Sauerland / Harz Tour

von: Anonym

Sauerland / Harz Tour - 25.04.03 11:13

wir wollen Anfang Juli eine Sauerland-Tour machen. Startpunkt wahrscheinlich Kassel dann über Edersee ins Sauerland bis ungefähr nach Siegen (Kreuztal-Krombach) grins , dann hoch Richtung Warstein grins und von da aus Richtung Harz (Hasserode) grins
Vom Harz habe ich schon ein paar Infos, aber für Sauerland bedanke ich mich für jeden Tipp.
Wir übernachten in Pension etc, also ohne Zelt und fahren ca. 100km/Tag.
von: Fim

Re: Sauerland / Harz Tour - 25.04.03 18:54

Hi!
Also im Sauerland 100 Kilometer am Tag zu planen, ist echt mutig ;-) Komme selbst aus der Nähe von Warstein und versuche regelmäßig mein Glück, mal am Wochenende etwas durch's Sauerland zu fahren, aber beispielsweise zum Edersee, der von Warstein auch unter 100 km entfernt ist, hab ich's noch nie geschafft. Naja, ich will ja nicht von mir auf andere schließen. schmunzel
Pensionen in Touri-Gegenden sind immer sauteuer. Vielleicht lieber doch 'nen Schlafsack mitnehmen und einfach ab und zu mal himmeln...? cool Ach ja: Nimm ne gute Karte mit, es gibt wahnsinnig viele geteerte/geschotterte und super befahrbare Waldwege, die aber oft nicht eingezeichnet sind...

Viel Spaß!
Benjamin
von: Anonym

Re: Sauerland / Harz Tour - 28.04.03 05:41

Welche Karte kannst du empfehlen? Bis jetzt hab ich die ADFC-Karten (ALDI-Ausgabe). Da sind natürlich solche Feinheiten nicht zu erkennen. Aber man erkennt sehr gut die Hauptrouten, wobei die meistens irgendeinem Fluss/Bachlauf folgen.
von: Fim

Re: Sauerland / Harz Tour - 28.04.03 08:47


Hab leider nicht so die Riesenerfahrung mit Karten, benutze für Sauerlandfahrten grundsätzlich eine vom Landvermessungsamt NRW im Maßstab 1:50000. Die ist allerdings von 1991, hab keine Ahnung, ob es da aktuellere Versionen von gibt... für den Raum nördliches Sauerland bis Paderborn gibt es eine gute von der "Bielefelder Verlagsanstalt" (nie gehört? ich auch nicht ;-) mit dem selben Maßstab für 7,95 €, die scheint es auch für's Sauerland zu geben.

Hab aber so 'ne ADFC-Karte auch schon mal gehabt, und sooo schlecht sind die ja gar nicht schmunzel An den Waldwegen stehen oft auch Schilder zur nächsten Ortschaft, und wenn du weißt, wie "deine" nächste Ortschaft heißt, musst du eigentlich nur den Schildern hinterher fahren.

mfg
Fim
von: Anonym

Re: Sauerland / Harz Tour - 28.04.03 14:14

Schankedön

ich denke wir werden schon durchkommen. Habe gerade in meinen Karten nochmal reingeschaut: Grevenstein ist eingetragen grins (dagibtsdasveltins)
von: cyclist

Re: Sauerland / Harz Tour - 28.04.03 15:31

Hallo Radl-Manni!
Es gibt vom Landesvermessungsamt NRW die Freizeitkarten in 1:50.000, sind mit Wanderwege + Radwege.
Diese Karten gibts für ganz NRW, auf deren Seite ( obiger Link ) findst du einen Blattschnitt, das Erscheinungsdatum, die Blattnummer und den Preis ...

Die BVA - Karten sind eher geeignet, wenn man "nur durch " will durch das jeweilige Gebiet, die obigen Karten sind eher was für jemanden der auch mal kleinere Wege fahren will und gerne mehr Infos haben möchte... grins

von: ArneWahrburg

Re: Sauerland / Harz Tour - 25.05.03 12:03

Hallo Radl-Manni !

Ich wohne selber im schönen Sauerland (zumindest am linken Rand davon ;-) und bin mindestens einmal die Woche länger mit dem Rad hier unterwegs. Ich habe einige Karten, DIE Karte schlechthin ist und bleibt für mich die "Deutsche Rad-Tourenkarte" vom BDR. Sie ist im Haupka-Verlag erschienen (Blatt 20). Im Maßstab 1:100000 sind hier Autobahnen ganz winzig und wenig befahrene (=für uns geeignete) Straßen ganz dick eingetragen. So findet man immer einen schönen, ruhigen Weg, ich bin begeistert von der Karte. Du bekommst sie hier .
Hier in der Gegend 100 Kilometer zu fahren ist meiner Meinung nach schon möglich. Ich hab erst im Herbst letzten Jahres so richtig mit dem Radfahren angefangen und schaffe die 100 hier ganz gut (ich bin allerdings auch kein anderes Gelände gewohnt). Je nach Route muss man auf 100 Kilometern mit ca. 1500 Höhenmetern rechnen. Dafür wird man aber immer wieder mit tollen Aussichten von den zahlreichen Hügelchen aus belohnt, es macht wirklich Spaß hier zu fahren.
Wenn es Dich relativ weit nach Nord-Westen ziehen sollte, dann kann ich Dir die Gegend rund um die Bigge-Talsperre empfehlen (Ebbe-Gebirge, Nordhelle, Lister-Talsperre). Vor allem die Lister-Talsperre eignet sich hervorragend für eine längere Pause, Pensionen gibt es auch genug.

Ein richtiger Sauerland-Experte bin ich nicht, aber ich kenne mich eben ein wenig aus. Wenn Du irgendwelche Fragen hast - immer her damit ;-).

Achja, nochwas: Regenkleidung wäre nicht schlecht. Bei uns ist es zwar sehr schön aber auch sehr nass. Angeblich ist es das regenreichste Gebiet in NRW (hab ich mal gehört ;-).

Viel Spaß bei der Tour, bis dann,
Arne