von: veloträumer
Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus - 19.05.20 19:26
In Antwort auf: kawa9999
3. Maske: Es gilt glaube ich fast überall Maskenpflicht in Supermarket bzw im Geschäfte. ... Wo ich nicht ganz sicher bin ist wenn man Leute zufällig trifft bzw. wenn man z.b. durch größere Städte fährt wo man sowieso bei jeder Ampel zig. Leute um sich herum hat. Wie geht Ihr praktisch damit um? Maske irgendwo in der Tasche mitnehmen, und danach wohin? Oder im Städte immer tragen? Abends einfach im Camping waschen oder wie?
Maske ist fast immer nur solidarische Symbolleistung, soweit du die Kontakregeln einhälst. Das sollte nämlich ohne Maske möglich reichen. Dass viele die Masken im Freien tragen, hat unterschiedliche Gründe. Es gibt selten Ballungen, die das sinnvoll machen. Es gibt aber auch Pflichtorte wie z.B. an Haltestellen des öffentlichen Verkehrs oder offene Lebensmittelmärkte, sogar bei Einritt in Biergräten, erst am Tisch wird die Maske abgesetzt. Andere tragen die Maske, um sie nicht dauernd auf- und abzunehmen. Die meisten tragen die Maske im Freien, weil sie die Wirkung nicht verstehen und eine Etikette bedienen wollen. Je mehr Masken in der Öffentlichkeit, desto mehr Lob von Politikern.
Maske bzw. Buff ist in der Lenkertasche. Auf Radreise wirst du dich nicht so häufig und lange in Geschäften herumtreiben, dass sie durchsüfft ist. Anders ist es, wenn du damit arbeiten musst. Es reicht normales Lüften, besonders jetzt mit Sonne und trockener Luft. Falls dochmal nötig, kannst du sie waschen wie Socken auf dem Campingplatz. Tu mir einen Gefallen und unterlasse es ggf. Einwegmasken in den Straßengraben zu werfen. Es ist bereits eine neue Seuche geworden.