Fernpass ab Garmisch oder Füssen?

von: Liesl&Max

Fernpass ab Garmisch oder Füssen? - 10.07.05 13:16

Wollen im Aug/ Sept. auf die Via Claudia Augusta. Welche Strecke ist denn befahrbar? Wir haben MTBs mit Gepäckträger und Packtaschen - können also keine heavy MTB Trails fahren.
von: dogfish

Re: Fernpass ab Garmisch oder Füssen? - 10.07.05 13:20

Servus Liesl schmunzel

Oder bist es Du, Max...? lach

Egal, herzlich willkommen im Forum.

War nicht das, was Du eigentlich wolltest, aber macht hoffentlich nix. zwinker

Gruß Mario
von: FraGe

Re: Fernpass ab Garmisch oder Füssen? - 10.07.05 14:00

Hallo,
Fernpass mit dem Rad zu fahren, stelle ich mir nicht witzig vor. Die Strasse ist mautfrei und so quält sich oft ein endloses Band von Autos (mit deutschen Kennzeichen) den nicht allzu steilen Pass hoch. Grade zum Ferienende wohl eher zu meiden. Allerdings spreche ich jetzt von der Süd-Nord Fahrtrichtung. Möglicherweise sieht es im Gegenverkehr Ende August besser aus. Einen Randstreifen hat die eigentliche Passstrasse nicht, wenn ich mich recht entsinne. Sonntag morgens um 6-8 sollte es generell kein Problem sein, daher zu fahren - wenn ihr es einrichten könnt und wenn nich grad in irgendeinem Bundesland Ferienende ist. Ansonsten komme ich nicht aus der Gegend und kann euch über Details (Hauptverkehrszeiten etc.) nicht optimal unterrichten und bin nur immer mit dem Auto den Pass gefahren.
G.
von: Wolfgang

Re: Fernpass ab Garmisch oder Füssen? - 10.07.05 16:08

... der Fernpaß ist recht bequem zu fahren.
Zum aktuellen Autoverkehr kann ich nichts sagen, da meine Streckenerfahrung (Nord-Süd, voll bepackt) schon 15 Jahre oder so zurückliegt, aber ich war damals fast schon enttäuscht, daß man so einfach über eine Paßstraße kommt ...

Gruß
Wolfgang
von: toni

Re: Fernpass ab Garmisch oder Füssen? - 10.07.05 16:11

Hallo,

die Strecke von Garmisch nach Ehrwald/Biberwier ist kürzer und weist keine besonderen Steigungen auf. Von Füssen aus gibt es einige Anstiege (nach Pinswang, Reutte und Bichlbach) doch sind die wohl nichts im Vergleich zum Fernpass, für den es aber einen Shuttle-Bus gibt.

Gruß Toni
von: Ben(edikt) ehemals ;-)

Re: Fernpass ab Garmisch oder Füssen? - 10.07.05 20:12

Hi,
habe vor ein paar Jahren auch einen gemäßigten MTB-Alpencross gemacht (von Garmisch nach Riva, der Via Claudia folgend). War wirklich super und sollte auch kein prob. mit eurer Ausrüstung darstellen.
Wir sind nach einer Route aus dem mountainbike magazin gefahren, schau dir mal da die Routenführung an, wir mussten nur ein kleines stückchen auf der stark befahrenen Fernpassstraße fahren (wir hatten uns verfahren). (www.mountainbike-magazin.de)

Wenn´du noch genauere Infos zu der Route brauchst, dann sag doch bescheid!

ciao
Kris
von: wiki72

Re: Fernpass ab Garmisch oder Füssen? - 10.07.05 22:26

Hallo,
wir sind letztes Jahr die Via Augusta gefahren - von Füssen.
Da der Radweg neben der eingentlichen Paßstraße entlang führt, ist der Verkehr überhaupt kein Problem. Allerdins muß man kleinere Strecken schieben - über zu steile Schotterpisten (wir hatten nur Tourenräder mit kompletter Zeltausrüstung im Gepäck). In Füssen lohnt sich auch der Umweg über Neuschwanstein.
Viel Spaß

Martin
von cycleline gibt es einen empfehlenswerten Reiseführer.
von: ma.dee

Re: Fernpass ab Garmisch oder Füssen? - 11.07.05 06:12

Hallo,

wir sind Anfang Juni den Fernpass gefahren (MTB mit Packtaschen). Die parallel verlaufende Schotterpiste der Via ist teilweise steil (und weggeschwemmt), aber gut machbar. Die Variante führt höher als der Straßenpass, nach dem höchsten Punkt gehts runter, dann über (bzw. 100 m auf) die Straße.

