von: Wendekreis
Re: Von Rastatt nach Lindau - 31.07.11 16:38
In Antwort auf: schiggyf
...wenn möglich Campingplatz ...
Ich als Radreiserentner würde mir die Strecke Rastatt-Lindau in zwei Tagen nicht zutrauen, nachdem ich mir das Höhenprofil Deiner Route angeschaut habe. Schwarzwald und Schwäbische Alb fahre ich gerne, ohne mich zu verausgaben. An Deiner Stelle ist es empfehlenswert, Zeltplätze so zu wählen, dass eine Zweiteilung und Drittelung der Strecke mit Übernachtungsmöglichkeiten möglich ist. Ich habe mich oberflächlich in meinen GPS-Unterlagen orientiert. Du könntest in der Nähe von Freudenstadt auf dem Zeltplatz "Langenwald" bleiben: http://www.camping-langenwald.de/ In der Nähe liegt noch die "Königskanzel": http://www.camping-koenigskanzel.de/ Ich würde den nur halb so teuren (Fahrrad + Zelt + 1 Person, 8,50 Euro) und gepflegteren Camping "Alpirsbach" im Kinzingtal nehmen: http://www.camping-alpirsbach.de/
Von dort würde ich zum Zeltplatz am Riedsee bei Donaueschingen fahren: http://www.riedsee-camping.de/ Er ist der von mir meistbesuchte in dieser Gegend. Gerne bin ich auch auf der "Wagenburg" in Hausen im Tal an der Donau: http://www.camping-wagenburg.de/ Von dort zum Bodensee mit Zeltplätzen in Hülle und Fülle ist es nur noch eine gemächliche Tagesreise. Zum Zelten halte ich jedoch Abstand vom Bodensee.
Ungefähr 100 km sind es von Rastatt zum Zeltplatz Schiltach im Kinzigtal, über den ich nichts sagen kann, abseits der von der in Betracht gezogenen Route. Nach Lindau sind es noch einmal 100 km. Hier ist eine Seite mit Links zu Plätzen in der Region nähe Rottweil: http://www.badische-seiten.de/schiltach/camping.php