Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg)

von: Mastermind

Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 07:03

Hat da jemand eine gute Route, die zumindest in Teilen beschildert ist und keine größeren Steigungen aufweist?

Ich befinde mich gerade auf dem Saale-Radweg bei Hof und würde gerne in Hamburg die Tour beenden. Den Elberadweg kenne ich schon.
von: Keine Ahnung

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 10:14

Zunächst einmal Grüße in meine oberfränkische Heimat. Zwischen Bremen (da lebe ich jetzt) und Hof bin ich schon mehrfach gefahren. Leider suche ich die Berge und kann Dir somit keine flache eigene Route empfehlen. Aber ich möchte Dich auch auf die Routenportale im Internet hinweisen, die ich HIER kürzlich aufgelistet habe.

Du suchst nach beschilderten Radwegen. Wenn Du keinen überregionalen Wegen, wie z. B. Weser-Radweg, Elbe-Radweg usw. folgst, wirst Du eine Vielzahl von wechselnden Beschilderungen finden. Insbesondere, wenn Du eine Route aus dem Forum oder aus einem der Portale wählst, hast Du meist die Möglichkeit, diese als Track auf ein Navigationsgerät oder Smartphone (hier auf Ersatzakku oder Lademöglichkeit über Nabendynamo achten) herunterzuladen. Dann brauchst Du nicht mehr Schilder zu suchen oder bei jeder Kreuzung die Karte zu konsultieren.
von: Uli

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 10:21

Mit einer (komplett) ausgeschilderten Alternative kann ich nicht dienen, aber die landschaftlich m.E. einzig empfehlenswerte Route wäre ab Magdeburg parallel zum Mittellandkanal Richtung Wolfsburg und dann nordwärts durch die Lüneburger Heide Richtung Hamburg. Da der Elbe-Radweg ab Magdeburg (fast) immer "zweispurig" verläuft - eine Route je Ufer - würde ich aber vorschlagen, du fährst entlang der Elbe und nimmst jeweils den Radweg/das Ufer, den/das du noch nicht kennst.
Gruß
Uli
von: tirb68

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 11:23

Also ich glaube zwischen Magdeburg und Hamburg muss man nach Bergen eher suchen. Ich würde daher nicht sooo viel planen, wenn es nur darum geht Berge zu vermeiden sondern einfach losfahren.
Achte besser auf den Wind. Wenn der aus NW kommt, hast Du gut zu tun, je weiter Du in den Norden kommst.

Gruß
Brit
von: Oldmarty

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 13:37

In Antwort auf: Mastermind
Hat da jemand eine gute Route, die zumindest in Teilen beschildert ist und keine größeren Steigungen aufweist?

Ich befinde mich gerade auf dem Saale-Radweg bei Hof und würde gerne in Hamburg die Tour beenden. Den Elberadweg kenne ich schon.


Die Steigungen hast ja noch vor dir an der Saale bis Saalburg. Da brauchst du keine Gedanken mehr um die, die du bist Hamburg hast, machen. Sonst wie Vorgeschlagen ab Magdeburg was durch die Börde schlagen oder am Mittellandkanal und dann Heide
von: Keine Ahnung

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 13:51

In Antwort auf: tirb68
Also ich glaube zwischen Magdeburg und Hamburg muss man nach Bergen eher suchen.


Wer suchet, der wird finden. Ich finde immer Berge auf meinen Touren. Man könnte sich z. B. den Rennsteig-Radweg vornehmen, Richtung Harz fahren usw. Übrigens sind das die landschaftlich spannenderen, allerdings auch anstrengenderen Varianten.
von: Oldmarty

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 14:07

In Antwort auf: Keine Ahnung
In Antwort auf: tirb68
Also ich glaube zwischen Magdeburg und Hamburg muss man nach Bergen eher suchen.


Wer suchet, der wird finden. Ich finde immer Berge auf meinen Touren. Man könnte sich z. B. den Rennsteig-Radweg vornehmen, Richtung Harz fahren usw. Übrigens sind das die landschaftlich spannenderen, allerdings auch anstrengenderen Varianten.


Der Rennsteig hat er aber schon hinter sich und von MD über Harz nach HH ist doch was von über den Rücken greifen um sich in der Nase zu bohren zwinker
von: tirb68

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 14:41

In Antwort auf: Keine Ahnung
In Antwort auf: tirb68
Also ich glaube zwischen Magdeburg und Hamburg muss man nach Bergen eher suchen.


