Lagerplätze in Dänemark
von: Anonym
Lagerplätze in Dänemark - 21.06.11 22:00
Moin, ich habe heute das neue Verzeichnis der Naturlagerplätze in Dänemark bekommen. Es sind viele neue Plätze dazugekommen. Wer mehr Infos braucht, kann sich melden. Bin dabei die GPS-Daten umzurechnen. Von UTM auf Grad Min Sec. Ist mühsam aber auf meinen Phone läuft das nur so. Wer die Daten braucht, melde sich.
von: Jakob
Re: Lagerplätze in Dänemark - 22.06.11 05:45
Hallo
gibts es eigentlich im Web ein Übersicht der Lagerplätze oder gibts das nur in gedruckter Form?
Jakob
von: Anonym
Re: Lagerplätze in Dänemark - 22.06.11 08:58
Moin, es gibt eine Seite im net,auf der einige Plätze beschrieben sind, aber wenn ich mich richtig erinnere sind es bei weitem nicht alle. Ich habe deshalb die 18 € investiert und mir das Heft im Globi in Hamburg gekauft. Das ist immer dabei wenn ich Richtung Norden radel. So hab ich schon in DK die Möglichkeit legal, kostenlos bzw sehr preiswert zu zelten. In Schweden nehme ich das Jedermannrecht in Anspruvh, wo immer es geht.
von: Anonym
Re: Lagerplätze in Dänemark - 22.06.11 09:51
... aber wenn ich mich richtig erinnere sind es bei weitem nicht alle ...
Sieht aus, als haette sich da etwas getan: Im 2010er Verzeichnis (Gibt's ein neueres?) sind etwa 1000 Plätze.
Hier findet man (Overnatning mit [+] öffnen, alle bis auf die Gruppenplätze andschalten.) fast 1300. Alle mir persönlich bekannten Plätze sind gelistet.
von: Anonym
Re: Lagerplätze in Dänemark - 22.06.11 12:38
Im 2010er Verzeichnis (Gibt's ein neueres?)
Das 2010er Verzeichnis ist die aktuelle Ausgabe.
von: José María
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 06:05
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zur Naturlagerplätze in Dänemark.
Muss ich um die nutzung der Naturlagerplätze was beachten? Wie z.Bsp. Genehmigung einholen um die Naturlagerplätze in Dänemark zu nutzen? Oder muss man sich Anmelden wenn man am Platz angekommen ist?
Gruß
von: MMR1988
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 06:33
Es gibt da teilweise private Plätze, wo man ein paar Kronen entrichten muss. Teilweise in die Kasse des Vertrauens oder der Platz ist ohnehin auf Privatgelände und der Besitzer wohnt daneben. Da muss man dann evtl. bei dem klingeln.
Dann gibt es noch die Plätze, die die Kommunen stellen. Da muss man nichts weiter beachten, außer ordentlich verlassen.
Gruß Martin
von: Anonym
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 06:46
Strenge Regeln gibt es eigentlich nicht.
Hier mal die offiziellen.
von: José María
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 14:59
Vielen Dank Martin und Willi für die Infos.
Gruß
von: cyclist
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 21:19
Hallo !
Sind die Daten evtl. öffentlich zugänglich? Wenn nein, kannst du sie mir per Mail zusenden (Adresse ist im Profil zu finden)?
von: Anonym
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 21:48
Du kannst ein Heft käuflich erwerben. Nennt sich Overnatning i det fri. ISBN 978-87-993811-0-4 Ist in dänisch geschrieben, mit deutschen Anmerkungen bezüglich der Regeln und der Zeichenerklärung. Die Plätze sind für GPS in UTM-Daten angegeben. Musst Du evtl umrechenen. Sonst schau mal weiter oben, da ist ein Link angegeben. Ich mag diese Plätze. Zum Teil mit tollen Sheltern. Dann braucht man kein Zelt aufbauen. Feuerstellen sind sehr oft vorhanden. Komfort darft man nicht erwarten. Kosten? Max 20 Kronen. Vielen Plätze sind kostenlos zu nutzen. Ich habe, da ich gerne angel, auch ganz oft direkt am Wasser zelten können. Ich finde dass diese Plätze wirklich eine gute Alternative zu kommerziellen Campingplätzen sind, wenn man keinen Komfort braucht und mal den Spatengang in den Wald nicht scheut.
von: cyclist
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 21:53
Hallo Rollo!
