Befahren der Kurischen Nehrung

von: Klausi1955

Befahren der Kurischen Nehrung - 14.03.12 15:39

Ich plane in diesem Sommer eine längere Tour, die mich in Verlängerung des Ostseeküsten-Radweges um die gesamte Ostsee führen soll. Dazu meine Frage: "Ist es möglich die Kurische Nehrung von Kaliningrad kommend bis Klaipeda zu befahren? Wie gestaltet sich ggf. der Grenzübertritt nach Litauen?" Visum für Russland liegt vor.
von: Toxxi

Re: Befahren der Kurischen Nehrung - 14.03.12 15:52

Ja, das geht definitiv. Mein Bruder hat das im Sommer 2009 gemacht. Der Grenzübertritt dürfte auch nicht anders erfolgt sein als an anderen russisch-litauischen Grenzübergängen.

Wenn weitere Details von Interesse sind, dann melde Dich.

Gruß
Thoralf
von: Dietmar

Re: Befahren der Kurischen Nehrung - 14.03.12 17:13

Hallo Klaus,

wie sich die Grenzübertritte gestalten, kannst Du in meinem Reisebericht nachlesen, oder Kurzfassung: Raus ist besser als rein (ins Kaliningrader Gebiet) schmunzel . Die Kurische Nehrung durchfährt man auf einer Asphaltstraße, die wegen der Sackgassensituation und wegen der Nationalpark-Bestimmungen kaum befahren ist. Unterwegs gibt's mehrfach Zugang zum menschenleeren Strand, zum Moor, usw.

Hinter Nida könntest Du auf einen separaten Radweg wechseln, der teils am Haff entlang und sonst durch Waldgebiet führt. In Nida unbedingt die Dünen anschauen! Kurz vor Klaipeda gibt es eine kostenfreie Autofähre (Stand 2009).

Ach ja, willkommen im Forum!

Gruß Dietmar
von: cyclist

Re: Befahren der Kurischen Nehrung - 14.03.12 19:50

Hallo Dietmar!
Zitat:
Kurz vor Klaipeda gibt es eine kostenfreie Autofähre (Stand 2009).

Tja, das war mal...
2010 musste man auf der Personen- und auch auf der Autofähre was bezahlen. Die Personenfähre (die auch Räder mit nimmt) fährt ca. 2,8km weiter nördlich über die Kurische Nehrung.
Die Kosten waren 2010 aber ok - irgendwas <5,- € p.P. incl. Rad.
von: SchottTours

Re: Befahren der Kurischen Nehrung - 15.03.12 06:41

In Antwort auf: cyclist
Hallo Dietmar!
Zitat:
Kurz vor Klaipeda gibt es eine kostenfreie Autofähre (Stand 2009).

Tja, das war mal...
2010 musste man auf der Personen- und auch auf der Autofähre was bezahlen. Die Personenfähre (die auch Räder mit nimmt) fährt ca. 2,8km weiter nördlich über die Kurische Nehrung.
Die Kosten waren 2010 aber ok - irgendwas <5,- € p.P. incl. Rad.

Um genau zu sein: einfach inkl. Rad 5,80 Lt. = ca. 1,70 EUR, siehe HIER

Auf meiner Ostpreußentour 2005 war die Fahrt über die Kurische Nehrung einer der Höhepunkte, ist also nur zu empfehlen :-)
von: Klausi1955

Re: Befahren der Kurischen Nehrung - 15.03.12 09:24

Ich bedanke mich für die schnellen Antworten. Der litauische Anteil der Kurischen Nehrung ist mir aus einem früheren Urlaub bekannt. Anreise damals mit dem PKW über Litauen.