Re: Russland, Transsib, Baikal, Fahrräder!

von: wulli

Re: Russland, Transsib, Baikal, Fahrräder! - 09.12.09 15:20

Hallo Spessarträuber

Kann mich Jogger nur anschliessen, die Gegend ist wirklich wunderschön. Habe im Sommer 08 mit meiner Freundin dort eine Fahrradreise gemacht. Sind auch mit dem Zug bis Irkutsk angereist (Basel - Moskau, Moskau - Irkutsk).

Gepäckwagen bis Moskau ist, glaube ich nicht möglich, da es sich nur um einen Schlafwagen handelt, der mehrere mal umgehängt wird. Der Schaffner war nicht gerade begeistert von unserem Gepäck. Wir konnten, aber schlussendlich die Fahrräder aufs oberste Bett von unserem 3er Abteil legen.

Die Transsib hatten wir über's Reisebüro gebucht, die haben uns empfohlen erste Klasse zu nehmen, wegen den Fahrrädern. Die Schaffner wollten uns zuerst nicht in den Zug lassen, mit dem vielen Gepäck. Eine Minute bevor der Zug abgefahren ist, haben sie uns erst reingelassen. Ich nehme an sie wollten, dass wir schmieren. Die Fahrräder konnten wir dann mit Seilen oben auf der Gepäckablage verstauen. 2te Klasse zu fahren, wäre sicher reizvoller gewesen...

Wir können auch nur wenige Brocken Russisch plus die kyrillische Schrift und sind gut durchgekommen.

Zelten würde ich entweder gut Versteckt, oder dann bei den Leuten Fragen, ob man neben ihrem Haus darf, dann Solltet Ihr keine Probleme haben. Es hat am Baikalsee viele Russen, welche dort Ferien machen und oft im Zelt übernachten. Wir haben unsere Zelt einige male daneben aufgestellt, so gab es nette Bekanntschaften.

Im Guesthouse Nikita auf Olchon kann man Mountainbikes mieten, welche so gut ich mich erinnern mag zwar nicht die neusten sind, aber recht gut gewartet werden.

Ein paar Eindrücke von unserer Tour findest Du auf http://2-radler.ch.