Re: Elberadweg Dresden - CR

von: Ringo

Re: Elberadweg Dresden - CR - 26.05.03 08:06

Hallo allerseits,
war letztes WE in Decin, zum Nadelöhr "Elbtal- Sächs. Schweiz" kann man zur Zeit folgendes sagen: Den Radweg in DD sollte man am Wochenende bei schönem Wetter MEIDEN!, es sei denn man ist zeitig genug unterwegs. Ansonsten kann man (linkselbig, auch rechtselbig bis Rathen) ganz gut bis Königstein fahren, und dann gehts los:
1. man setzt per Fähre auf die rechte Seite über und fährt dort bis Bad Schandau.
2. man bleibt links, muß jedoch entgegen dem einspurig geführten Verkehr in Richtung Süden, die Straße ab dem Kreisverkehr in Ri. BS wird immer noch (+ ca. 2Monate) gebaut. Man kann ab der Fähre unten weiterfahren (200-300meter), allerdings hat man sehr schlechten Belag, umgeht jedoch den kritischsten Teil der Baustelle. Bei nächster Gelegenheit wieder auf die Straße und durchmogeln bis zum Ortsausgang. Danach gehts angenehm ruhig durch den Wald nach BS. Die Ruhe ist dahin, sobald die Straße in Königstein wiederhergestellt und der Grenzübergang Schmilka geöffnet ist.

Weiter bis Bad Schandau. Wer in die CR will bleibt linkselbig, die Grenze wie gesagt ist noch für einige Zeit geschlossen! Das heißt, vor der Elbbrücke nach rechts Ri Krippen. Dort weiter bis zu jener Stelle, wo die Straße die Elbe/Bahnlinie auffallend verläßt (90° nach rechts abbiegt). Hier noch 200m weiter und wieder zum Fluß orientieren.
Weiter bis zur tschech. Grenze (EuroFähre Hirschmühle-Hrensko in Betrieb), Dolni Zleb (Gierseilfähre angeblich nicht in Betrieb, obwohl es so aussah), Certova Voda. Hier gibt es einen knackigen Anstieg, 200m lang und ordentlich steil. M. E. besser als der Weg unten entlang, da dieser in SEHR schlechter Zustand ist. Decin ist dann gleich um die Ecke.
Achso: DD-Decin =60km (~2,5-3Std.)

ringo