Das Heft ist mir durchaus bekannt. Hatte mir das Heft mal in 2006 zugelegt und auch auf meiner Tour durch die süddänischen Alpen einige Plätze genutzt. Das Heft würde ich mir bei Bedarf dann kurzfristig in der aktuellen Ausgabe wieder zulegen. Mir ging es eigentlich um evtl. verfügbare digitale Daten.
Wünsche dir eine schöne Tour durch Schweden!
von: nachtregen
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 21:57
Ich finde dass diese Plätze wirklich eine gute Alternative zu kommerziellen Campingplätzen sind, wenn man keinen Komfort braucht und mal den Spatengang in den Wald nicht scheut.
Zwei Fragen noch: Das heißt, so etwas wie eine Dusche o.ä. kann man da grundsätzlich nicht erwarten? Und: Sind diese Plätze nutzbar, auch wenn man kein Dänisch spricht (Habe auf der Webseite was von telefonischer Anmeldung nötig gelesen)?
Viel Spaß in Schweden!
von: Anonym
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 22:07
Willi hat da einen Link reingesetzt. Was genau brauchst Du?
von: cyclist
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 22:13
Hallo Stefan!
Es gibt unterschiedliche Arten von Plätzen. Allen gemein ist, das sie in dem Heft drin sind. Manche sind auf privaten Grund, haben auch Sanitäranlagen & Dusche, bei manchen sollte man sich vorher anmelden, manche andere bieten nix...
Im Buch sind alle Plätze entsprechend beschrieben.
von: Anonym
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 22:16
Die Plätze sind z. T. echt im Wald oder auf einer Wiese. Mit Glück steht dort nur eine Mobiltoilette. Oder Du darfst bei jemand im Obstgarten übernachten und dann die Dusche im Haus nutzen. Viele Dänen sprechen deutsch und englisch. Ich hatte sehr wenig Probleme mich zu verständigen. Ein paar mal bin ich einfach hingefahren, ohne vorher anzurufen, obwohl es erwünscht war und hab dann vor Ort mein Anliegen geklärt. Ging immer gut.
von: cyclist
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 22:20
Hallo nochmal!
Den Link zu der Onlinekarte mit den Plätzen hatte ich gesehen. Hatte es bei dir so rausgelesen, als das du eine fertige Datei mit den Wegpunkten der Plätze hättest, die du auf Anfrage verschicken würdest.
Hatte gerade noch mal auf der
Seite mit den Plätzen geguckt, dort gibt es auch eine Downloadmöglichkeit der Daten, doch leider kommt bei allen Dateiformaten nur eine leere Seite mit "Empty GPS List"...
von: Anonym
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 22:27
Ich bin dabei alle UTM-Koordinaten in Grad/Min/Sec umzurechnen. Ich daddel hier mit nem Smartphone rum. Komplette Datensätze kann ich nicht verschicken. Aber wenn Interesse besteht, würde ich eine Liste erstellen und per Postreiter verschicken. Dauert dann nur ne Woche länger. Und das auch erst im Herbst nach meiner Rückkehr.
von: luvohh
Re: Lagerplätze in Dänemark - 23.06.11 23:21
Hatte gerade noch mal auf der
Seite mit den Plätzen geguckt, dort gibt es auch eine Downloadmöglichkeit der Daten, doch leider kommt bei allen Dateiformaten nur eine leere Seite mit "Empty GPS List"...
