von: veloträumer
Re: La grande Traversee du Volcan a Velo - 09.03.12 23:27
Hallo Ulrike,
zwar bin ich auch durchs Cantal schon geradelt, aber so, dass es wohl nur einen Schnittpunkt mit deiner geplanten Route gibt - das ist der Puy Mary. Für die Region gilt allerdings, eher dünn besiedelt, es kann auch schon mal abseits der bekannteren Orte längere Zeit keinen Cmaping geben. Hängt also von der exakten Route ab, Planung kann nicht schaden. Ort wie Maurs, Aurillac oder Murat haben natürlich Campings - ich selbst kenne z.B. die in St-Flour und in Mauriac - sind aber abseits deiner Route. Am Puy Mary kann bei Ausflugswetter schon mal mehr Verkehr sein (lange Parkschlange am Gipfelbereich) - auch viele Radler typischerweise. Ich war allerdings in den Tagen dort, als auch die Tour de France in der Gegend war - das war also quasi Hochsaison pur. Das Cantal ist insgesamt weniger touristisch als die nördlichere Auvergne etwa um den Monst Dore herum. Die Berge sind kantiger, gratiger als die lieblichen Vulkankuppen weiter nördlich - der Puy Mary würde auch in die Pyrenäen gut passen.
zwar bin ich auch durchs Cantal schon geradelt, aber so, dass es wohl nur einen Schnittpunkt mit deiner geplanten Route gibt - das ist der Puy Mary. Für die Region gilt allerdings, eher dünn besiedelt, es kann auch schon mal abseits der bekannteren Orte längere Zeit keinen Cmaping geben. Hängt also von der exakten Route ab, Planung kann nicht schaden. Ort wie Maurs, Aurillac oder Murat haben natürlich Campings - ich selbst kenne z.B. die in St-Flour und in Mauriac - sind aber abseits deiner Route. Am Puy Mary kann bei Ausflugswetter schon mal mehr Verkehr sein (lange Parkschlange am Gipfelbereich) - auch viele Radler typischerweise. Ich war allerdings in den Tagen dort, als auch die Tour de France in der Gegend war - das war also quasi Hochsaison pur. Das Cantal ist insgesamt weniger touristisch als die nördlichere Auvergne etwa um den Monst Dore herum. Die Berge sind kantiger, gratiger als die lieblichen Vulkankuppen weiter nördlich - der Puy Mary würde auch in die Pyrenäen gut passen.