von: Peter Lpz
Re: Berlin-Bayerischer Wald mit Familie? - 05.05.07 17:14
Hallo Holger,
leider hast Du nicht geschrieben, wie viel Zeit ihr habt. Ich habe eine recht schöne Strecke von Leipzig nach Erkner gefunden. Man fährt über KW - Groß Köris, Teupitz, Egsdorf, Lindenbrück, Baruth, Dahme, Niendorf, Ihlow, Schönewalde, Holzdorf, Löben, Annaburg, Prettin, hier mit Fähre über die Elbe Dommitzsch, Trossin, Falkenberg, Wöllnau, Eilenburg, Kospa, Gallen, Ochelmitz, Liemehna, Plaußig nach Leipzig.
Hier könnte sich der Pleißeradweg anschließen. Diesen würde ich bis Werdau fahren. Bis hierher geht es auf ruhigen Nebenstraßen ohne ernstzunehmende Steigungen. Der B 93 kann man recht gut entfliehen. Es gibt immer Nebenstrecken auf der anderen Seite. Wenn Du magst, kannste noch an die Pleißequelle radeln, die ist im Ort Ebersbrunn. Unterwegs kannste die Burg Schönfels noch mitnehmen. Lohnt sich! Weiter kannste nach Reichenbach zur Eisenbahn oder ins Erzgebirge. Ich würde in den Bayr. Wald immer durch Tschechien fahren, es ist kürzer und verkehrsärmer, bergig ist es ab jetzt überall. Außerdem ist wildzelten hier weniger anstrengend.
Dazu fährt man nach Kirchberg, Bärenwalde, Schönheide, Eibenstock nach Johanngeorgenstadt, von hier nach Karlsbad. Die weitere Strecke findest Du dann selber, Du weißt am besten wo Du genau hinwillst. Wir sind damals auf den Großen Arber geradelt und in Furth im Wald herausgekommen. Kann die Strecke empfehlen. In Tschechien kann man auch ab und zu Hauptstrecken nehmen, es gibt auch da nur wenig Verkehr.
Elster- und Saale Radweg würde ich mit Deinem Tross nicht empfehlen. Ich hoffe es hilft ein wenig.
Gruß vom Peter
leider hast Du nicht geschrieben, wie viel Zeit ihr habt. Ich habe eine recht schöne Strecke von Leipzig nach Erkner gefunden. Man fährt über KW - Groß Köris, Teupitz, Egsdorf, Lindenbrück, Baruth, Dahme, Niendorf, Ihlow, Schönewalde, Holzdorf, Löben, Annaburg, Prettin, hier mit Fähre über die Elbe Dommitzsch, Trossin, Falkenberg, Wöllnau, Eilenburg, Kospa, Gallen, Ochelmitz, Liemehna, Plaußig nach Leipzig.
Hier könnte sich der Pleißeradweg anschließen. Diesen würde ich bis Werdau fahren. Bis hierher geht es auf ruhigen Nebenstraßen ohne ernstzunehmende Steigungen. Der B 93 kann man recht gut entfliehen. Es gibt immer Nebenstrecken auf der anderen Seite. Wenn Du magst, kannste noch an die Pleißequelle radeln, die ist im Ort Ebersbrunn. Unterwegs kannste die Burg Schönfels noch mitnehmen. Lohnt sich! Weiter kannste nach Reichenbach zur Eisenbahn oder ins Erzgebirge. Ich würde in den Bayr. Wald immer durch Tschechien fahren, es ist kürzer und verkehrsärmer, bergig ist es ab jetzt überall. Außerdem ist wildzelten hier weniger anstrengend.
Dazu fährt man nach Kirchberg, Bärenwalde, Schönheide, Eibenstock nach Johanngeorgenstadt, von hier nach Karlsbad. Die weitere Strecke findest Du dann selber, Du weißt am besten wo Du genau hinwillst. Wir sind damals auf den Großen Arber geradelt und in Furth im Wald herausgekommen. Kann die Strecke empfehlen. In Tschechien kann man auch ab und zu Hauptstrecken nehmen, es gibt auch da nur wenig Verkehr.
Elster- und Saale Radweg würde ich mit Deinem Tross nicht empfehlen. Ich hoffe es hilft ein wenig.
Gruß vom Peter