von: Cruising
Re: Vom Strohgäu nach Passau und nach Salzburg - 30.07.24 20:37
In Antwort auf: Uli
Da ich beim Wandern und Radeln ein großer Freund ausgeschilderter Wege bin...
Tracks und Routing sind für mich sowieso in der Regel nur eine Rückfallebene, wenn ich mal etwas orientierungslos bin, denn ich mag es überhaupt nicht ein "Navi" permanent im Blick zu haben.
Tracks und Routing sind für mich sowieso in der Regel nur eine Rückfallebene, wenn ich mal etwas orientierungslos bin, denn ich mag es überhaupt nicht ein "Navi" permanent im Blick zu haben.
Genauso geht's mir auch

Beim Wandern ist es oft auch nicht besser mit den Schildern, zumindest bei uns in Württemberg. Der früher sehr aktive Schwäbische Albverein ist leider überaltert, hat entsprechende Personalprobleme und bei der Aktualität der Beschilderung hapert es oft... Dafür gibt es jetzt die so genannten "Löwenpfade", die rein aus touristischen Gesichtspunkten angelegt wurden und von Gasthaus zu Gasthaus führen (entsprechend gesponsort?) und von Attraktion zu Kinderspielplatz, Klettergarten etc. Das ist de facto nichts Schlechtes, aber wenn man nach der Karte eine eigene Rundtour planen will steht man oft genug orientierungslos im Wald

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de