von: Fjosok
Re: Über Dänemark nach Stockholm - 17.01.12 10:09
Hej,
Radfahrer-hassende Verkehrsplaner oder nicht: Auf den hohen Brücken ist es erstens oft ziemlich windig, zweitens sind sie sehr lang und drittens, nicht zu vergessen, geht die Öresundquerung erst durch einen Tunnel unterm dem Meer. Ich denke, dass die sich aus Sicherheitsgründen gegen Radverkehr entschieden haben... Und seid mal realistisch, wer würde da schon tagtäglich mit dem Rad pendeln? Und für einige Radtouristen, die unbedingt den Ausblick geniessen wollen wäre ein Radweg ganz schön teuer...
Göteborg-Stockholm: Südlich des Vänern fand ich es wegen des starken Verkehrs nicht so toll, aber zwischen den beiden grossen Seen wird es besser. Würde also "nördlich des Vättern" empfehlen, durch den Tiveden (mit Abstecher zum Nationalpark) wo noch Trolle leben sollen
und weiter nach Mariefred/gripsholm und dann vielleicht mit dem Dampfschiff nach Stockholm.
Radfahrer-hassende Verkehrsplaner oder nicht: Auf den hohen Brücken ist es erstens oft ziemlich windig, zweitens sind sie sehr lang und drittens, nicht zu vergessen, geht die Öresundquerung erst durch einen Tunnel unterm dem Meer. Ich denke, dass die sich aus Sicherheitsgründen gegen Radverkehr entschieden haben... Und seid mal realistisch, wer würde da schon tagtäglich mit dem Rad pendeln? Und für einige Radtouristen, die unbedingt den Ausblick geniessen wollen wäre ein Radweg ganz schön teuer...
Göteborg-Stockholm: Südlich des Vänern fand ich es wegen des starken Verkehrs nicht so toll, aber zwischen den beiden grossen Seen wird es besser. Würde also "nördlich des Vättern" empfehlen, durch den Tiveden (mit Abstecher zum Nationalpark) wo noch Trolle leben sollen
