von: veloträumer
Re: Von Venedig nach Hause im Mai - 27.02.11 20:43
Karten: Thema gab es schon zu oft, dass Antworten Spaß macht. Touring Club Italiano oder Die Generalkarte - in 1:200 000 zu haben.
Rennradtauglich: Durchgehend ja. Kleine Unsicherheit nördlich Kalterer See, ggf. müsste man etwas weiter westlich die Hauptstraße fahren. Unklar deine Routenführung abseits der Haupstraße im Val Mustair - Fehler bei der der Eingabe?
Routentipps: Zum Bodensee würde ich von St. Gallen über Amriswil nach Scherzingen fahren - Seestrecke Romanshorn - Kreuzlingen ist nicht so prickelnd und gewissermaßen "zäh".
Bei Freudenstadt würde ich ins Murgtal fahren, ist auch schön und geht flotter und direkter bis Ettlingen durch und dann Richtung Weingarten. Alternative wäre auch noch vom Murgtal bei Gernsbach nach Herrenalb rüber und Albtal abfahren. Von Freudenstadt wäre auch noch die nahe Variante zu deiner durchs Enztal reizvoller.
Campings: Hängt von deinen Etappen ab. Ein paar Hinweise:
Passo di Manghen, südlich ca. 3 km unterhalb Passhöhe einfache Unterkünft (Alm/Hütte), einfaches Essen. Nordseite in Castello-Molina Camping am Fuße der Passauffahrt (von Norden gesehn).
Kalterer See: Zwei Campings, aber andere Uferseite. Der südliche ist etwas weniger besucht und idyllischer. Beide Campings aber wegen naher Straße trotzdem nicht ganz ruhig.
Etschtal/Vinschgau: Zahlreiche Campings, vorzugsweise zwischen Naturns und Prad (Empfehlung Naturns oder Latsch).
Ofen-/Flüelapass: Kleiner Camping am Fuße des Umbrailpasses in Mustair, nächster in Zernez. Achtung, Gegenanstieg nach Ofenpass über Ova Spin! In Davos direkt kein Camping, ziemlich weit abseits der Route Richtung Landwasser. Evtl. Jugendherberge oder Eissporthale (einfache, bezahlbare Zimmer m. Fr.).
Rheintal/Bodensee: Camping in Chur unten abseits der Stadt, ziemlich groß, Essen ist auch nicht billig - kannst du auch in der Stadt essen. Bad Ragaz: Relativ schön gelegen und ruhig, Zutritt zu Sanitäranlagen nur mit Code (schlechte Karten bei Spätankunft ohne Anmeldung). Kreulingen großer Seecamping, Konstanz diverse Campings, alle Richtung Überlingersee - daher evtl. besser Hegne, Allensbach, Radolfzell.
Schwarzwald: Ungünstige Route für Campings. Freudenstadt Camping im Tal Richtung Straßburg oder Nordost in Hallwangen (Dornstetten) - falsche Route. In Baiersbronn in Mitteltal (ebenfalls Seitental nach Westen). Camping in Höfen/Enz, vermutlich auch Calmbach.
Rennradtauglich: Durchgehend ja. Kleine Unsicherheit nördlich Kalterer See, ggf. müsste man etwas weiter westlich die Hauptstraße fahren. Unklar deine Routenführung abseits der Haupstraße im Val Mustair - Fehler bei der der Eingabe?
Routentipps: Zum Bodensee würde ich von St. Gallen über Amriswil nach Scherzingen fahren - Seestrecke Romanshorn - Kreuzlingen ist nicht so prickelnd und gewissermaßen "zäh".
Bei Freudenstadt würde ich ins Murgtal fahren, ist auch schön und geht flotter und direkter bis Ettlingen durch und dann Richtung Weingarten. Alternative wäre auch noch vom Murgtal bei Gernsbach nach Herrenalb rüber und Albtal abfahren. Von Freudenstadt wäre auch noch die nahe Variante zu deiner durchs Enztal reizvoller.
Campings: Hängt von deinen Etappen ab. Ein paar Hinweise:
Passo di Manghen, südlich ca. 3 km unterhalb Passhöhe einfache Unterkünft (Alm/Hütte), einfaches Essen. Nordseite in Castello-Molina Camping am Fuße der Passauffahrt (von Norden gesehn).
Kalterer See: Zwei Campings, aber andere Uferseite. Der südliche ist etwas weniger besucht und idyllischer. Beide Campings aber wegen naher Straße trotzdem nicht ganz ruhig.
Etschtal/Vinschgau: Zahlreiche Campings, vorzugsweise zwischen Naturns und Prad (Empfehlung Naturns oder Latsch).
Ofen-/Flüelapass: Kleiner Camping am Fuße des Umbrailpasses in Mustair, nächster in Zernez. Achtung, Gegenanstieg nach Ofenpass über Ova Spin! In Davos direkt kein Camping, ziemlich weit abseits der Route Richtung Landwasser. Evtl. Jugendherberge oder Eissporthale (einfache, bezahlbare Zimmer m. Fr.).
Rheintal/Bodensee: Camping in Chur unten abseits der Stadt, ziemlich groß, Essen ist auch nicht billig - kannst du auch in der Stadt essen. Bad Ragaz: Relativ schön gelegen und ruhig, Zutritt zu Sanitäranlagen nur mit Code (schlechte Karten bei Spätankunft ohne Anmeldung). Kreulingen großer Seecamping, Konstanz diverse Campings, alle Richtung Überlingersee - daher evtl. besser Hegne, Allensbach, Radolfzell.
Schwarzwald: Ungünstige Route für Campings. Freudenstadt Camping im Tal Richtung Straßburg oder Nordost in Hallwangen (Dornstetten) - falsche Route. In Baiersbronn in Mitteltal (ebenfalls Seitental nach Westen). Camping in Höfen/Enz, vermutlich auch Calmbach.