von: maxxcologne
Re: Radkarte Norwegen - 05.04.06 17:14
Vielen Dank für eure Kartentipps,
ich glaube eine der 1:300.000 Kartenpakete oder Atlanten wird das beste für mich sein. Hoffe das Gleumes ein paar zur Auswahl hat. Aber jetzt weiß ich zumindest schonmal nach was ich schauen muß. Auf den KArten im Globbi wahren keine (kaum) Höhenangaben, und die wären mir schon wichtig.
Meine einzigsten Vorgaben für meinen Norwegen Urlaub ist der Abfahrtstag der Fähre zurück nach Dänemark, alles andere ist offen. Ich möchte weder eine bestimmte Route fahren, noch einen bestimmten Punkt (Nordkap) erreichen oder sonst irgendetwas. Der Weg ist das Ziel. Sandstraßen sollten ok. sein, solange das Fahrrad nicht einsinkt - Ich brauche kein Asphalt unter den Reifen. Wildcampen sehr erwünscht, ab und zu mal ein Campingplatz wäre angebracht.. Einsame Küstenstraße mit 800 km "nichts" wäre perfekt!
Viele Grüße
Marcel
ich glaube eine der 1:300.000 Kartenpakete oder Atlanten wird das beste für mich sein. Hoffe das Gleumes ein paar zur Auswahl hat. Aber jetzt weiß ich zumindest schonmal nach was ich schauen muß. Auf den KArten im Globbi wahren keine (kaum) Höhenangaben, und die wären mir schon wichtig.
Meine einzigsten Vorgaben für meinen Norwegen Urlaub ist der Abfahrtstag der Fähre zurück nach Dänemark, alles andere ist offen. Ich möchte weder eine bestimmte Route fahren, noch einen bestimmten Punkt (Nordkap) erreichen oder sonst irgendetwas. Der Weg ist das Ziel. Sandstraßen sollten ok. sein, solange das Fahrrad nicht einsinkt - Ich brauche kein Asphalt unter den Reifen. Wildcampen sehr erwünscht, ab und zu mal ein Campingplatz wäre angebracht.. Einsame Küstenstraße mit 800 km "nichts" wäre perfekt!
Viele Grüße
Marcel