von: tkikero
Re: wer war schon im Juli in Russisch-Karelien ? - 30.05.08 22:24
In Antwort auf: gerold
2) Nabendynamo lasse ich zu Hause (der Brevet heisst nicht umsonst "Weisse Nächte" oder so ähnlich - für die paar Stunden Dämmerung und 2-3 Stunden Nacht tuts auch ein gutes Batterielicht, oder ?
...
Ich war da oben mal im Winter (dann bitte statt Fahrrad Langlaufski einpacken, und warme Klamotten), mir wurde allerdings glaubhaft berichtet, dass in den sechs Wochen um die Sommersonnenwende herum "nachts" gar kein Licht gebraucht wird (ich hab nur das Gegenteil erlebt, um die Mittagszeit hörte die Dämmerung auf, um die Mittagszeit fing die Dämmerung wieder an, dazw. war Nacht ) ...
@natash: Makaroni, ist ja nett. Von den Deutschen haben sie den Begriff "Butterbrot" importiert (wusste gar nicht, dass Butterbrote etwas typisch Deutsches sind ....). Von den Engländern das Wort für Bahnhof (der erste Zugverbindung der Weltgeschichte startete angeblich im britischen Vauxhall) ...