von: Freundlich
Re: suche GPS-Tracks für Irland-Tour - 08.05.10 20:42
In Irland hatte ich noch kein GPS-Gerät und hätte auch keines benötigt. Du bewegst Dich in diesem Land auf Straßen, zusammen mit Autos, Hunden und Kühen. Wegweiser sind vorhanden, freundliche Iren auch. Mir genügte eine Karte (Irland auf 4 Karten verteilt). Verfahren fast unmöglich. Kleine Wege abseits der Straßen sind - wenn vorhanden - reine Fußwanderwege über Privatgrundstücke.
Gerade in Irland ist es kaum sinnvoll, eine vorab geplante Tour "abzuradeln". Das wäre sehr "unirisch". Das wechselhafte Wetter steht dem Entgegen. Und die stressfreie irische Lebensart. Zur Grobplanung taugt der Kettler-Führer, ist aber im Detail nicht immer exakt - und eben auch nur eine Möglichkeit.
Für 3 Wochen erscheint mir die geplante Gesamtstrecke zu lang - es gibt in Irland am Wege soviel zu sehen, dass ich ca. 60 km pro Tag kalkuliert habe. Gern auch weniger oder einen Ausflug zu einem interessanten Ort. Allein für die drei Halbinseln im Südwesten könntest Du drei Wochen verwenden, An- und Abreise dann per Zug ab Dublin.
Gerade in Irland ist es kaum sinnvoll, eine vorab geplante Tour "abzuradeln". Das wäre sehr "unirisch". Das wechselhafte Wetter steht dem Entgegen. Und die stressfreie irische Lebensart. Zur Grobplanung taugt der Kettler-Führer, ist aber im Detail nicht immer exakt - und eben auch nur eine Möglichkeit.
Für 3 Wochen erscheint mir die geplante Gesamtstrecke zu lang - es gibt in Irland am Wege soviel zu sehen, dass ich ca. 60 km pro Tag kalkuliert habe. Gern auch weniger oder einen Ausflug zu einem interessanten Ort. Allein für die drei Halbinseln im Südwesten könntest Du drei Wochen verwenden, An- und Abreise dann per Zug ab Dublin.