Indien Radreise im Sommer???

von: BlueAti

Indien Radreise im Sommer??? - 16.05.11 10:54

Halliallo,

ich hab naechstes Jahr im juli/august zwei monate zeit mal wieder mit dem rad auszubrechen und hab mir die idee mit dem rad durch nordindien und nepal zu radeln in den kopf gesetzt. ja ich weiß das dort auch monsunzeit herrscht...
mir gehts nun darum zu erfahren ob in der zeit schon mal jemand da war?
in meiner hauseigenen bib gibts immer nur den tip nicht in dieser zeit zu reisen...
nicht wirklich hilfreich. und die inder selbst, welche es sich leisten koennen flüchten ja schliesslich auch gen norden. also muesste es dort nicht ganz so schlimm wie im sueden sein oder?

also, war schon mal jemand zur monsunzeit in indien oder gar im norden/nepal/kashmir? wie sind die strassenverhaeltnisse zur regenzeit, wie viel regnet es und welche temperaturen herrschen? was ist mit moskitos in den monaten?

vielen dank vor ab!


adam
von: Uli

Re: Indien Radreise im Sommer??? - 16.05.11 11:26

Hallo Adam,
auch an dich der Hinweis, dass wir es gerne sehen würden, wenn Beiträge nicht komplett in Kleinschreibung verfasst werden. Danke.
Gruß
Uli
von: baltic

Re: Indien Radreise im Sommer??? - 16.05.11 11:42

Hi,
Nordindien, also Himachal, Ladakh, Kashmir geht zu dieser Zeit auf jeden Fall, sehr angenehmes Klima im Sommer. Nepal kann ganz schön heiss werden, war 2009 und 2010 in etwa zur selben Zeit dort(also Nepal und Nordindien) und Nordindien ist klimatechnisch vorzuziehen (aus privaten Gründen halte ich mich aber zumeist in Nepal auf und da ists im Sommer echt abartig heiss! genauso wie im Flachland in Indien).
Zum Monsoon: der allabendliche Regenschauer kann als Abkühlung gesehen werden, die Luft ist natürlich meist heiß- schwül, ob man damit klarkommt muss jeder selber herausfinden. Strassenverhältnisse, Erdrütsche können immer mal passieren, was aber mit Rad seltener Probleme bereiten sollte, man schleppt das ganze Gelump über das Hinderniss und weiter gehts. Wieviel Regen fällt ist regional bedingt, in Ladakh regnets statistisch weniger als in der Sahara (letztes Jahr war aber ein sehr feuchtes Jahr), in Dharamsala hats mit den meisten Niederschlag in Indien und weite Teile Indiens und Südnepal (Terrai) werden regelmässig überschwemmt (in Delhi bin ich letztes Jahr knietief durchs Wasser gewatet. Wir sind dann mit dem Bus zurück nach Nepal und als wir zuhause, in Pokhara, ankamen war in Delhi mächtig Land unter). Temperaturen sind meiner Meinung nicht so das Problem, die hohe Luftfeuchte schon eher, und Mücken, ja die hats da auch, aber in den Bergen (behaupte mal ab 2000m NN+) natürlich weniger.
gruß Christian