von: bk1
Norwegenkai - 14.08.06 19:20
In Kiel gab es früher den Oslokai, wo Schiffe nach Oslo, Göteborg, Korsör und Bagenkop fuhren. Das nach Korsör (Seeland) und nach Bagenkop (Langeland) fahren glaube ich nicht mehr. Nach Göteborg geht es neu (seit den 80er Jahren...) vom Schwedenkai los, etwas näher am Bahnhof beim Westufer. Nach Oslo vom Norwegenkai auf dem Ostufer. Als Radfahrer kommt man über die Gablenzbrücke dorthin, auch wenn die zur Zeit umgebaut wird und für Autos gesperrt ist. Also vom Bahnhof aus: aus dem Zug raus, den Bahnsteig entlang bis zum Querbahnsteig, da nach links, aus dem Bahnhof raus. Auf der vierspurigen Straße (Sophienblatt?) nach links bis zu einer Kreuzung. Da geht erkennbar links eine Brücke über die Gleise. Einfach auf der anderen Seite der Brücke beim Kreisel leicht nach links halten und den Wegweisern zum Norwegenkai folgen.
Falls die Gablenzbrücke inzwischen auch für Radfahrer zu ist: einfach weiter fahren, bis zu einer schrägen Kreuzung, da halb nach links abbiegen (alte Lübecker Straße/Chaussee/Allee oder so) und auf der N76/202 die Gleise überqueren, dann nach den Gleisen bei Kreisel/Kreuzung halb links abbiegen... Ich weiß nicht, ob es dort noch eine Einbahnstraße gibt, aber die war glaube ich sowieso für diese Richtung erlaubt.
www.viamichelin.com könnte auch helfen...
Falls die Gablenzbrücke inzwischen auch für Radfahrer zu ist: einfach weiter fahren, bis zu einer schrägen Kreuzung, da halb nach links abbiegen (alte Lübecker Straße/Chaussee/Allee oder so) und auf der N76/202 die Gleise überqueren, dann nach den Gleisen bei Kreisel/Kreuzung halb links abbiegen... Ich weiß nicht, ob es dort noch eine Einbahnstraße gibt, aber die war glaube ich sowieso für diese Richtung erlaubt.
www.viamichelin.com könnte auch helfen...