von: Willi II
Re: Etschradweg - 15.01.07 13:04
In Ergänzung des bisher schon gesagten:
1) Wir sind letzten Sommer die Variante über Martina gefahren, und waren voll zufrieden damit. Es war extrem wenig Verkehr (und man konnte schon sehen, wie viel auf der Bundesstrasse los war!!!), und selbst als Pass-Neulinge und mit eher viel Gepäck fanden wir's nicht steil - recht angenehm und gleichmässig zu fahren. Ok, man hat eine Handvoll Höhenmeter mehr, aber das war uns das verkehrsarme fahren mehr als wert!
2) Dein älterer Bikeline-Führer wird nicht nur die neue Radroute von Nauders auf den Pass noch nicht kennen, sondern auch noch ab dem Ende des Reschenses mehrere Abfahrt-Alternativen anbieten. Die, die im Führer noch als 'holprig' oder 'MTB-geeignt' beschrieben wird, ist mittlerweile bestens ausgebaut (und die einzige beschilderte Strecke; landschaftlich sehr schön!).
3) Es gibt wirklich keine Tages-Direktzüge nach Innsbruck mit Fahrradmitnahme, idiotischerweise. Also Nachtzug oder Regionalzug bis Brenner, dann umsteigen oder 'abfahren' (wir hatten übrigens sehr kräftigen und eiskalten Gegenwind bei unserer Abfahrt, dann ist's nicht soooo schön...) nach Innsbruck.
4) Es stimmt zwat, dass der Radwegs hinter Bozen manchmal an der Autobahn langführt, aber ich fand nicht, dass das besonders lange oder gar vorwiegend so ging (wir sind allerdings auf der Höhe von Rovereto/Mori an den Gardasee abgefahren, gibt da so eine Art Radweg - sehr schön!).
5) Ich fand auch den Abstecher an den Kalterer See sehr schön, besonders, wenn man mal genüsslich Baden möchte.
1) Wir sind letzten Sommer die Variante über Martina gefahren, und waren voll zufrieden damit. Es war extrem wenig Verkehr (und man konnte schon sehen, wie viel auf der Bundesstrasse los war!!!), und selbst als Pass-Neulinge und mit eher viel Gepäck fanden wir's nicht steil - recht angenehm und gleichmässig zu fahren. Ok, man hat eine Handvoll Höhenmeter mehr, aber das war uns das verkehrsarme fahren mehr als wert!
2) Dein älterer Bikeline-Führer wird nicht nur die neue Radroute von Nauders auf den Pass noch nicht kennen, sondern auch noch ab dem Ende des Reschenses mehrere Abfahrt-Alternativen anbieten. Die, die im Führer noch als 'holprig' oder 'MTB-geeignt' beschrieben wird, ist mittlerweile bestens ausgebaut (und die einzige beschilderte Strecke; landschaftlich sehr schön!).
3) Es gibt wirklich keine Tages-Direktzüge nach Innsbruck mit Fahrradmitnahme, idiotischerweise. Also Nachtzug oder Regionalzug bis Brenner, dann umsteigen oder 'abfahren' (wir hatten übrigens sehr kräftigen und eiskalten Gegenwind bei unserer Abfahrt, dann ist's nicht soooo schön...) nach Innsbruck.
4) Es stimmt zwat, dass der Radwegs hinter Bozen manchmal an der Autobahn langführt, aber ich fand nicht, dass das besonders lange oder gar vorwiegend so ging (wir sind allerdings auf der Höhe von Rovereto/Mori an den Gardasee abgefahren, gibt da so eine Art Radweg - sehr schön!).
5) Ich fand auch den Abstecher an den Kalterer See sehr schön, besonders, wenn man mal genüsslich Baden möchte.