Fahrradkarte Hamburg

von: tirb68

Fahrradkarte Hamburg - 27.07.12 04:16

Gibt es eigetlich fuer Hamburg eine empfehlenswerte Radwegkarte? Ich koennte naechste Woche ganz gut eine brauchen und wollte sie aus der Ferne schon mal bestellen.
Gefunden habe ich Bikeline und eine ADFC-Karte. Welche waere denn fuer die Innenstadt besser geeignet? Oer sollte ich besser warten, mir das vor Ort im Buchladen noch mal selbst anschauen und mich solange vor Ort mit dem Handy durchschlagen?

Gruss
Brit
von: hyggelig

Re: Fahrradkarte Hamburg - 27.07.12 05:13

In Antwort auf: tirb68
Gibt es eigetlich fuer Hamburg eine empfehlenswerte Radwegkarte? Welche waere denn fuer die Innenstadt besser geeignet
Die Hamburger Innenstadt ist sehr übersichtlich, da benötigt man keine Karte. Momentan ist hier gutes Wetter, praktisch jeder ist mit dem Rad unterwegs, Verkehrsregeln für Radfahrer sind deswegen ausser Kraft gesetzt und es herrscht ein fröhliches Gewusel auf allem was befahrbar ist, ob Radweg oder nicht. Statt in eine Karte würde ich lieber in einen guten Helm und Schulterpolster investieren und ein paar coole Flüche auswendig lernen.
In Antwort auf: tirb68
... mich solange vor Ort mit dem Handy durchschlagen?

Mit dem Handy sich den Weg frei zu schlagen kann man machen, aber das würde ich doch den einheimischen Profis überlassen.
von: c_hh

Re: Fahrradkarte Hamburg - 27.07.12 06:31

Moin moin,

es gibt vom ADFC/Bikeline eine Karte für Hamburg mit empfohlenen Routen.
Diese gibt es sowohl als Karte, als auch als Buch.

Gruß
Christian
von: haegar

Re: Fahrradkarte Hamburg - 27.07.12 07:24

ADFC-Karte ist gut, die Karte zeigt nur einen inneren Bereich (wohl gemerkt nicht nur die Innenstadt), das Buch mehr. Allerdings finde ich zur Übersicht und um generelle Entscheidungen zu treffen, die Karte sehr viel sinnvoller. Da erkennt man schnell, das man mit einem kleinen Schwenk, Abweichung insgesamt eine viel schönere Route erwischen kann.

Empfehlen kann ich auch Naviki für Hamburg, dass hat selbst mir, der ich hier seit 14 Jahre wohne, neue und gute(!) Strecken aufgezeigt.

Wenn Du noch mehr HH-Tips brauchst, melde Dich.
von: inga-pauli

Re: Fahrradkarte Hamburg - 27.07.12 07:27

Moin,

das ist dieser hier und kannst du hier bestellen.

Wenn du am Rathausmarkt sein solltest, gibt es dort auch einen Buchladen (gegenüber von Tchibo) - da kannst du die Karte auch kaufen.

Viel Spaß in der Radler-feindlichsten Stadt Deutschlands cool
von: Uli

Re: Fahrradkarte Hamburg - 27.07.12 07:36

Willst du wirklich nur im City-Bereich unterwegs sein? Das Gebiet ist überschaubar, es gibt viele große Straßen mit sehr viel Kfz-Verkehr, Fussgängerzonen mit Fahrradverbot und nur wenige und meist schlechte Radweg. Die schönsten Ecken der Innenstadt kann man m.E. besser zu Fuß genießen und der ÖPNV in Hamburg ist sehr gut (und mit einer Tageskarte auch preiswert). Zudem: Ich kenne keine andere Stadt, in der so viel Anarchie im Fahrradverkehr herrscht, wie in Hamburg.
Gruß
Uli
von: inga-pauli

Re: Fahrradkarte Hamburg - 27.07.12 07:48

Ich fahr immer im City-Bereich mit dem Rad - auf der Straße!

Und die anarchistischen Radler_innen setzen sich auch über ein Radfahrverbot in den FußgängerZONEN hinweg grins
von: StephanBehrendt

Re: Fahrradkarte Hamburg - 27.07.12 09:40

In Antwort auf: tirb68
Gefunden habe ich Bikeline und eine ADFC-Karte.

