Lahnradweg - Tips Übernachtungen
von: Rennrädle
Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 13.03.13 19:38
Hallo,
ich suche für Pfingsten am Lahnradweg Übernachtungsmöglichkeit in/bei Wetzlar, Limburg und Lahnstein.
Hat mir jemand "Geheimtips"?
Ansonsten natürlich das Touribüro, aber vielleicht weiß ja jemand etwas nettes, nicht sooo teures (DZ) für 2 Mädels.
Danke! Rennrädle
von: Martina
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 13.03.13 21:32
Hallo Rennrädle.
wir waren einmal über eines der langen Maiwochenenden (Himmelfahrt?) im Lahntal unterwegs und haben uns sehr schwer getan, überhaupt etwas freies zu finden. In einigen Hotels wurden wir sogar ziemlich dumm angemacht, weil wir überhaupt zu fragen gewagt haben. Natürlich kann einem das immer mal passieren, aber in der Konzentration war es ungewöhnlich. Übernachtet haben wir schließlich im
Herrenhaus zum Bären in Holzappel (das liegt ja nicht an der Lahn, aber damals führte der Radweg noch da hoch), dort waren wir im krassen Kontrast zu den Massen an der Lahn die einzigen Gäste, im
Best Western Hotel Wetzlar, das ist eher ein Geschäftshotel und daher während der Woche eher zu teuer, aber es gibt günstige Wochenendangebote, das Freibad ist direkt neben dem Hotel und im
Hotel Company in Cölbe, nachdem wir in Marburg nichts bzw. nur Lautes und Überteuertes gefunden hatten.
Gruß
Martina
von: -Six-
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 13.03.13 22:12
Hallo Rennrädle,
als wir letztes Jahr auf unserer Urlaubstour (Sommerferienzeit) an der Lahn entlangradelten war die Unterkunftssuche auch nicht gerade einfach. Es war halt gerade auch noch Wochenende.
Wir haben in Limburg im
Gästehaus Priester übernachtet. Die Vermieterin hatte auch noch ein paar Gute Tips für's Sightseeing usw. parat. Ist nicht das billigste, aber wir fanden's okay.
Gruß Andreas
von: Anonym
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 08:09
Übernachtet haben wir schließlich im
Herrenhaus zum Bären in Holzappel (das liegt ja nicht an der Lahn, aber damals führte der Radweg noch da hoch), dort waren wir im krassen Kontrast zu den Massen an der Lahn die einzigen Gäste,
Das dürfte daran liegen, dass an der entscheidenden Stelle ein Warnhinweis wegen der Steigung steht und der Zug empfohlen wird. Hier kommen ja auch immer wieder Anfragen, ob es endlich eine Umgehung dieser Steigung gäbe.
von: Martina
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 08:28
Übernachtet haben wir schließlich im
Herrenhaus zum Bären in Holzappel (das liegt ja nicht an der Lahn, aber damals führte der Radweg noch da hoch), dort waren wir im krassen Kontrast zu den Massen an der Lahn die einzigen Gäste,
Das dürfte daran liegen, dass an der entscheidenden Stelle ein Warnhinweis wegen der Steigung steht und der Zug empfohlen wird. Hier kommen ja auch immer wieder Anfragen, ob es endlich eine Umgehung dieser Steigung gäbe.
Jein, denn zumindest die Hotels, in denen wir gefragt haben waren gar nicht so sehr von Radfahrern belegt. Meinem Eindruck nach waren es größtenteils Wassersportler (die natürlich auch am liebsten direkt an der Lahn übernachten) und in Nassau war wenn ich mich recht erinnere eine Veanstaltung.
Lahnaufwärts war die Steigung nach Holzappel übrigens kein Problem, vorausgesetzt man ignoriert alle Rad-Wegweiser und fährt ganz normal auf der Straße. Die war in keinster Weise befahren. Fährt man lahnabwärts ist es steiler.
Martina
von: Deul
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 08:35
Hotel Ortwein in Cölbe, da kriegt ihr jeder noch ein Lebkuchenherz.
Detlef
von: Anonym
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 08:38
größtenteils Wassersportler
Stimmt, wegen der Kanuten sieht man ab und zu die Lahn nicht mehr.
von: Uli
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 09:28
ich suche für Pfingsten am Lahnradweg Übernachtungsmöglichkeit in/bei Wetzlar, Limburg und Lahnstein
Ich würde an Pfingsten an der Lahn nicht auf's Geradewohl auf Unterkunftsuche gehen. Insb. Limburg, das untere Lahntal und Marburg sind bei Kurzzeiturlaubern über lange Wochenenden beliebt, ich habe dort an Wochenenden schon dreimal große Probleme gehabt vorab(!) überhaupt was zu finden. Generell ist das Preisniveau an der Lahn meiner Erfahrung nach recht hoch.
