von: veloträumer
Re: Alpenhauptkamm queren ohne TRAGEN - 18.05.11 12:23
Der Alpenhauptkamm - rein geografisch wäre es demzufolge der Maloja-Pass. Fahrtechnisch gesehen ist aber der Julier bzw. Albula der eigentliche Passanstieg und jeweils in Tateinheit mit dem Maloja nur "ein" Pass. Zudem sind beide Pässe echte Nord-Süd-Querungen. Der Ofenpass überwindet zwar den Alpenhauptkamm - als 1-Pass-only-Nord-Süd-Querung taugt er aber nicht, weil man extreme Schleifen (Umwege) durch die Alpentäler fahren muss (Inntal, Etschtal). Deswegen ist der Ofenpass eigentlich eine West-Ost-Querung.
Alle Hauptkammquerungen hier zu nennen, macht ja wenig Sinn, da es wohl um eine Nord-Südquerung eher im Zentralalpen-Bereich geht. Wenn ich den Fragesteller richtig interpretiere, dürften auch die Tauern oder weiter östlich gelegene Pässe nicht in Frage kommen, da man mit einem Pass dort die Alpen auch nicht in Nord-Süd-Richtung überwinden kann (entweder man kommt ins Eisacktal oder in nahezu osteuropäische Gefilde).
Da es noch nicht erwähnt wurde: Natürlich kann man das Gotthard-Massiv (Hauptkamm) auch über den Lukmanier überqueren.
Alle Hauptkammquerungen hier zu nennen, macht ja wenig Sinn, da es wohl um eine Nord-Südquerung eher im Zentralalpen-Bereich geht. Wenn ich den Fragesteller richtig interpretiere, dürften auch die Tauern oder weiter östlich gelegene Pässe nicht in Frage kommen, da man mit einem Pass dort die Alpen auch nicht in Nord-Süd-Richtung überwinden kann (entweder man kommt ins Eisacktal oder in nahezu osteuropäische Gefilde).
Da es noch nicht erwähnt wurde: Natürlich kann man das Gotthard-Massiv (Hauptkamm) auch über den Lukmanier überqueren.