Sin die beiden nicht identisch?
von: hyggelig

Re: Fahrradkarte Hamburg - 27.07.12 11:41

In Antwort auf: inga-pauli
Wenn du am Rathausmarkt sein solltest, gibt es dort auch einen Buchladen (gegenüber von Tchibo) - da kannst du die Karte auch kaufen.
Bei Land&Karte http://www.landundkarte.de/ im Alstertor, das ist 200m vom Rathausmarkt entfernt, bekommst Du alles was das Radfahrerherz an Landkarten begehrt. Ein Besuch lohnt sich richtig :-)
von: tirb68

Re: Fahrradkarte Hamburg - 27.07.12 16:11

In Antwort auf: Uli
Willst du wirklich nur im City-Bereich unterwegs sein?
Nein, aber mit dem Rad zur Arbeit fahren. Da reicht das erst mal. Alles weitere blaettere ich eigentlich lieber vor Ort im Buchladen durch. Das waere nur momentan ein wenig umstaendlich.
von: tirb68

Re: Fahrradkarte Hamburg - 27.07.12 16:12

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: tirb68
Gefunden habe ich Bikeline und eine ADFC-Karte.

Sin die beiden nicht identisch?
Keine Ahnung. Jedenfalls gibt es eine Preisdifferenz. Da koennte man das schon vermuten.
von: tirb68

Re: Fahrradkarte Hamburg - 27.07.12 16:17

In Antwort auf: hyggelig
In Antwort auf: tirb68
Gibt es eigetlich fuer Hamburg eine empfehlenswerte Radwegkarte? Welche waere denn fuer die Innenstadt besser geeignet
Die Hamburger Innenstadt ist sehr übersichtlich, da benötigt man keine Karte. Momentan ist hier gutes Wetter, praktisch jeder ist mit dem Rad unterwegs, Verkehrsregeln für Radfahrer sind deswegen ausser Kraft gesetzt und es herrscht ein fröhliches Gewusel auf allem was befahrbar ist, ob Radweg oder nicht. Statt in eine Karte würde ich lieber in einen guten Helm und Schulterpolster investieren und ein paar coole Flüche auswendig lernen.
In Antwort auf: tirb68
... mich solange vor Ort mit dem Handy durchschlagen?

Mit dem Handy sich den Weg frei zu schlagen kann man machen, aber das würde ich doch den einheimischen Profis überlassen.

grins
Anarchie habe ich hier die letzten Wochen geuebt. Sie wird jedoch von den Autofahreren einfach akzeptiert, so dass ich mein Handy in der Tasche lassen und auch kein ipad kaufen musste. Na, dann faellt ja der Kulturschock doch nicht so schlimm aus, wie angenommen.
von: Tauchervater

Re: Fahrradkarte Hamburg - 28.07.12 18:00

Der Threaderöffner fragte nach Karten!! Und die Frage ob wir in Hamburg anarchischer fahren als in anderen Städten? Ich weiß nicht, ich bestreite das einafch einmal entsetzt.

Lutz
von: tirb68

Re: Fahrradkarte Hamburg - 30.07.12 11:58

Ja klar, warum denn nicht? Heute war die Karte in der Post.
ADFC-Karte von Bikeline verwirrt Da habe ich wohl was verpasst.
Der Rest wird sich schon finden. grins

Gruss
Brit
von: Rustikus

Re: Fahrradkarte Hamburg - 01.08.12 14:08

Fahrradkarte Hamburg, innere Stadt auf die Schnelle im Internet: http://www.radweit.de/hhhb/hhplanhb.html,ähnlich auch für Bremen. Dort gibt es benachbart auch Routen in die Stadt hinein
von: ChrisTine

Re: Fahrradkarte Hamburg - 01.08.12 15:16

Hallo Brit,

willkommen in Hamburg! schmunzel

Ich habe diese einfache,faltbare,laminierte Fleximap, welche vollkommen für HH-City ausreicht.


