Norwegen Windrichtung

von: waldschrat

Norwegen Windrichtung - 29.09.07 16:32

Wer kennt sich aus?
Wie bläst der Wind in Norwegen?
Ist es eine Überlegung wert, vom Nordkapp aus südwärts zu fahren ?

Gruß
Karl
von: dcjf

Re: Norwegen Windrichtung - 29.09.07 16:43

Du meinst mit Ziel Gibraltar?
Willkommen im Forum im Übrigen.
Zum Thema kann ich dir nichts sagen ausser dass du bei Wetter-online für viele Stationen vergangene Winddaten anschauen kannst, wobei die sind dann immer lokal.
Der erste Kommentar bezieht sich darauf, dass man die Motivation oft aus dem Ziel nimmt, von daher wäre es für mich nicht plausibel am Nordkapp anzufangen.
von: Laiseka

Re: Norwegen Windrichtung - 29.09.07 17:41

Ich kann mich nicht an besonders viel Wind in Norwegen erinnern. Entweder haben die schönen Erlebnisse eine erfolgreiche Verdrängung bewirkt schmunzel oder es gab kaum Wind. Dafür gabs (Mitte Mai, von Schweden kommend, Harstad, Lödingen, Kilpisjärvi) Regen, Regen, Regen gepaart mit ca. 5-10Grad schmunzel
von: Thomas1976

Re: Norwegen Windrichtung - 29.09.07 18:28

Hallo Karl,

ich weiß nicht, ob ich mich auskenne aber ich kann aus eigener Erfahrung sprechen.

Ich bin dieses Jahr von Oslo aus zum Nordkap geradelt, unnd zwar hin über Schweden. Dort kam der Wind aber meistens aus Südwest.

Vom Nordkap bin ich dann bis nach Tromsö gefahren, dort also südlich. Dort hatte ich öfters Gegenwind als in den 16 Tagen vorher bis ans Nordkap. Ich habe auch ein Schweizer Ehepaar getroffen, die sind am Nordkap gestartet und wollten von dort zurück bis in die Schweiz fahren. Sie sind aus dem Grund am Nordkap gestartet, weil sie ein Buch gelesen hatten, wo der Autor angibt, das in Norwegen der Wind meistens von Norden kommt. Daraufhin erklärte mir der Schweizer, dass der Autor dieses Buches "erschlagen" gehört, denn Wind vom Norden hatte das Ehepaar bis dahin wohl noch gar nicht!

Aber das Wetter kannst Du leider nicht beeinflussen, aber die meisten Radler die ich oben getroffen habe, haben dieses bestätigt!

Gruß
Thomas
von: Dittmar

Re: Norwegen Windrichtung - 29.09.07 20:24

Hallo Karl,

aus eigenen, teilweise mühseligen Erfahrungen, würde ich von Süden starten, denn die vorherrschende Windrichtung ist wohl eher West,dann mal nordwest und wohl öfters südwest. Das gilt tendenziell für die Sommermoenate und hat mir dieses Jahr mal wieder in Norwegen gut geholfen.

Ich hatte auf allen Touren durch Skandinavien (Schweden und Norwegen) mehr Rückenwind bei den Touren nach Norden und deutlich seltender Rückenwind, wenn ich anders herum gefahren bin. Und ich war schon oft im Norden-

Wenn man allerdings viel an der Küste längs fährt, dann ist es eher egal, denn durch die ganzen Fjorde wwechselt man ständig die Richtung.

Gruß Dittmar
von: rayno

Re: Norwegen Windrichtung - 30.09.07 07:31

Hallo Karl,

ich bin seit über 25 Jahren fast jeden Sommer in Norwegen/Schweden und dort viele 1000 km mit dem Rad gefahren. Dittmars Erfahrungen decken sich vollständig mit meinen. Wenn Du also einmal ganz rauf oder runter fahren willst, nimm unbedingt die Süd-Nord-Richtung und zurück den Zug oder Flieger. Willst Du aber in Südnorwegen (Fjordland) herumfahren, dann ist es ziemlich egal; denn Du wechselst ohnehin dauernd die Richtung.

Lothar
von: jhNor

Re: Norwegen Windrichtung - 01.10.07 10:39

Hallo.
Die Tiefs kommen normalerweise vom Nord-Atlantik und treffen Norwegen an der Westküste. Dadurch ist die vorherschende Windrichtung in ganz Norwegen süd-westlich oder westlich. Ausnahme : nördliche (sehr kalte) Winde im Winter, besonders nördlich von Trondheim.

Grüsse aus Norwegen,
JH