Re: Lahn 2 Tage fahren, welche Strecke ?

von: cyclist

Re: Lahn 2 Tage fahren, welche Strecke ? - 05.07.05 15:32

Hallo !
Zitat:
Ob man die Baustelle schiebenderweise durchqueren kann und wie lang die Schiebestrecke evtl. wäre, weiß ich leider nicht.

Ich bin die Strecke von Wetzlar - Niederlahnstein im April 05 gefahren.
Damals war die Strasse incl. Radroute zwischen Laurenburg bis Kalkofen vollständig gesperrt gewesen! Auch für Radler + Fussgänger war wohl kein passieren möglich, da dort Sprengarbeiten für den Ausbau durchgeführt wurden, so die Auskunft eines Einheimischen!
Wie die aktuelle Situation mittlerweile ist, weiss ich nicht.

Wir (hab eine ADFC Tour geführt) sind von Geilnau den Berg hoch (war auch für mich nicht ohne...) bis nach Holzappel, aber nach einem Tipp des obigen einheimischen, sind wir in Holzappel Richtung Charlottenburg (lag das nicht in Berlin? schmunzel ) weiter (direkt am Abzweig deftiges Gefälle, dann wieder ein langgezogener Anstieg). Hinter dem Dorf, an der 90°-Linkskurve geradeaus in den Waldweg rein. Der Waldweg war recht gut zu fahren, zum Schluss gibts noch mal eine heftige Abfahrt - die brachte sogar meine hintere Scheibenbremse an ihre Grenze cool erstaunt schmunzel
Man kommt dann - sofern nicht falsch abgebogen zwischendrin - am östlichen Ortsrand von Obernhof raus.
Nach Obernhof kommen noch ein paar kleinere knackigere Steigungen, waren aber fast alle fahrbar (auch für die meisten meiner Mitradler! 55-72 J.).

Eine anstrengende Steigung war noch kurz hinter Aumenau, da auch geschottert. Der Trampelpfad an der Lahn entlang führte leider ins Nichts...

Die Ausschilderung war eigentlich relativ gut, bis auf ein paar Stellen, wie z.B. in Wetzlar, Weilburg und Limburg.
Die Routen wurden allerdings z.T. - gegenüber meiner Bikeline-Ausgabe - nochmal geändert, so das ich hier die aktuelle Ausgabe empfehlen würde.