von: CyclingBumblebee
Re: VCA ohne Alpenquerung - 04.05.24 12:20
In Antwort auf: veloträumer
Da kommt im Zweifel nicht viel VCA raus. "Vor dem Reschenpass" nach Osten geht nicht wirklich, heißt, du verzichtest auf die komplette Anfahrt zum Reschenpass sowie die anschließende Vinschgau-Route, eigentlich der Kern der VCA. Egal, Alternativen wurden oben genannt, aber nicht alles. Die Frage ist mal wieder, wo ist für dich "vor dem Reschenpass"?
Naheliegendst ist also zunächst mal Inntal. Außer den genannten Optionen oben, kannst du auch in Telfs über den Buchener Sattel nach Leutasch oder Mösern, weiter Mittenwald. Beide Varianten sind recht steil. Du kannst auch den Zirler Berg nach Seefeld rauf, ist aber ohne Gasmaske nicht zu empfehlen und nicht weniger steil (demgegenüber ist Fernpass ein Kindergarten - verkehrs- wie steigungstechnisch). Für alle Inntal-Varianten ist es sinnvoll, nicht über Imst, sondern ab Nassereith über den Mieminger Sattel nach Telfs zu fahren. Damit umfährst du einen ziemlich langweiligen, aussichtsarmen Innteil. Ferner gibt es glanzvolle Aussichten auf das Mieminger Gebirge. Ist gewiss auch nicht ganz verkehrsarm, aber alles im normalen Rahmen.
Wenn du bereits vor dem Fernpass abzweigst, brauchst du nicht die steile Ehrwalder Alm rauf, geht auch ganz einfach entlang der Loisach entlang nach Garmisch. Du hast dann die Wahl für verschiedene Anschlüsse wie Isar abwärts ab Mittenwald bzw. Wallgau oder über Walchensee verschiedene Optionen oder noch kürzer über Eschenlohe Richtung Murnau/Alpenvorland.
Naheliegendst ist also zunächst mal Inntal. Außer den genannten Optionen oben, kannst du auch in Telfs über den Buchener Sattel nach Leutasch oder Mösern, weiter Mittenwald. Beide Varianten sind recht steil. Du kannst auch den Zirler Berg nach Seefeld rauf, ist aber ohne Gasmaske nicht zu empfehlen und nicht weniger steil (demgegenüber ist Fernpass ein Kindergarten - verkehrs- wie steigungstechnisch). Für alle Inntal-Varianten ist es sinnvoll, nicht über Imst, sondern ab Nassereith über den Mieminger Sattel nach Telfs zu fahren. Damit umfährst du einen ziemlich langweiligen, aussichtsarmen Innteil. Ferner gibt es glanzvolle Aussichten auf das Mieminger Gebirge. Ist gewiss auch nicht ganz verkehrsarm, aber alles im normalen Rahmen.
Wenn du bereits vor dem Fernpass abzweigst, brauchst du nicht die steile Ehrwalder Alm rauf, geht auch ganz einfach entlang der Loisach entlang nach Garmisch. Du hast dann die Wahl für verschiedene Anschlüsse wie Isar abwärts ab Mittenwald bzw. Wallgau oder über Walchensee verschiedene Optionen oder noch kürzer über Eschenlohe Richtung Murnau/Alpenvorland.
Habe mir nochmal die Strecke angeschaut und nach euren Beschreibungen mit der landschaftlichen reizvollen Route beim Reschenpass bin ich doch schon in Versuchung Augsburg-Reschenpass-Bozen-Brenner-Insbruck zu wagen. Von der Route sieht das sehr gut machbar aus. Mein Problem war etwas die Rückfahrt nach München weil ich spätestens am 02.06. in München sein möchte und alle RJ oder ECs von Bozen schon ausgebucht sind. Die Regio Strecke erschien mir etwas mühselig am Wochenende mit Bike und Gepäck. Aber von Innsbruck mit einmal umsteigen schon machbar.
Komoot sagt 491 km mit 5200hm aufgeteilt auf 10 volle Tage. Klingt machbar