Grüß'le, Chris
von: tirb68

Re: Fahrradkarte Hamburg - 03.08.12 15:32

Vielen Dank für den Tipp.
Vieleicht schaue ich mir sie mal im Buchladen an. So ein paar Hamburg-Tipps sind ja für den Anfang auch nicht verkehrt.
Die ADFC/Bikeline-Karte finde ich ganz brauchbar und auch Naviki habe ich schon angeschaut, aber noch nicht ausprobiert.

Gruss
Brit
von: Flying Dutchman

Re: Fahrradkarte Hamburg - 03.08.12 18:53

Komm doch zur Fehmarntour, dann zeige ich dir schon mal eine gute Strecke um östlich aus HH rauszukommen und ein wenig Storman und Hzgt. Lauenburg gibt's auch gleich zur Einstimmung, da fährst du dann demnächst deine Feierabendtouren. grins
von: tirb68

Re: Fahrradkarte Hamburg - 04.08.12 14:36

Nächsten WE werde ich in Berlin sein. Nachtfahrten sind auch nix für mich. Ich würde irgendwo vom Rad kippen und einschlafen. lach
Die "Rausfahrt" aus Hamburg würde mich schon interessieren. Tipps sind hoch willkommen.

Gruss
Brit
von: Flying Dutchman

Re: Fahrradkarte Hamburg - 04.08.12 15:11

Moin Brit,

in welchem Stadtteil wohnst du denn, und wohin willst du "raus"?
von: tirb68

Re: Fahrradkarte Hamburg - 04.08.12 19:25

Ich wohne im Hamm. Rausfahren würde ich vermutlich von Altona aus, da ich dort arbeite.
Gruss
Brit
von: Flying Dutchman

Re: Fahrradkarte Hamburg - 04.08.12 20:29

Altona habe ich aus meiner Hamburg-Zeit als einen zum Radfahren schrecklichen Stadtteil in Erinnerung. Ich bin mal ein halbes Jahr von St.Georg in die Gauss-Straße gependelt, na ging so aber schön war anders.

Von Hamm kommst du sehr gut und schnell in die Billeniederung und dann über den Mittlern Landweg auch in die Vier- und Marschlande. Zum Abschluss der Rundtour dann ein erfrischendes Bad im Boberger See.
von: tirb68

Re: Fahrradkarte Hamburg - 05.08.12 16:10

Danke für den Tipp.
Ich finde Hamburg radwegmäßig echt schlimm, nicht nur in Altona. Es wird seinem Ruf als radunfreundlichste Stadt wirklich gerecht. Ich bin gespannt, wieviele Platten ich bei dem vielen Glass haben werde. Da werde wohl nicht vermeiden können, dem Laernenparker mal einen Satz Antiplattreifen zu spendieren.
von: Flying Dutchman

Re: Fahrradkarte Hamburg - 05.08.12 16:57

Als ich neu in Hamburg war habe ich etliche der ADFC-Touren mitgemacht und so etliche "Schleichwege" und schöne Strecken durch die Stadt kennengelernt. Das die * und ** Touren idR. Seniorentreffen sind muss man dann mal hinnehmen wenn einen die Strecke/Gegend interessiert. Sehr angenehm fand ich immer die *** Touren.
Wenn du sportlich Ambitionen hast, dann sei dir die freitäglich RR-Runde um 18.30 ab S-Bahn Mittlerer Landweg empfohlen. Sehr nette Atmosphäre ohne Poser und Radporno.
von: Baghira

Re: Fahrradkarte Hamburg - 05.08.12 17:02

Die Radwege werden zwar schlimmer, dafür werden z.T sogar 4 spurige Straßen entschildert lach
von: haegar

Re: Fahrradkarte Hamburg - 07.08.12 10:22

In Antwort auf: Baghira
Die Radwege werden zwar schlimmer, dafür werden z.T sogar 4 spurige Straßen entschildert lach


Das interessiert nur kaum jemanden, es wird - bevorzugt auch als Geisterradler - gnadenlos auf den nun Bürgersteigen gefahren entsetzt und darf sich dann von Autofahrern noch anpöbeln lassen, "warum man auf der Straße fährt, die anderen Radfahrer fahren doch auch dort wo sie hingehören" mit ausgestrecktem Arm auf den nächsten Geisterradler böse