von: veloträumer
Re: Radreise Villach/Slowenien/Kroatien - 13.10.24 19:57
Hallo Wolfgang,
noch ein paar Sachen zu Slowenien. Ob du Radovna-Tal oder Bahntrasse Jesenice fährst, ist ein bisschen Würfelspiel der Vorlieben. Radovna-Tal ist gewiss ruhiger, es hat einige Hintergrundinfos zu Natur und Geschichte, ist aber ine recht enges Flusstal. Ausblicke auf die Julischen Alpen hat man eher wenig, wenn man nicht weitere Stichwege fährt. Auf der Bahntrasse von/nach Jesenice hat man hingegen mehr freien Blick auf die Julischen Alpen und es gibt mehr Rad- und Touristeninfrastruktur, weil beliebter Radweg.
Mitnehmen solltest du ein paar Abstecher auf dem Weg zwischen Tarviso und Mojstrana, so die Fusine-Seen und das Planica-Tal. Von Mojstrana gibts noch eine Piste zum Wasserfall Pericnik. Die Piste geht zwar weiter zu einem Rifugio und sicherlich tollem Triglav-Panorama, ist aber direkt nach dem Wasserfall unmenschlich steil.
Nimm von Kranj einen kleine Umweg über Skofia Loka, eine der schösnten Städte Sloweniens mit Gebäuden aus verschiedenen Epochen. Die Hauptstraße von Kranj nach Skofia Loka ist sehr stark befahren, es gibt aber nach Karte auch Schleichwege, ebenso teils weiter Richtung Ljubljana, die ich aber jeweils nicht kenne. Kranj ist nicht ganz so sehenswert, aber doch lebenswert für die Einwohner und hat auch kulturelle Highlights. Verkehr um die Stadt allerdings sehr heftig.
noch ein paar Sachen zu Slowenien. Ob du Radovna-Tal oder Bahntrasse Jesenice fährst, ist ein bisschen Würfelspiel der Vorlieben. Radovna-Tal ist gewiss ruhiger, es hat einige Hintergrundinfos zu Natur und Geschichte, ist aber ine recht enges Flusstal. Ausblicke auf die Julischen Alpen hat man eher wenig, wenn man nicht weitere Stichwege fährt. Auf der Bahntrasse von/nach Jesenice hat man hingegen mehr freien Blick auf die Julischen Alpen und es gibt mehr Rad- und Touristeninfrastruktur, weil beliebter Radweg.
Mitnehmen solltest du ein paar Abstecher auf dem Weg zwischen Tarviso und Mojstrana, so die Fusine-Seen und das Planica-Tal. Von Mojstrana gibts noch eine Piste zum Wasserfall Pericnik. Die Piste geht zwar weiter zu einem Rifugio und sicherlich tollem Triglav-Panorama, ist aber direkt nach dem Wasserfall unmenschlich steil.
Nimm von Kranj einen kleine Umweg über Skofia Loka, eine der schösnten Städte Sloweniens mit Gebäuden aus verschiedenen Epochen. Die Hauptstraße von Kranj nach Skofia Loka ist sehr stark befahren, es gibt aber nach Karte auch Schleichwege, ebenso teils weiter Richtung Ljubljana, die ich aber jeweils nicht kenne. Kranj ist nicht ganz so sehenswert, aber doch lebenswert für die Einwohner und hat auch kulturelle Highlights. Verkehr um die Stadt allerdings sehr heftig.