Gruß
Uli
von: uwee
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 10:11
Kurz vor Marburg (von der Quelle kommend) liegt direkt an der Lahn das hübsche Dorf Caldern- wo ich fast 20 Jahre lebte.
Dort gibt es ein hübsches kleines Hotel mit freundlichen und selbst sportlich aktiven Besitzern.
Zudem sehr gute Küche!
Hotel Calantra, Lahntal- Caldern Und solltet Ihr mal dort sein....
Liebe Grüße von Uwe bestellen!
Auch Euch liebe Grüße
Uwe
von: Margit
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 10:35
Hallo Rennrädle,
über Pfingsten würde selbst ich nicht auf's grade Wohl losradeln. In Booking.com kannst Du an Hand der Karte schon mal freie Zimmer sehen, reservieren und wenn Du was besseres gefunden hast, kostenlos stornieren. Gib man in die Google-Suche auch "monteurzimmer ort" ein. Falls belegt kannst Du bei den netten Vermietern auch gleich fragen ob sie in der Umgebung was Nettes wissen, die stehen üblicherweise in keinem Verzeichnis.
Schönen Urlaub
Margit
von: Radl-Manni
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 11:17
Gasthof weißes Ross in Limburg. War ich letztes Jahr auf meiner Tour. Stadtnah, Radweg nah (direkt an der alten Lahnbrücke), nicht allzu teuer, genauen Preis kann ich bei Bedarf nachschauen. Und ein hervorragendes Rumpsteak!!!
Die Räder stehen trocken in der Garage.
von: jutta
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 15:05
Manchmal haben (Wasser)Sportvereine einfache Unterkünfte.
von: NettiRei79
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 16:26
Hallo,
ich bin mit einer Freundin letztes Jahr den Lahnradweg gefahren von der Mündung zur Quelle

und ich kann Dir z.B. für Wetzlar die Pension Heimann in Weilburg-Odersbach empfehlen (Preis für DZ pro Person um die 30 Euro). Eine ältere Frau betreibt diese. Die Unterkunft ist sauber und auch für die Räder findet die Dame Platz, nur allzu freundlich ist die Dame nicht gerade aber für eine Nacht echt i.O.

Und dann sind wir weiter bis Marburg, da kann ich Dir den Gasthof Grebe (Pension mit Sauna und lecker Gastwirtschaft ans Herz legen, falls es von der Route passt.
Vielleicht konnte ich helfen, sorry ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe es klappt.
Hat es. Aber bitte, bitte keine Telefonnummern und email-Adressen posten.LG
von: Wendekreis
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 16:46
Hallo!
Einige Kanuvereine stellen einfache Zeltwiesen für anspruchslose Kanufahrer zur Verfügung. Diese haben auch ihren Preis. Gelegentlich sind sie nur vom Wasser aus zugänglich. Von festen, primitiven Unterkünften ist mir nichts bekannt. Der Pflegeaufwand (für die ehrenamtlichen Mitglieder) wäre zu groß:
http://www.kc-limburg.de/Joomla/index.ph...8&Itemid=58Mir sind mehrere Zeltwiesen von Kanuvereinen bekannt. Ich war früher Kanufahrer. Die Lahn war mir zu zahm.
An der Lahn gibt es ausreichend Zeltplätze, die an Pfingsten schon alle offen sind. Limburg hat einen passablen Platz unter der Autobahnbrücke.
von: Wendekreis
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 16:52
Hallo!
Ich habe eben bei dem von Margit empfohlenen "booking.com" nachgeschaut. Für Pfingsten gibt es nur noch Restkapazitäten im Bereich Limburg. Wenn schon, dann musst Du Dich denn schon sputen.
Du hast doch ein gutes Zelt und dazu einen Schlafsack. An der Lahn finde ich ausreichend Zeltplätze im mir genehmen Abstand. Deine Begleiterin braucht wohl ein festes Dach über dem Feder-, Himmelbett.
von: tirb68
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 16:52
Die Jugendherbergen sind dort ganz gut, aber alle auf dem Berg.
Wenn Du lieber Zelten möchtest, würde ich mal nach den RAstplätzen für Wasserwanderer schauen. Die sahen auch ganz vielversprechend aus.
Gruß
Brit
von: Rennrädle
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 19:01
erst mal danke für die vielen Antworten. Leider kann ich meine Freundin nicht überreden zu zelten. Ich hätte auch dafür freiwillig das Gepäck genommen

Das mit Pfingsten und Übernachtungen habe ich schon befürchtet.
