von: paschukanis
Routenwahl: Rijeka ->Trieste -> Verona - 10.06.23 11:40
Guten Tag zusammen!
Meine Dauerreisebegleitung und ich haben für Anfang Oktober eine Reise von Rijeka nach Verona geplant, und ich würde gerne auf's Forumswissen zurückgreifen um eine Route zu überlegen.
Die Eckpunkte:
-Anreise am 29.9. per Nachtzug nach Rijeka
-Abreise am 14.10 um 11:01 ab Verona mit dem EC Richtung München
-gefahren wird mit den (bergoptimierten) Bromptons, d.h. Steigungen sind okay, aber grober Schotter oder gar off road ist eine Qual (Stichwort Parenzana in Kroatien), Tagesetappen bis 80 km
-es muss nicht alles geradelt werden, mit den Bromptons kann man ganz leicht mal die Bahn nehmen zwischendurch
-Zelt ist dabei, aber da sind wir flexibel (im Oktober dürfte die Saison ja zu Ende gehen)
-Venedig sparen wir uns; da waren wir schon mal
Zunächst geht es ja durch Istrien. Ist da im Oktober noch mit großem Verkehrsaufkommen zu rechnen? Die Küstenstrasse, und damit der EV8, ist ja eher berüchtigt. Macht es eventuell sogar Sinn über Krk und Cres zu fahren? Gibt es schöne, asphaltierte Routen im Hinterland?
Trieste ist Pflicht für uns, da wollen wir schon ewig mal hin.
Gibt es zwischen Trieste und Verona Strecken oder Streckenabschnitte die besonders zu empfehlen sind? Landschaftlich oder auch kulturell. Mir ist klar dass das eine sehr vage Frage ist, aber wir haben auch schon überlegt nur bis Trieste zu radeln und schon ab da den Zug zu nehmen. Istrien scheint landschaftlich gegenüber dem flachen Norditalien deutlich attraktiver. Täuscht das eventuell?
Eine Überlegung wäre von Trieste den Zug nach Udine zu nehmen und dann eine Strecke Pordenone-Treviso-Padova zu radeln. Taugt der Radweg Alta Italia Da Attraversare - AIDA was?
So viel erstmal. Ich stehe noch ganz am Anfang der Planung, und vielleicht fällt ja jemandem was gutes ein.
Danke schonmal!
Gruß aus Berlin,
Felix
Meine Dauerreisebegleitung und ich haben für Anfang Oktober eine Reise von Rijeka nach Verona geplant, und ich würde gerne auf's Forumswissen zurückgreifen um eine Route zu überlegen.
Die Eckpunkte:
-Anreise am 29.9. per Nachtzug nach Rijeka
-Abreise am 14.10 um 11:01 ab Verona mit dem EC Richtung München
-gefahren wird mit den (bergoptimierten) Bromptons, d.h. Steigungen sind okay, aber grober Schotter oder gar off road ist eine Qual (Stichwort Parenzana in Kroatien), Tagesetappen bis 80 km
-es muss nicht alles geradelt werden, mit den Bromptons kann man ganz leicht mal die Bahn nehmen zwischendurch
-Zelt ist dabei, aber da sind wir flexibel (im Oktober dürfte die Saison ja zu Ende gehen)
-Venedig sparen wir uns; da waren wir schon mal
Zunächst geht es ja durch Istrien. Ist da im Oktober noch mit großem Verkehrsaufkommen zu rechnen? Die Küstenstrasse, und damit der EV8, ist ja eher berüchtigt. Macht es eventuell sogar Sinn über Krk und Cres zu fahren? Gibt es schöne, asphaltierte Routen im Hinterland?
Trieste ist Pflicht für uns, da wollen wir schon ewig mal hin.
Gibt es zwischen Trieste und Verona Strecken oder Streckenabschnitte die besonders zu empfehlen sind? Landschaftlich oder auch kulturell. Mir ist klar dass das eine sehr vage Frage ist, aber wir haben auch schon überlegt nur bis Trieste zu radeln und schon ab da den Zug zu nehmen. Istrien scheint landschaftlich gegenüber dem flachen Norditalien deutlich attraktiver. Täuscht das eventuell?
Eine Überlegung wäre von Trieste den Zug nach Udine zu nehmen und dann eine Strecke Pordenone-Treviso-Padova zu radeln. Taugt der Radweg Alta Italia Da Attraversare - AIDA was?
So viel erstmal. Ich stehe noch ganz am Anfang der Planung, und vielleicht fällt ja jemandem was gutes ein.
Danke schonmal!
Gruß aus Berlin,
Felix