Wer suchet, der wird finden. Ich finde immer Berge auf meinen Touren. Man könnte sich z. B. den Rennsteig-Radweg vornehmen, Richtung Harz fahren usw. Übrigens sind das die landschaftlich spannenderen, allerdings auch anstrengenderen Varianten.


Von MD über den Harz und den Rennsteig nach Hamburg.
Ist dein Navi ist kaputt? entsetzt

Magdeburg - Salzwedel - Uelzen - Lüneburg - Hamburg
Das ist sicher bergefrei, von einigen lokalen Hügelchen mal abgesehen, die man sicher umfahren kann, wenn man sie nicht mitnehmen möchte.

Die Heide ist auch landschaftlich auch ganz nett. Nur bzgl. der Windrichtung sollte man vorher mal schauen.
z.B. hier
von: Keine Ahnung

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 15:38

Nein, mein Navi ist nicht kaputt. Es ist nur so, dass mir bei der Planung die Wegpunkte immer wieder wie von Magneten angezogen auf die Hügel und Berge rutschen lach
Daher hatte ich ja auch geschrieben, dass meine Routen in dem vorliegenden Fall nicht in Frage kommen.

Übrigens ist bei einer Fahrt von Hof nach Hamburg der Harz nichts, was ich nur mit großen Umwegen erreichen kann! Vermeiden kann ich ihn aber sicher - wenn ich will zwinker
von: Keine Ahnung

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 15:47

In Antwort auf: Oldmarty


Der Rennsteig hat er aber schon hinter sich und von MD über Harz nach HH ist doch was von über den Rücken greifen um sich in der Nase zu bohren zwinker


Wenn er im Augenblick in Hof ist, müsste er schon sehr seltsam gefahren sein, wenn er auf dem Weg nach Hamburg den Rennsteig schon hinter sich gebracht hätte. Oder habe ich da etwas verpasst?
von: Oldmarty

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 16:27

In Antwort auf: Keine Ahnung
In Antwort auf: Oldmarty


Der Rennsteig hat er aber schon hinter sich und von MD über Harz nach HH ist doch was von über den Rücken greifen um sich in der Nase zu bohren zwinker


Wenn er im Augenblick in Hof ist, müsste er schon sehr seltsam gefahren sein, wenn er auf dem Weg nach Hamburg den Rennsteig schon hinter sich gebracht hätte. Oder habe ich da etwas verpasst?



Er wollte aber die Saale runter ... und war deswegen schon in MD mit ihm. Von nach einem drittel Saale nur fahren hatte er nichts gesagt
von: Mastermind

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 17:19

Zur Aufklärung: ich fahre die Saale von der Quelle zur Mündung. Gestartet bin ich in Nürnberg. Die Steigungen habe ich fast hinter mir und mehr will ich mir ungern zumuten.


Ich werde dann wohl die Route von tirb68 nehmen.

Vielen Dank an alle!
von: Uli

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 18:42

In Antwort auf: Mastermind
ich befinde mich gerade auf dem Saale-Radweg bei Hof

In Antwort auf: Mastermind
Zur Aufklärung: ich fahre die Saale von der Quelle zur Mündung. Gestartet bin ich in Nürnberg. Die Steigungen habe ich fast hinter mir und mehr will ich mir ungern zumuten.

Auch auf die Gefahr hin dich zu schocken: Die wirklich harten Steigungen auf dem Saale-Radweg liegen nicht im Bereich der Quelle, sondern bei der Durchquerung - oder besser: bei der Überfahrung - des Thüringer Schiefergebirges. Der Radweg dort verläuft häufig nicht direkt am Fluß und den Talsperren, sondern über die Berge rechts und links daneben. Wenn du also bei Hof bist und noch nicht z.B. in Saalfeld, dann hast du die wirklich knackigen Steigungen noch vor dir.

Gruß
Uli


von: Mastermind

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 19:27

Heute morgen noch in Hof und jetzt in Altenbeuthen.

Du hast aber voll und ganz Recht. Heute war schlimmer als gestern was die Steigungen anging.
von: Oldmarty

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 19:32

In Antwort auf: Mastermind
Heute morgen noch in Hof und jetzt in Altenbeuthen.