Weilburg Odersbach ist etwas zu weit von Wetzlar. Immerhin noch 30km, das passt von der Etappenlänge leider nicht.
(Weilburg liebe ich, denn da war ich 2 Jahre auf der Technikerschule.)
Eigentlich wollten wir sehr kurzfristig nach Übernachtungen schauen. Sollte miserables Wetter gemeldet sein, wäre ein Alternativprogramm an der Reihe. Ich glaube das sollten wir nochmal überdenken.
Oder ich warte so lange bis wir nichts mehr bekommen und wir zelten müssen

Rennrädle
von: Martina
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 20:19
Ich habe eben bei dem von Margit empfohlenen "booking.com" nachgeschaut. Für Pfingsten gibt es nur noch Restkapazitäten im Bereich Limburg. Wenn schon, dann musst Du Dich denn schon sputen.
Booking.com ist *nicht* repräsentativ, längst nicht alle Betriebe sind da vertreten und die, die etwas einstellen, stellen so gut wie nie alle Zimmer dort ein. Hotelportale funktionieren m.E. in Großstädten gut oder um wie Margit vorgeschlagen hat, etwas in der Hinterhand zu haben. Aber nur weil booking.com nichts findet ist noch lange nicht ausgebucht.
Martina
von: Martina
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 20:21
Eigentlich wollten wir sehr kurzfristig nach Übernachtungen schauen. Sollte miserables Wetter gemeldet sein, wäre ein Alternativprogramm an der Reihe. Ich glaube das sollten wir nochmal überdenken.
Das wird denke ich schon funktionieren, wenn ihr etwas flexibel sowohl was Entfernungen als auch was Preise betrifft seid. Bei uns hats letztlich auch geklappt, trotz langem Wochenende und Traumwetter. Aber mit Geheimtipps wirds halt eventuell schwierieg.
Edit: ich denke, dass gerade Wetzlar kein sooo attraktives Wochenendziel ist, da gibt es wohl mehr als ein Geschäftshotel, das am Wochenende eher die Preise senkt. Wir haben damals ohne groß zu suchen das Best Western genommen, weil in der Innenstadt ein Straßenfest war und wir keine Lust hatten, uns da durch zu wühlen.
Martina
von: Xanadaria
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 21:01
Mein Freund und ich sind letztes Jahr an Pfingsten die Lahn runter gefahren. Die erste Nacht hatten wir im Vorraus gebucht (Bad Laasphe, Pension "Die alte Schmiede", nette Wirtin, die nach dem Frühstück mit Brotbeuteln kam und uns aufforderte doch sämtliche "Reste" (die noch für zwei weitere Personen gereicht hätten) als Lunchpaket mitzunehmen).
Die beiden folgenden Nächte haben wir auf gut Glück gesucht, bzw. mittags rumtelefoniert. Und wir hatten in beiden Fällen echt Mühe noch ein freies Zimmer zu bekommen. Für die zweite Etappe mußten wir sowohl unsere Etappenlänge als auch unser geplantes Budget für eine Übernachtung etwas ausdehen (nettes kleines Hotel in Waldgirmes Nähe Gießen, einige km vom Lahnradweg entfernt).
Für die dritte Übernachtung in Höhe Diez hab ich mir fast die Finger wund telefoniert. Alles belegt. Schließlich wurden wir aber doch noch fündig in einem Ortsteil von Diez. Die Wirtin begrüßte mich am Telefon mit "na Sie sind aber mutig, sich an Pfingsten erst mittags nach einem Zimmer für abends zu erkundigen....aber Sie haben Glück es hat grad jemand abgesagt."
Unser Fazit der Tour: Bei der nächsten Tour über ein Feiertagswochenende buchen wir im Vorraus!
von: Uli
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 14.03.13 21:37
Ich glaube das sollten wir nochmal überdenken.
Was ihr überdenken solltet, ist die Strecke. Ich würde mir eine weniger touristische = weniger frequentierte Ecke aussuchen. Außer auf den Hotel-Portalen würde ich auf jeden Fall über die Übernachtunsgverzeichnisse auf den Websites der jeweiligen Orte suchen (Anfragen per email oder Telefon).
Gruß
Uli
von: onkel.joerg
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 15.03.13 09:36
Hallo,
aus Erfahrung kann ich sagen, dass zumindest im unteren Teil der Lahn an solchen Feiertagen immer sehr viel Radverkehr ist. Insbesondere viele Tagesausflügler. Mit dem Auto hin, Räder raus, 5 km fahren und nach dem Kaffee zurück. An eine etwas schnellere Gangart ist da nicht zu denken.