ACHTUNG, Fehler im bikeline-führer: Nach Querung der Straße zunächst an der Wander-Via vorbei, und dann steil links bergab (nicht bergauf !!) der bike-Via-Ausschilderung zum Schloß folgen. Die Strecke bis zum Schloss ist m.E. heftiger als das Stück zum Pass hinauf. Das ist ein trail, teilweise schmal und auch mal ein wenig ausgesetzt. Wer das nicht mag, sollte ab dem Pass die Straße runterkacheln.

Grüße,
Matthias
von: Uli

Re: Fernpass ab Garmisch oder Füssen? - 11.07.05 12:34

Hallo,
an anderer Stelle im Forum wird vor dem parallel zum Fernpass verlaufenden Weg wg. dessen übler Qualität gewarnt. Die Strasse zu nehmen ist wg. des starken Verkehrs auch nicht zu empfehlen. Die deutlich schönere, besser zu fahrende, aber längere Strecke führt von Garmisch über Mittenwald und Leutasch ins Inntal und weiter nach Landeck. Die Suchfunktion oben offenbart weitere Tipps.
Das Buch ist übrigens aus der bikeline-Reihe des Verlags Esterbauer.
Gruß
Uli
von: schneemann

Re: Fernpass ab Garmisch oder Füssen? - 11.07.05 19:22

In Antwort auf: Liesl&Max

Wollen im Aug/ Sept. auf die Via Claudia Augusta. Welche Strecke ist denn befahrbar? Wir haben MTBs mit Gepäckträger und Packtaschen - können also keine heavy MTB Trails fahren.


Wäre das Hahntennjoch nicht eine überlegenswerte Alternative?

Gruß Ben
von: redfalo

Re: Fernpass ab Garmisch oder Füssen? - 11.07.05 23:32

Ich kann Uli nur zustimmen. Bin letztes Jahr die ueber die alte Roemerstrasse fuehrende Via ueber den Fernpass "gefahren". War ein Erlebis, unterwegs gibt es einige Schilder mit dem schoenen Hinweis "Mountainbiker Schiebestrecke". Mit Gepacke ist das eine elende Qualerie. Man muss weite STrecken ueber den Pass schieben. Wir haben fuer 6 km ueber den eigentlchen Pass 2,5 Stunden oder so gebraucht. Hatten uns den Verkehr auf der Bundesstrasse eine weile angeschaut und uns gegen die STrasse entschieden. Die ist am Pass nur 2spurig und hat keinen Seitenstreifen. Ziemlich gefaehrlich. Wenn ihr nicht unbedingt das Original-Roemer"strassen"-Feeling braucht, wuede ich vom Fernpass abraten.
Beste Gruesse
Olaf, Z.Zt. in Oregon auf dem Transamerica-Trail unterwegs
von: FraGe

Hahntennjoch - 12.07.05 07:26

Das Hahntennjoch ist dreimal so hoch, so steil, so anstrengend und so schön, wie der Fernpass. Diese Alternative zu wählen, sollte sich zumindest der Durchschnittsfahrer mit üppig Gepäck gründlich überlegen grins
Meine Meinung
FraGe
von: schneemann

Re: Hahntennjoch - 12.07.05 10:40

In Antwort auf: frage

Das Hahntennjoch ist dreimal so hoch, so steil, so anstrengend und so schön, wie der Fernpass. Diese Alternative zu wählen, sollte sich zumindest der Durchschnittsfahrer mit üppig Gepäck gründlich überlegen grins


Klar ist's höher (ca. 600hm), aber vielleicht lohnenswerter?

Gruß Ben