Du musst die Plätze, welche du herunterladen möchtest vorher markieren. Dann kannst du sie im Tab Print/GPS herunterladen.
Luvo
von: cyclist
Re: Lagerplätze in Dänemark - 24.06.11 08:55
Hallo Luvo!
Ja, so funktioniert es. Man muss vorne den jeweiligen Platz markieren und hinten noch bei GPS einen Haken setzen. Aber man kann immer nur die max. 8 Plätze je Seite runterladen. Bei 5500 auf 700 Seiten verteilt ist das ne langwierige Geschichte...
Klar, kann ich das reduzieren, pro Kommune, oder pro Kategorie, aber wenn dann wären alle interessant. Im parallel mitgeführten Buch kann man ja dann jeweils nachschlagen, was mir der Platz jeweils bieten würde.
Wenn da wer es hin bekommt, die komplette Liste als GPS-Datei runter zu laden, dann bitte hier die Anleitung schreiben!
von: aighes
Re: Lagerplätze in Dänemark - 24.06.11 09:11
Es reicht aus, auf jeder Seite einmal den GPS-Button zu drücken, sodass in der Spalte alle aktiviert sind....und das dann für die x Seiten...
von: luvohh
Re: Lagerplätze in Dänemark - 24.06.11 20:41
Tja, weiter bin ich leider auch nicht gekommen :-)
Luvo
von: misto
Re: Lagerplätze in Dänemark - 24.06.11 21:48
Hallo Rollo,
hast Du oder sonst jemand schon mal mit den echten Landkarten verglichen, ob da alle Lagerplätze alle eingezeichnet sind?
Es gibt ja da die Cykelkort Danmark (1:500.000), auf der sind zwar Lagerplätze eingezeichnet - aber wohl nicht so genau, als dass man sie finden würde.
Und dann gibt es die teuren "Fahrradführer zur Erlebnisse", mit einer genaueren karte 1:100:000.
Mich würde interessieren, ob ich mit den Karten die Lagerplätze finde (liegt dann wohl auch an der Ausschilderung), da ich weder Web noch GPS dabei habe.
Eigentlich würde ich ungern noch das Buch kaufen und mitnehmen, wenn ich die Plätze auch so finden kann...
Schon mal Danke
Michael
von: Anonym
Re: Lagerplätze in Dänemark - 26.06.11 19:35
Gerade die Plätze, die von Privatleuten angeboten werden, fluktuiern in einem gewissen Maße. Das Buch wird alle 2 Jahre aktualisiert, die Website wahrscheinlich noch öfter. Der Redaktionsschluss von Radkarten ist doch aber oft ein bis mehrere Jahre her.
von: Niesfisch
Re: Lagerplätze in Dänemark - 27.06.11 19:16
Hallo Rollo,
Und dann gibt es die teuren "Fahrradführer zur Erlebnisse", mit einer genaueren karte 1:100:000.
Mich würde interessieren, ob ich mit den Karten die Lagerplätze finde (liegt dann wohl auch an der Ausschilderung),
Hallo Michael,
ich habe mir die Karte gekauft - scheint sehr detailliert zu sein. Ich habe mal sporadisch ein paar Plätze mit denen auf der online Karte verglichen - waren soweit alle drauf. Teilweise habe ich mehr "richtige Campingplätze" als online gefunden. Die Frage ist dann, wer ist genauer bzw. aktueller. Ich denke, wenn man vor Ort ist und einen Einheimischen fragt und dabei auf die Karte zeigt, dann wissen die sicher wo der genaue Standort ist. In Gegenden mit wenigen Einwohner kennt man ja meistens seinen Nachbar. Vom Blick auf die Karte kann man jedenfalls gut erkennen wohin man sich bewegen sollte.
Du bist ja aus Hamburg. Dort gibt es denn Laden "Dr. Götze Land und Karte" - dort habe ich mir den Führer incl. Karte geholt - ein gute Investition. Schau doch mal bei denen vorbei.
Marcel