Du hast aber voll und ganz Recht. Heute war schlimmer als gestern was die Steigungen anging.


jetzt hast die schlimmsten hinter dir. Morgen kommt eine nette lange Abfahrt zur Staumauer. Ich bin Juni da gefahren, hatte aber in Ziegenbrück gezeltet.
von: Falk

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 21:35

Zitat:
in Ziegenbrück

Wo soll denn das sein? Zwischen Triptis und Lobenstein jedenfalls nicht.
von: Oldmarty

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 21:48

In Antwort auf: Falk
Zitat:
in Ziegenbrück

Wo soll denn das sein? Zwischen Triptis und Lobenstein jedenfalls nicht.



ich klau mal das b Ziegenrück
von: Falk

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 04.10.14 21:50

Ah, jetzt, ja!

(Gerade wieder zurück im Stall vom Umbau zwischen Lichtentanne und Blankenstein)
von: Tarrega62

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 05.10.14 18:27

Hallo Uli,
bin dieses Jahr auch den Saaleradweg ab Hof gefahren. Dich werden noch ein paar ordentliche Steigungen erwarten. (Blankenstein zB.)
Also, ich würde in Naumburg auf den Unstrutradweg wechseln, der bringt dich auf den Leine-Heide-Radweg. Dieser Radweg geht direkt nach HH und ist sehr gut ausgeschildert.
Naumburg-Magdeburg-Wolfsburg-HH ca.400Km
Naumburg-Unstrut-Leine-Heideradweg-HH ca.550Km
Das ist natürlich nur eine grobe Rechnung, wenn ich Zeit hätte würde ich den Leine Radweg wählen. Die Saale von Naumburg bis Mdg. bin ich schon 2 mal gefahren, hat mich nicht vom Hocker gerissen, wenn ich das mal ganz vorsichtig sagen darf. (Jutta wird mich zerfleischen)
Im Ernst, wenn du Zeit hast und einen kleinen Umweg nicht scheust?
Viel Spaß auf deiner Tour,
MfG Frank
von: Oldmarty

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 05.10.14 20:36

die Steigungen sollte er hinter sich haben und mir der Strecke zwischen Naumburg und MD sind bis auf ein paar Kilometer nicht sehr dolle inkl Halle
von: Anonym

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 05.10.14 22:43

Unsere Überblickskarte im Radreise-Wiki zeigt folgende Möglichkeiten:

Von Magdeburg an der Elbe nach Hohenwarthe, dort auf den Aller-Elbe-Radweg bis Seggerde, dann Aller-Radweg
a) bis Gifhorn, dann nordwärts auf dem Weser-Harz-Heide-Radweg bis Lüneburg, dann Alte Salzstraße bis zur Elbe und weiter nach Hamburg.
b) bis Schwarmstedt, dann nordwärts direkt nach Hamburg auf dem Leine-Heide-Radweg (der hat noch ein paar Hügelchen in den Harburger Bergen...).

Grüße, Tine
von: Mooney

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 06.10.14 11:08

Auf halber Strecke zwischen Magdeburg und Hamburg liegt Bad Bodenteich. Dort beginnt der Ilmenau-Radweg. Der führt über Uelzen und Lüneburg dort an die Elbe, wo man sie mit der Zollenspieker-Fähre überqueren kann. Ich kenne ihn aber nicht persönlich, sondern weiß nur, daß es ihn gibt.

Wolfgang
von: faltblitz

Re: Magdeburg - Hamburg (ohne Elberadweg) - 08.10.14 22:48

Das Meiste wurde schon gesagt. Das steigungsmäßig heftigste Stück des Saaleradweges ist auf Höhe der beiden Talsperren. Ein Tipp als Alternative zum Saaleradweg: Man kann
1. ab Saalburg nun auch auf einem neuen Bahntrassenradweg nach Schleiz und dann durch die Plotener Teiche nach Pößneck und auf den Orlaradweg oder
2. ab Ziegenrück durch den Sormitzgrund über Moxa und Bodelwitz nach Pößneck und weiter den Orlaradweg bis Orlamünde wieder auf den Saaleradweg.

Das landschaftlich schönste Stück des Saaleradweges ist tatsächlich südlich von Naumburg. Insofern würde ich auch Franks Vorschlag erwägen, ab da den Unstrut-Radweg zu nehmen und von da entweder
a) auf den Leine-Heideradweg oder
b) per Unstrut-Werra-Radweg auf den Werra-Weser-Radweg.

Falls du weiter bis etwa zur Saalemündung fahren willst:
Direkt nördlich des Harzes kenne ich mich nicht mehr so gut aus, aber da tät ich wohl auch etwa in Höhe Bernburg, Calbe, Schönebeck oder Magdeburg nach Nordwesten abbiegen, wahrscheinlich auf den Aller-Radweg, der sich da anbietet.