Barcelona-Andalusien

von: hammer

Barcelona-Andalusien - 09.03.12 12:56

Hola Spanienradler,ich möchte von Barcelona,durch Andalusien nach Gibraltar radeln,
hat jemand schöne Streckenvorschläge?
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank
Gruß Hans-Ulrich
von: Bafomed

Re: Barcelona-Andalusien - 09.03.12 14:20

Hallo, willkommen im Forum.

In umgekehrter Richtung wären sicherlich diese Teilstrecken interessant:

Almería - Cullera (südlich von Valencia) - war von mir eine für 2011 geplante Tour, die ich leider aber (noch) nicht realisieren konnte.

Aus eigener Erfahrung haben mich begeistert:

Padul -Almería
Málaga - Padul

Die Strecken sind radfahrerisch sehr anspruchsvoll (Steigungen, schlechte Wegbeschaffenheit), aber landschaftlich teilweise spektakulär - Radreisegefühl total...

An anderer Stelle im Forum gibt es dazu meine Reiseerfahrungen in Schrift und Bild (Verlinkung zu Picasa).

Ab Málaga würde ich auf keinen Fall an der Küste weiter Richtung Gibraltar fahren, sondern durch das wesentlich ruhigere Hinterland mit seinen kaum befahrenen Nebenstraßen.
Denkbar wäre z.B.:

Antequera - Ronda
Ronda - Ubrique

Von da aus könnte man Richtung Süden über Jimena de la Frontera und Castellar de la Frontera Richtung Süden abbiegen und auf Gibraltar zufahren.

von: the_muck

Re: Barcelona-Andalusien - 10.03.12 08:45

danke... ich wollte auch in die Richtung... aber wenn es die Zeit erlaubt von D aus. Die Frage ist noch wie zurück.
von: José María

Re: Barcelona-Andalusien - 10.03.12 19:10

Servus Hans-Ulrich

Ich bin 2004 von Barcelona zum Rocio (Andalucia) so gefahren Klick!

Glück Auf
von: the_muck

Re: Barcelona-Andalusien - 11.03.12 16:08

Danke für die Eindrücke... klasse schmunzel.
von: Tom72

Re: Barcelona-Andalusien - 12.03.12 19:16

Hallo Hans-Ulrich,

für Anregungen für die Strecke durch Andalusien kannst Du Dir mal meine in diesem Thread vorgestellte Planung vom letzten Jahr ansehen (Granada-Jaén-Córdoba-Sierra de Grazalema-Ronda-Gibraltar und Costa de la Luz)(vor allem mein Eröffnungsbeitrag und mein Beitrag vom 18.02.2011), die ich dann auch genau so durchgeführt habe (in Gibraltar war ich dann auch). je nach dem, wie und wo Du nach Andalusien reinkommst, könntest Du dich, sei es von Granada, Jaén oder Córdoba, für die restliche Strecke bis Gibraltar an meiner Tour orientieren, mit der ich sehr zufrieden war und die ich in jedem Fall empfehlen kann.

Besonders schön und aufgrund der verkehrsarmen Straßen auch gut zu fahren sind die Naturparks Sierra de Grazalema und Alcornocales, die man auch gut mit einem Abstecher nach Ronda verbinden kann und von wo man gut zur Küste bei Gibraltar kommt.

Falls Du Granada einplanst, solltest Du Dir auf alle Fälle ausreichend Zeit für die Alhambra nehmen. Die Zahl der täglichen Besucher ist begrenzt, man kann die Eintrittskarte für einen bestimmten Tag im Internet buchen und dabei auch das verbindliche Zeitfenster für den Kernbereich, den Nasridenpalast, auswählen.

Zu meiner Andalusientour werde ich demnächst noch einen ausführlichen Reisebericht einstellen, der gerade in Arbeit ist.
von: willi44

Re: Barcelona-Andalusien - 13.03.12 04:52

Hallo!
In Andalusien gibt es dann auch verschiedene Vias Verdes. Alte Bahntrassen, die zu Fahrradwegen umgebaut wurden. Schöne Viadukte und auch einige Tunnel liegen an der Strecke. Die Strecken sind gesäumt von Olivenbäumen und Sonnenblumenfelder.
Mein Bericht mit Landkarte vom Juni 2012:
www.willi44.de/viasverdes.htm

Es gibt auch noch einen Routenvorschlag für die Tour von Nordspanien nach Südspanien. Die "Via de la Plata" führt von Astorga im Norden bis nach Sevilla in Andalusien. Diese Tour habe ich zwar noch nicht unternommen, habe mir aber schon mal das spanisch geschriebene Buch dieser Strecke aus Spanien mitgebracht:
www.willi44.de/viadelaplata.htm
von: Tom72

Re: Barcelona-Andalusien - 13.03.12 21:23

Ja, Andalusien hat viele schöne Bahntrassenradwege zu bieten (Vías verdes). Die beiden längsten (Vía verde de la Subbética und Vía verde da la Campina) waren auch Bestandteil meiner Tour letztes Jahr. Auf alle Fälle zu empfehlen, sowohl vom Landschaftserlebnis als auch deshalb, weil sie für spanische Verhältnisse eher geringe Steigungen aufweisen.
von: the_muck

Re: Barcelona-Andalusien - 15.03.12 08:11

Ist das hier einigermaßen vollständig?

http://mapas.viasverdes.com/
von: Tom72

Re: Barcelona-Andalusien - 15.03.12 21:03

Ja, die Vías-Verdes-Homepage ist nach meiner Erfahrung vollständig, auch ich habe mich im Vorfeld meiner Tour anhand dieser Seite informiert. Detailliertere Infos gibt es im selben Internet-Auftritt hier. Durch Anklicken der einzelnen Vías bekommt man Detailinformationen und -karten. Insbesondere hinsichtlich des Zustands (befestigt bzw. präpariert oder nicht). Die Infos haben sich bei meiner Tour Ostern letztes Jahr als hilfreich und zutreffend erwiesen, das kann ich aber nur hinsichtlich der von mir befahrenen Vías Verdes (de la Subbética und de la Campina) beurteilen. Die von Dir verlinkte Karte kannte ich noch nicht, sie ist aber insofern aktueller und "ehrlicher", als von der Vía Verde de la Campina der (jedenfalls, als ich dort war) wegen Bauarbeiten gesperrte Abschnitt von El Garabato bis Écija und der Abschnitt von Écija nach Marchena, der, wie man mir sagte, schlecht zu befahren sei (und den ich daher, ohne ihn mir anzusehen, über Straßen umfahren habe) gar nicht erst mehr eingezeichnet sind. Allerdings ließ sich zumindest letztes Jahr die Strecke bis Écija trotz der Sperrung verhältnismäßig gut befahren.
von: the_muck

Re: Barcelona-Andalusien - 18.03.12 08:55

Ich danke dir für die Informationen schmunzel... bin noch ganz am Anfang der Planungen muss mal schauen wie das mit meiner nicht vorhandenen Spanischen Aussprache, verstehen kann ich etwas, noch so wird lach. Aber man hat ja Hände und Füße...