von: natash
Re: Radreise anders - Sternfahrten in den Alpen? - 23.11.23 20:12
Wir haben dieses Jahr am Camping de Grands Cols einen Franzosen getroffen, der das auch so gemacht hat (mit Velo und Packtaschen von Zeltplatz zu Zeltplatz. Da blieb er immer ein paar Tage, fuhr alle Pässe ab und dann weiter).
Seine nächste Stationen waren Annecy und Briançon.
Das sind zwar die, von Dir nicht favorisierten Westalpen, aber ich finde die Möglichkeiten da relativ gut für Dein Vorhaben, auch wenn das Sternfahren nichts für mich wäre. Ich mag am Radreisen vor allem das Gefühl des Unterwegsseins und bin gerne jeden Tag woanders. Pausentage mache ich ungerne und selten. Aber das ist ja eine Frage der Vorlieben.
Gut geeignet als Standort wären (als mir bekannte Ecken) neben den oben genannten auch Barcelonette, Andermatt, Splügen, Meiringen, Landeck, Tolmezzo und Sankt Moritz. Mir fallen noch viele andere Orte ein, wie Die, Sisteron, aber das sind keine richtigen Hochalpen mehr und für Deine Wünsche eh zu weit im Südwesten.
Falls Du doch Ecken im Westen des Alpenraums in Betracht ziehen solltest, wäre ein guter Startbahnhof Genf. Ich weiß nicht, ob es den geschickten Zug Zürich-Dresden noch gibt, aber vielleicht wenigstens bis Basel. Ab da kommst Du gut per Zug weiter oder radelst vorher zum Aufwärmen durch den Jura.
Gruß
Nat
Seine nächste Stationen waren Annecy und Briançon.
Das sind zwar die, von Dir nicht favorisierten Westalpen, aber ich finde die Möglichkeiten da relativ gut für Dein Vorhaben, auch wenn das Sternfahren nichts für mich wäre. Ich mag am Radreisen vor allem das Gefühl des Unterwegsseins und bin gerne jeden Tag woanders. Pausentage mache ich ungerne und selten. Aber das ist ja eine Frage der Vorlieben.
Gut geeignet als Standort wären (als mir bekannte Ecken) neben den oben genannten auch Barcelonette, Andermatt, Splügen, Meiringen, Landeck, Tolmezzo und Sankt Moritz. Mir fallen noch viele andere Orte ein, wie Die, Sisteron, aber das sind keine richtigen Hochalpen mehr und für Deine Wünsche eh zu weit im Südwesten.
Falls Du doch Ecken im Westen des Alpenraums in Betracht ziehen solltest, wäre ein guter Startbahnhof Genf. Ich weiß nicht, ob es den geschickten Zug Zürich-Dresden noch gibt, aber vielleicht wenigstens bis Basel. Ab da kommst Du gut per Zug weiter oder radelst vorher zum Aufwärmen durch den Jura.
Gruß
Nat