man nach der Masse zurückkehren wird... (ok, das gilt für alle, die nicht im Zentrum von großen Städten leben müssen - allerdings ist dieses Schicksal ja meistens selbstgewählt aufgrund der normalen „Vorteile“)

Die Straßen sind grad so genial leer, keine nervenden Motorräder...

Man kann, aber das ist ja ggf. ein Privileg, was man auch auf Radreisen gelegentlich nutzt, um Pässe noch vor dem Ansturm zu befahren. Geht aber nicht immer, bekanntlich dauern die Fahren dann doch länger, als dass man nur zur Nischenzeit unterwegs ist. Es verhindert letztlich nicht die Effekte, die in der Masse entstehen. Da sind Verdrängungseffekte etwa die, dass die Hotspots geräumt werden, dafür sich die Massen woanders verdichten. So war am Wochenende in meinem Areal (Schurwaldhöhe, aber auch diverse Radwege etc.) der Motorradverkehr und aufheulende Machoautos ziemlich unerfreulich dominant (inkl. Rettungsfahrzeugeinsätze). Die Autobahnen sind leer, aber die Kreisstraßen füllen sich vor allem in Richtung Waldparkplätze usw. Und ja, wenn immer mehr Freizeitflächen gesperrt, entsteht ein Problem dadurch, das hat sich auch jüngst in Österreich gezeigt. Abends bei Dunkelheit ist es dann extrem ruhig, gewiss.