Re: Sommer 2011 - Stockholm nach Helsinki: Tipps?

von: nöffö

Re: Sommer 2011 - Stockholm nach Helsinki: Tipps? - 14.02.11 17:34

Hallo,
ja stimmt, für kurze Wanderungen sind Seitseminen und Helvetinjärvi (auf Deutsch: der See der Hölle teuflisch) wirklich sehr lohnenswerte Zwischenetappen. Der alte Kiefernwald "Multiharju" im Seitseminen-Nationalpark ist besonders eindrucksvoll und steht bereits seit 1910 unter Naturschutz. Ich war letzten Sommer in beiden Nationalparks unterwegs. Besonders nett fand ich in Seitseminen auch noch das Besucherzentrum mit Cafe sowie das hier. Ziemlich superklasse war der Radweg vom Besucherzentrum weiter in den Nationalpark hinein. Man fuhr auf dem First eines wunderschönen Wallberges, links und rechts mit altem Wald bestandene Abhänge. Echt klasse! Von der Gegend in Helvetinjärvi hier mal ein Foto:



Dort ist es übrigens überraschend hügelig:



und man darf viel Piste fahren:



Ist wirklich schön dort, zumal man seine Strecke so planen kann, dass man (ausserhalb des Nationalparks) auch etwas Abwechslung durch landwirtschaftlich geprägte Gegenden bekommt - man brauch also nicht nur im Wald rumwuseln wenn man´s nicht möchte.

Auch dann, wenn der TE von Vaasa aus auf kürzestem Weg nach Kuopio möchte, ist der Besuch eines Nationalparks drin, nämlich Pyhä-Häkki. Ich war selbst noch nicht dort, aber der Urwald dort soll sehr eindrucksvoll sein. Ja, und dann in Kuopio gibt´s den Berg Puijo - auch ein Naturschutzgebiet, und die Sicht vom Turm auf´s wasserreiche Kuopio ist super. Kuopio ist übrigens auch sonst recht hügelig...

vG
Thomas