Die Übernachtungssituation kann ich schlecht einschätzen. Ich schlafe zu Hause, wenn ich an der Lahn gefahren bin.
Wenn ihr aber bereit seid, eine Unterkunft abseits des Flusses zu finden, sollte das wohl kein Problem sein. In den meisten Dörfern gibt es Pensionen oder kleiner Hotels. Jedoch sind die im unteren Teil der Lahn immer nur bergauf zu erreichen.
von: Wendekreis
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 15.03.13 10:40
Nach meiner Erinnerung ist der Lahn-Radweg im unteren Teil nicht gerade eine Hochgeschwindigkeits-Rennstrecke, sondern gekennzeichnet durch viele Engstellen. An einem hohen Feiertag mit Schönwetter würde ich den Donauradweg bevorzugen.
von: Deul
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 15.03.13 10:58
Die Engstellen hat man so in etwa zwischen Weilburg und Mündung, der Rest läuft wenn man will flott. Der schöne teil ist aber der mit den Engstellen.
von: Anonym
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 15.03.13 11:18
Die Engstellen hat man so in etwa zwischen Weilburg und Mündung,
Das ist einfach eine Engstelle. Wobei der Belag auch immer schlechter wird.
von: onkel.joerg
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 15.03.13 11:25
Das stimmt. Der Belag ist steilweise schon arg schlecht. Man kann aber auch einen großen Teil auf der linken Seite fahren. Teils gibt es dort einen Radweg, teils wenig befahrene Straßen. Der letzte Teil ist aber nach einem Felsrutsch vor 2 Jahren gesperrt.
von: Rennrädle
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 15.03.13 16:25
Ich wollte schon immer auch mal den Lahnradweg fahren und Pfingstwochenende ist halt gut weil man kaum Urlaub nehmen muss.
Dass dies keine flotte schnelle Tour wird, ist auch gewollt. Dieses mal gilt wirklich gelassen voran zu kommen.
Es werden auch nur 3 Etappen sein:
Marburg- Wetzlar gut 50km am Samstag nachmittag
Wetzlar-ca. Limburg - ca. 65km
Rest bis Lahnstein auch gut 60km.
Mehr Zeit haben wir nicht aber es soll viel Muße dabei sein.
Rennrädle
von: Fricka
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 15.03.13 17:11
Wobei Marburg-Wetzlar nicht so der reizvollste Teil ist.
Wir sind den Lahn-Radweg im Oktober gefahren. Und hatten echte Mühe, irgendwo unterzukommen. Jeden Abend waren wir kurz davor, mit dem Zug nach Hause zu fahren.
von: Juergen
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 16.03.13 06:59
moin

Versuchs mal in Aßlar in der Pension Zipp. Gute Küche, reichhaltiges Frühstück und vernünftige Betten im Matrosen-, Feldherren- oder Bauernmädchenzimmer

.
Klick Wenn die Zimmer belegt sind, hat Frau Schmidt auch schon mal Ausweichquartiere (die aber nicht so schön sind)
von: Rennrädle
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 16.03.13 09:15
Die Gegend östlich von Wetzlar ist mir auch nicht so toll in Erinnerung. Daher hatte ich auch schon gedacht, aus Richtung Südosten - Reiskirchen nach Gießen zu radeln. Hätte den Vorteil dass man bei der Rückfahrt mit dem Zug nicht in Gießen umsteigen muss sondern sitzen bleiben kann.
Rennrädle
von: Fricka
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 16.03.13 19:01
Zwischen Marburg und Wetzlar geht es sehr häufig die Autobahn entlang. Das zieht sich. Auch die Landschaft macht irgendwie Pause. Das Stück Quelle-Marburg gefiel mir sehr gut. Und dann hinter Wetzlar wieder.
von: Rennrädle
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 01.04.13 10:26
So, über booking.com habe ich in Limburg und kurz vor Lahnstein etwas gefunden und gebucht. Preislich noch ok, bis einen Tag vorher auch noch kostenlos stornierbar, falls sich Dauerregen anmeldet.
Jetzt versuche ich noch die Pension Zipp in Aßlar zu kontaktieren.
Danke für Eure Tips.
das wird schon was werden.
Gruß Renata
von: AndreasO
Re: Lahnradweg - Tips Übernachtungen - 22.06.13 10:55
In Limburg selbst stellt das Hotel Martin für seine Gäste eine Fahrradgarage bereit. Das Hotel liegt zentral und ist etwa 5 Minuten vom Radweg entfernt. Wenn man will kann man sich auf dem Weg die Altstadt ansehen. Die Unterkunft und Verpflegung ist durchaus empfehlenswert.