Wendland, Elbufer Drawehn?

von: leuchtturmwärter

Wendland, Elbufer Drawehn? - 13.03.12 16:39

Hallo zusammen,

ich möchte über Ostern ein bisschen die Region "Wendland" (Hitzacker, Dannenberg etc.) mit dem Rad erkunden und suche dafür immer noch eine geeignete Fahrradkarte - bislang erfolglos.

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank schon mal!

der Leuchtturmwärter
von: Baghira

Re: Wendland, Elbufer Drawehn? - 13.03.12 16:44

Diese hier ?

Oder solls ein kleinerer Maßstab sein?
von: leuchtturmwärter

Re: Wendland, Elbufer Drawehn? - 13.03.12 16:47

Vielen Dank!
Das ist schon mal eine gute Idee. EIn feinerer Maßstab wäre nett (1:75000?, 1:50000) und auch noch einen Anschluss auf dem östlichen Elbeufer.
Wobei ich noch nicht so genau weiß, was ich denn überhaupt erradeln möchte. Vielleicht hat dahingehend ja auch noch jemand eine gute Idee.
Viele Grüße,
der Leuchtturmwärter
von: JaH

Re: Wendland, Elbufer Drawehn? - 13.03.12 18:21

In Antwort auf: leuchtturmwärter
Vielen Dank!
Das ist schon mal eine gute Idee. EIn feinerer Maßstab wäre nett (1:75000?, 1:50000) und auch noch einen Anschluss auf dem östlichen Elbeufer.

Et voilà! (Oder isses voilá?)
von: willi44

Re: Wendland, Elbufer Drawehn? - 13.03.12 19:35

Hallo Leuchtturmwärter!
Wenn ich mal im Wendland unterwegs bin, habe ich immer die Landkarte dabei, die auf meinem Reisebericht vom Wendland mit draufsteht.
www.willi44.de/wendland.htm
Es sind dort sämtliche Radwege eingezeichnet. Ich war zwar noch nie mit dem Fahrrad im Wendland unterwegs, sondern ich fahre immer zum Inlineskaten dorthin. Zum Inlineskaten ist das Wendland perfekt, aber Fahrradfahren geht natürlich dort auch sehr gut.
Es grüßt Willi
von: Ula

Re: Wendland, Elbufer Drawehn? - 14.03.12 07:21

Die Karte von JhH ist zu nördlich. Das ist die Göhrde und nicht das Wendland. Willis Vorschlag ist der bessere.
Wenn Du gerne Torte isst und nostalgisch-skurrile Einrichtung magst, fahr mal beim Grappenkopp in Jameln vorbei. Sehr zu empfehlen!
Ansonsten gibt's im Wendland viele wenig spektakuläre aber sehr nette Ecken, die man am besten selber entdeckt.

Viele Grüße,
Katja