Re: Dolomiten -> Triest: v. Bled nach Most na Soci

von: veloträumer

Re: Dolomiten -> Triest: v. Bled nach Most na Soci - 31.03.22 19:31

In Antwort auf: Jojo_11

Meine Frage: Bei allen Angeboten wird der Abschnitt von Bled nach Most na Soci per Bahn durchgeführt. Warum ist das so? Ist dieses Stück mit dem Rad nicht möglich oder unschön zu fahren?

Der Grund liegt in der der offiziellen Route "Adria Bike" (nicht zu verwechseln mit "Ciclovia Alpe Adria Radweg" (CAAR)!). Diese Route verbindet Tarvisio über Kranjska Gora mit dem Socatal, weiter über die Karstweinstraße mit Lipica bis nach Portoroz in Istrien. Zuweilen wird auch von Smaragdroute gesprochen, was sich eigentlich mehr auf die Soca bezieht. Die Idee dieser Verbindung soll ein alpine Querung der Julischen Lapen zum Mittelmeer bieten, aber ohne ein schweren Pass zu bewältigen. Deswegen führt die Route zunächst über den Bahntrassenradweg Richtung Jesenice und weiter bis Bled. Von dort sehen die meisten Varianten den Zugtransfer nach Most na Soci vor. Von Most na Soci führt die Route dann zunächst Soca ausfwärts bis Bovec, um dann wieder Soca abwärts bis Gorizia, weiter über Miren weiter nach Sela na Krasu, dort im scharfen Bogen auf die Karstweinstraße, von Sezana weiter über Lipica, Kozina, Koper bis Ende bei Piran. Dieser Radweg hat sogar ein eigenes Symbol ist vielleicht nicht so gut ausgezeichnet wie der CAAR, aber es gibt immerhin Wegweiser und auch Infotafeln am Wegesrand (zumindest im Norden).

Nein, du musst nicht mit dem Zug fahren, wie oben schon erwähnt. Es gibt verschiedene Wege, die du fahren kannst. Der schnellste Weg (auch mehr Verkehr) ist von Bled bis Bohinjska Bistrica und dann über den Bohinjsko Sedlo (Soriska Planina) nach Petrovo Brdo bzw. Podbrdo, wo der Eisenbahntunnel wieder zum Vorschein kommt. Petrovo Brdo ist die Passhöhe der Strecke zwischen Zelezniki und Most na Soci. Man könnte entsprechend auch von Bled über Lipnica und und Rudno nach Zelzniki fahren und dann das Tal aufwärts, sodass die die finale Passhöhe niedriger ausfällt, insgesamt aber wohl nicht wirklich einfacher. Auf beiden Passrouten gibt es ein paar kräftige Steigungsspitzen, aber sind letztlich auch gut machbar. Wenn du Pisten einbeziehst, gibt es weitere denkbare Varianten.

Nach Bohinjsko Bistrica bzw. zum Bohinjsko jezero (den See würde ich nicht auslassen, schöner als der See von Bled, auch weniger Rummel speziell im Westen) kann man ferner ohne Bled von Mojstrana durch das Radovnatal fahren und anschließend über die Hochebene von Pokljuka. Enthält ebenfalls ein paar kräftige Steigungen und ist absolut verkehrsarm. Man kann auch Bled mit einbauen, dann müsste man nahc dem Radovantal (teils Piste, aber sehr gut zu fahren, auch offizielle Radroute) ein Zusatzschleife drehen, bevor man zur Pokljuka-Hochebene auffährt.